Dachträger beim F11 ohne Reling?

BMW 5er F11

Hallo,
ich bin der neue, der sich den 520d Touring als Dienstwagen rausgesucht hat (der einzige Wagen in meinem Leasing Limit , bzw. knapp darüber (und mit den Einschränkungen meiner Firma), in dem ich mit 198cm gescheiht sitzen kann!). Privat fahren wir bisher einen 124er Mercedes Kombi, der einen wesentlich größeren Kofferraum als der 5er hat. Mit 2 Kindern brauchen wir eigentlich eine Dachbox, um in den Sommerurlaub bzw. Skiurlaub zu fahren.

Nun ist mein Limit schon mit dem Firmenstandard (metallic, Telefon, etc.) überschritten und ich möchte nicht für eine Reling, die potentiell Windgeräusche erzeugt noch extra Geld bezahlen (über die Optik diskutieren wir hier mal bitte nicht).

Hier der aktuelle Status - das ging aus der Suche im Forum und der Befragung meines Händlers hervor:
Der F10 hat Aufnahmen für Trägersysteme im Dach. Mindestens Thule und Atera bieten dafür Trägersysteme an.
Für den F11 mit Dachreling gilt: Mindestens BMW, Thule und Atera bieten dafür Trägersysteme an.
Für den F11 OHNE Dachreling gilt: Dieses Fahrzeug hat KEINE Aufnahmen im Dach (mein Verkäufer hat extra nachgeschaut)! Zumindestens Thule und Atera bieten dafür KEINE Trägersysteme an.

Von Altera habe ich auf meine Fragen bisher keine Rückmeldung bekommen. Daher an die Experten hier:

a)Kennt jemand einen Hersteller, der ein Trägersystem für den F11 OHNE Dachreling anbietet oder in nächster Zeit anbieten wird?
b)Oder weiss jemand, ob die Dachkonstruktion ohne Reling überhaupt die Befestigung eines Trägersystems erlaubt?
Könnte man einen "Universalträger" an den Oberkanten des Türausschnitts befestigen?
c)kann man die Reling evtl. nach dem Kauf mit vertretbarem Aufwand nachrüsten?

Ich brauche das System nur 1-2 mal im Jahr. Daher kann das auch hässlich und von ATU sein...

Vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Süden,
Martin

53 Antworten

Ich habe nun einen Thuleträger, welcher auf den F11 ohne Reling passt.

Nun stellt sich die Frage welche Box? Muss es eine von Thule sein oder passen auch andere Hersteller, z.B. Hapro drauf?

Da musst du aufpassen! Bei Thule gibt es zB so ein schnellverschlusssystem, welches soweit ich weiss nur für bestimmt Träger geeignet ist. Man schraubt nicht mehr wie früher umständlich. Diese U-eisen von innen fest, sondern dreht nur an einem Rad, wodurch sich solche klauen schließen. Ist im Handumdrehen fixiert. Aber es setzt glaube ich ne Thule wingbar voraus. Was für einen Querschnitt haben deine Träger? Quadratisch, wing bar, oval?

...habe ich mich falsch ausgedrückt?

Ich habe nagelneue Wingbars von Thule...

Und jetzt die Frage, welche Box von welchem Hersteller passt da drauf, außer Thule natürlich. Ich kann an eine Hapro Carver 5.5. kommen, die hat ja solche Krallen/Klauen, aber passt die auch drauf?

Sorry hab ich wohl überlesen... Aber wo bitte steht denn, dass du eine Thule Wingbar hast? Nicht alles von Thule nennt sich Wingbar.

Info@haproshop.de da wird man dir wohl am ehesten weiterhelfen. Frage mich echt, wieso manche Leute nicht im stande sind, logisch schlussfolgern zu können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berentzenkiller schrieb am 1. Februar 2018 um 10:20:47 Uhr:


Ich habe nun einen Thuleträger, welcher auf den F11 ohne Reling passt.

Nun stellt sich die Frage welche Box? Muss es eine von Thule sein oder passen auch andere Hersteller, z.B. Hapro drauf?

Kannst du bitte einen Link zu deinem Träger posten, würde lieber einen Thule kaufen.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 1. Februar 2018 um 12:56:11 Uhr:


Sorry hab ich wohl überlesen... Aber wo bitte steht denn, dass du eine Thule Wingbar hast? Nicht alles von Thule nennt sich Wingbar.

Info@haproshop.de da wird man dir wohl am ehesten weiterhelfen. Frage mich echt, wieso manche Leute nicht im stande sind, logisch schlussfolgern zu können.

Danke für den Hinweis.

Reg Dich doch nicht so auf, ich habe es ja nachgeschoben...

Zitat:

@dvw1977 schrieb am 2. Februar 2018 um 00:45:05 Uhr:



Kannst du bitte einen Link zu deinem Träger posten, würde lieber einen Thule kaufen.

Da gibt es keinen Link, ich habe bei einem Fachhändler angefragt. Die haben mir folgendes verkauft:

Fußsatz 754
Wingbars 128,6 cm
2 x Montagekit für Rapid System (Fußsatz 750 und 754)

Könntest du noch die Nr. des Montagekits angeben? Müsste eine 4stellige Nummer sein.
Danke!

Muss ich daheim nachsehen, bin gerade auf Geschäftsreise, auf der Rechnung steht nur das obige.

Ich habe am WE die Träger aufs Dach gepackt. Passt einwandfrei.

Wäre dankbar für deine genaue Antwort.

Geduld, bin noch immer auf Dienstreise. Kann frühestens am Freitag was dazu sagen.

Easy, das reicht. Habs nicht eilig 😉

Sorry, möchte vorsichtig und freundlich nachfragen, ob du schon nachschauen konntest, welche Nummer das Kit hat.
Und warum einmal Fußsatz 750 und einmal 754? Vielen vielen Dank

Zitat:

@sebgru schrieb am 27. Februar 2018 um 12:00:59 Uhr:


Sorry, möchte vorsichtig und freundlich nachfragen, ob du schon nachschauen konntest, welche Nummer das Kit hat.
Und warum einmal Fußsatz 750 und einmal 754? Vielen vielen Dank

Hallo zusammen,

konnte jemand was in Erfahrung bringen über die Nummer des Montagekits?
Es kann ja eigentlich nur die 1526 sein.
Das wäre das passende Kit für den X6 ohne Reling.

Hat jemand Erfahrung mit dem Prealpina lp49?

Danke!!

ich häng mich hier auch mal dran, da ich auch auf der Suche nach einem passenden System für den F11 ohne Reling bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen