Dachrost Vorsorge! Wie die Leisten entfernen?
Hallo,
ich lese sehr häufig, daß es Probleme beim Avant mit Dachrost gibt.
Da mein Audi ausnahmsweise noch nicht mit Dachrost betroffen ist, möchte ich gerne Vorsorge treffen, statt mich mit Kulanzanträgen zu ärgern.
Dazu müßte ich die Rinnenleisten entfernen. Stellt sich jetzt die Frage, wie ich die abbekomme?
Weiß das jemand?
Ähnliche Themen
34 Antworten
hi , letztes posting hier , Juli 2008 ? Hat denn keiner mehr Rost an der Dachkante festgestellt ? War mit meinem dicken (S6/EZ.Feb.2003) gestern beim freundlichen, um einen neuen Schlüssel an die Wegfahrsperre anlernen zu lassen. Hab dann beiläufig den beginnenden Dachkantenrost (Bläschen unterm Lack) angesprochen. KD Meister meinte, ja, das würde vermutlich auf ne Eigenbeteiligung hinauslaufen, er müsse kurz Anfrage machen. Kurz vor Fertigstellung sprach ich ihn nochmals drauf an, ja, er hätte Info bekommen, wäre möglich, mit Eigenbeteiligung, ca 5-600.- € was ich selbst zu tragen hätte. Service-Heht wurde übrigens nicht verlangt. Wie kann ich weiter vorgehen, an AUDI-Service schreiben ? Hab eigentlich keinen Bock 5-600 in Lackarbeiten Dachkante zu stecken. Gruss Burner
Hallo Burner,
wie man bei dem Problem vorgehen sollte, wurde meines Erachtens ausführlich in diesem alten Thema von 2008 beschrieben. Im Hinblick auf das Alter des 4B wird es 2014 aber sicher nicht einfacher sein, die kostenneutrale Rostentfernung durchzusetzen. Auf alle Fälle solltest Du den Finger ziehen, denn im Januar ist Deine Garantie abgelaufen.
Ich habe die Garantie leider verpennt bzw. zu spät den Rost entdeckt und von einer möglichen Nachbesserung gelesen. Eigentlich bezieht sich die Garantie ja auch nur auf Durchrostung ("Penetration"😉.
Was die Beiträge in diesem Thema allerdings nicht beantworten ist die ursprüngliche Frage de TE, wie man die Leisten abbekommt. Ich muß nämlich mal eine abmachen weil sie sich verschoben hat (siehe Fotos). Wie geht das eigentlich, Waschanlage, zu doll gebremst🙄?
Grüße von Mischkolino
Diese Leisten sind nur mit Gummi reingedrückt.
Fang an der Heckklappe an die Leiste hoch zu drücken,sie klemmt oder hält nur durch Gummi-ist nicht geklipst o.ä.!
Gruss espace
Danke espace16v!
Servus,
ich weiß jetzt nicht was bei Dachkantenrost genau alles gemacht wird.
Aber 500-600 klingt schon viel. Wenn du einen guten Freundlichen hast bzw. dort länger Kunde bist und ein sauberes Serviceheft hast (war bei mir doch wichtig), gibt Audi Kulanz. Bei mir waren es auf das ganze Rostzeug 70%, Teile (in deinem Fall wohl nur der Lack an sich) & Arbeit.