Dachrost Vorsorge! Wie die Leisten entfernen?
Hallo,
ich lese sehr häufig, daß es Probleme beim Avant mit Dachrost gibt.
Da mein Audi ausnahmsweise noch nicht mit Dachrost betroffen ist, möchte ich gerne Vorsorge treffen, statt mich mit Kulanzanträgen zu ärgern.
Dazu müßte ich die Rinnenleisten entfernen. Stellt sich jetzt die Frage, wie ich die abbekomme?
Weiß das jemand?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Sind eigentlich nur die Avants betroffen, oder auch die Limos?Gibt es dabei Probleme bei der Garantie, wenn man nicht alle Service bei Audi durchgeführt hat? Denn einem Bekannten wurde in seiner rostenden C-Klasse (4Türen) die Garantie abgelehnt, da er einen Service nicht bei der MB-Garage gemacht hat.
ja auch die limos sind betroffen und ja es ist ein problem, wenn du nicht alle service gemacht hast. obwohl das wenig mit dem rost zu tun hat, ist aber so
Hallo,
ich war letzte Woche auch beim 🙂, wegen dem Dachkantenrost.
Die Sache dauerte vielleicht 10min,
Daten aus dem Fahrzeugschein geholt,
Bilder von den Bläschen gemacht,
Lackdicke gemessen.
Und das Beste, direkt den Termin gemacht, komplette Dachlackierung in der KW 30!😁
Die benötigen das Auto die ganze Woche.
Kein Serviceheft verlangt oder dumme Frage gestellt.
Gut, das Serviceheft sehen Sie ja auch direkt im PC.
So einfach müßte alles gehen.
Dann nochmal den R8, RS6 und TTS begutachtet, schöne Autos!
MfG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Wie lange ist denn die DurchrostungsgarantieZitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Zu den Limos kann ich Dir beim besten Willen nichts sagen - sollten sich da Rostpickel zeigen, geht das sicher genau so wie beim Avant.
Meiner war die letzten 8 Jahre immer nur bei meinem 🙂 zu Gast - die ganze "Schadensaufnahme" dauerte 10 Min. - kein "wenn", kein "aber".
Mein 🙂 hat heute Pluspunkte gesammelt - das darf ich jetzt mal so sagen.Audi scheint es mit der Durchrostungsgarantie sehr genau zu nehmen - einigen hier im Forum wurde auch Dachrost bei nicht vollständigem Serviceheft entfernt.
Waren es 12 Jahre?
Bild anbei.
Davon habe ich ein Paar Stück am Pfalz
Gruß
War heute beim 😁 hat das mit meinem Dachrost abgelehnt.
Mit der Begründung Serviceheft nicht vollständig.
Früherkennung war so nicht möglich.
Es fehlen die letzten beiden Jahre,da habe ich alles selbergemacht.
Damit wäre ein Kulanz Antrag sinnlos.
Bin am Überlegen ob ich Audi direkt anschreibe.
Bei meinem hatte ich das zufällig zu Hause vergessen. War kein Problem obwohl man mich in der Annahme nicht kennt sondern nur beim Teiledienst...
Versuch doch mal eine andere Vertragswerkstatt. Wenn der Schaden jetzt erst zu erkennen ist, hätte man ihn ja bei einer Inpektion vor einem Jahr auch nicht erkannt. Oder werden da neuerdings die Leisten demontiert?
Zitat:
Original geschrieben von christians
Bei meinem hatte ich das zufällig zu Hause vergessen. War kein Problem obwohl man mich in der Annahme nicht kennt sondern nur beim Teiledienst...Versuch doch mal eine andere Vertragswerkstatt. Wenn der Schaden jetzt erst zu erkennen ist, hätte man ihn ja bei einer Inpektion vor einem Jahr auch nicht erkannt. Oder werden da neuerdings die Leisten demontiert?
Ja ich war auch ganz schön baff,bin da eigentlich schon seit 20 Jahren Kunde.
Hab da schon zig tausende hingeschleppt(natürlich nicht alles in mein Audi😁)
Hatte den Eindruck das er nur zu faul war.
Hab jetzt direkt Audi angeschrieben.
Mal sehen.
werde dann berichten.
hallo bei mir haben auch 2 einträge gefählt, der Meister hat alles fotografiert und gemeint das soll kein problem seinen bin jetzt gespannt was daraus wird warte immer noch auch die antwort von audi ist heute genau 6 wochen her, der meister hat gemeint es dauert 6 wochen. wenn die nicht anrufen muss ich woll mal vorbeifahren.
Zitat:
Original geschrieben von wowa007
hallo bei mir haben auch 2 einträge gefählt, der Meister hat alles fotografiert und gemeint das soll kein problem seinen bin jetzt gespannt was daraus wird warte immer noch auch die antwort von audi ist heute genau 6 wochen her, der meister hat gemeint es dauert 6 wochen. wenn die nicht anrufen muss ich woll mal vorbeifahren.
Na dann poste auch mal wie es Dir ergangen ist?
Ich hoffe😁
meiner ist bj. 98, wurde damals von meinem schwager in deutschland gekauft und auch bis 2003 in deutschland gefahren und serviciert. 2003 habe ich den wagen dann nach österreich geholt und zugelassen. der letzte service-eintrag ist aus dem jahr 2006.
bin in die werkstätte gefahren, lackstärkemessung, fotos,...
einen tag später bekomm ich folgenden anruf "welchen gratis-leihwagen hätten sie den gerne für die woche in der ihr a6 auf garantie lackiert wird? einen neuen passat, a4 oder doch lieber einen golf?
ich habs nicht erwartet aber zeichen und wunder geschehen!
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Ja ich war auch ganz schön baff,bin da eigentlich schon seit 20 Jahren Kunde.Zitat:
Original geschrieben von christians
Bei meinem hatte ich das zufällig zu Hause vergessen. War kein Problem obwohl man mich in der Annahme nicht kennt sondern nur beim Teiledienst...Versuch doch mal eine andere Vertragswerkstatt. Wenn der Schaden jetzt erst zu erkennen ist, hätte man ihn ja bei einer Inpektion vor einem Jahr auch nicht erkannt. Oder werden da neuerdings die Leisten demontiert?
Hab da schon zig tausende hingeschleppt(natürlich nicht alles in mein Audi😁)
Hatte den Eindruck das er nur zu faul war.
Hab jetzt direkt Audi angeschrieben.
Mal sehen.
werde dann berichten.
Zitat:
Original geschrieben von si-fg
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Ja ich war auch ganz schön baff,bin da eigentlich schon seit 20 Jahren Kunde.
Hab da schon zig tausende hingeschleppt(natürlich nicht alles in mein Audi😁)
Hatte den Eindruck das er nur zu faul war.
Hab jetzt direkt Audi angeschrieben.
Mal sehen.
werde dann berichten.
UUPS.. mir ist offensichtlich ein Fehler unterlaufen -
Hallo Andreas,
auch mein Avant - 1999 - hat Dachrost angesetzt. Ich war beim " Freundlichen ". Man hat sich den Mangel angesehen und sofort gehandelt ! Fotos, Lackdicke geprüft ins Servic Heft geschaut. Das war es. Auf meine Frage ob das Servic Heft lückenlos sein muß:
Nein nein hat nichts mit diesem Mangel zu tun.
Also, rede mit Deinem Meister mal Tacheles und laß mal beim Gespräch die AUDI Zentrale anklingen. Ich bin sicher, der kommt wieder auf die Füße.
Dieser Mangel ist keine Kulanzleistung sondern Garantie !!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe nach 24 Stunden !!!!!!!!! einen Termin bekommen.
Möchte mich mal kurz einklinken ; meiner wurde von Audi schon neu lackiert
wegen Dachrost ,nun meine Frage is das Thema damit vom Tisch oder rostet es
wieder ?? 😕
Zitat:
Original geschrieben von si-fg
UUPS.. mir ist offensichtlich ein Fehler unterlaufen -Hallo Andreas,
auch mein Avant - 1999 - hat Dachrost angesetzt. Ich war beim " Freundlichen ". Man hat sich den Mangel angesehen und sofort gehandelt ! Fotos, Lackdicke geprüft ins Servic Heft geschaut. Das war es. Auf meine Frage ob das Servic Heft lückenlos sein muß:
Nein nein hat nichts mit diesem Mangel zu tun.Also, rede mit Deinem Meister mal Tacheles und laß mal beim Gespräch die AUDI Zentrale anklingen. Ich bin sicher, der kommt wieder auf die Füße.
Dieser Mangel ist keine Kulanzleistung sondern Garantie !!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe nach 24 Stunden !!!!!!!!! einen Termin bekommen.
Hatte ne i-mail zum Kundenservice geschickt .
Audizentrale hat sich sofort mit meinem Werkstadtmeister in Verbindung gesetzt.
Heute hat mich der werkstattmeister angerufen und möchte mit mir sprechen.
Ich hoffe mal das die dem die Eier langgezogen haben.
Mal sehen.
Werde mich morgen melden.
Hallo ihr Rostgeplagten,
ich habe bei mir das gleiche Problem vor zwei wochen an der rinne unterhalb der reling entdeckt. Am mittwoch war ich beim 🙂 wegen Schadensaufnahme und Antrag stellen usw.
Am Donnerstag Nachmittag ruft mich der VAG-Meister an und teilte mir den Termin mit. Also ween das net schnell ging, dann weiss ich auch net😁😁😁😁 Glück gehabt und im September eine Woche ohne den Dicken.
Wieso kanns net immer so gut und vorallem fix laufen? Servicewüste Deutschland???????????
Greets, Grache
Zitat:
Original geschrieben von A6 Andreas
Hatte ne i-mail zum Kundenservice geschickt .Zitat:
Original geschrieben von si-fg
UUPS.. mir ist offensichtlich ein Fehler unterlaufen -Hallo Andreas,
auch mein Avant - 1999 - hat Dachrost angesetzt. Ich war beim " Freundlichen ". Man hat sich den Mangel angesehen und sofort gehandelt ! Fotos, Lackdicke geprüft ins Servic Heft geschaut. Das war es. Auf meine Frage ob das Servic Heft lückenlos sein muß:
Nein nein hat nichts mit diesem Mangel zu tun.Also, rede mit Deinem Meister mal Tacheles und laß mal beim Gespräch die AUDI Zentrale anklingen. Ich bin sicher, der kommt wieder auf die Füße.
Dieser Mangel ist keine Kulanzleistung sondern Garantie !!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe nach 24 Stunden !!!!!!!!! einen Termin bekommen.
Audizentrale hat sich sofort mit meinem Werkstadtmeister in Verbindung gesetzt.
Heute hat mich der werkstattmeister angerufen und möchte mit mir sprechen.
Ich hoffe mal das die dem die Eier langgezogen haben.
Mal sehen.
Werde mich morgen melden.
So er hat hat leider Gottes alles aufgenommen mit nem langen Gesicht?
Schadstellen -Lackstärke -Kennzeichen -Kilometerstand fotografiert und Scheckheft Fotokopiert .
Er sagte Dauer max 14 tage bis ne Antwort kommt.
Na dann mal sehen!?
Werde mich auf jeden Fall mit dem Ergebnis melden.