Parksensoren im Heck, (original Leiste) einige Fragen zum Nachrüsten...

Audi A6 C5/4B

folgendes,
ich habe einen audi a6 avant 4b ohne parksensoren. diese möchte ich hinten gern nachrüsten.
nun gibt es ja überall für wenig geld welche zu kaufen. ich habe gedacht, man könnte vielleicht die original leiste bei audi bestellen wo die löcher der sensoren schon gebohrt sind. wenn man dann parksensoren zum nachrüsten sich besorgt, würden diese wohl passen in die vorgegebenen löcher? hat da jemand erfahrung mit sowas?
weiss jemand zufällig was die original leiste kostet bei audi?

23 Antworten

Fl oder VFL der A6 ??

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Fl oder VFL der A6 ??

FL

Dann ist es schlecht 🙁

Weil die Leiste unten in der Stossstange ist beim FL ein ganzes Stück in Verbindung mit der Stossstange.

Beim VFL kann man nur diesen Einsatz wechseln 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Dann ist es schlecht 🙁

Weil die Leiste unten in der Stossstange ist beim FL ein ganzes Stück in Verbindung mit der Stossstange.

Beim VFL kann man nur diesen Einsatz wechseln 🙂

Gruß

achso, das ist ja blöd... aber ich möchte halt gern die sensoren in diese leiste hineinbekommen...

Ähnliche Themen

Dann hilft nur Bohren 🙂

Also am besten Stosstange demontieren, und dann sauber die Löcher bohren alle 4 🙂

Aber wieso Zubehör Sensoren, Original Teile kann man in der Bucht auch günstig schiessen 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Dann hilft nur Bohren 🙂

Also am besten Stosstange demontieren, und dann sauber die Löcher bohren alle 4 🙂

Aber wieso Zubehör Sensoren, Original Teile kann man in der Bucht auch günstig schiessen 🙂

Gruß

naja aber was kosten denn so die original teile?

...und was würde dann bei der heckleiste noch an der stoßstange mit abmontiert werden müssen?

Du musst die komplette Stoßstange hinten abnehmen, dazu kann ich Dir per E-Mail eine Anleitung zukommen lassen.

Du brauchst wenn Du es mit Original Teilen machen willst:

4x Sensoren
1x STG
und Kabel.

Aber sicher gibt die Suchfunktion eine genauere Anleitung raus.

Gruß

sind denn die originalteile teuer? also ich brauche 4 sensoren, steuergerät und die kabel, und noch was?

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09


Dann ist es schlecht 🙁

Weil die Leiste unten in der Stossstange ist beim FL ein ganzes Stück in Verbindung mit der Stossstange.

Beim VFL kann man nur diesen Einsatz wechseln 🙂

Gruß

äähhh...neeeee stimmt nicht 😉

Beim VFL OHNE Parksensoren gibt es kein herausnehmbares Mittelteil.
Beim FL ist dieses Mittelstück IMMER gesteckt, ob mit Parksensoren oder ohne...

Du kannst dir diese Blende beim 🙂 kaufen, kostet um die 45 Euro...gibt es in paar verschiedenen Ausfertigungen (Links-Rechts Ausschnitt (Quattro), Ausschnitt links(Front), mit Parksensoren oder ohne)

Gruß
Dirk

Hallo,

ich klink mich hier mal mit rein, passt ganz gut, habe ein ganz ähnliches Problem bzw. mach ich mir das Problem ja selbst :-)

Meine Heckstoßstange von meinem Avant/VFL (Bj.12/2000) ist kaputt gefahren worden (schnief) und nun möchte ich mir gleich eine Heckstoßstange mit PDC kaufen (hat einer sowas rumliegen?!) und das Ganze anschließen (hatte vorher kein PDC).

Hat das schon mal einer gemacht?!
Stoßstange ab und dran is kein Thema, aber diese ganze Kabelage durchs halbe Auto legen...puh...

Gruß, Thomas

Ich hab eine solche Nachrüstlösung für insgesamt 50€ eingebaut.

War total easy und ohne Hebebühne möglich...

Einfach die Stoßstange demontieren, dann die Löcher bohren (unbedingt auf den richtigen Winkel achten, sodass die Sensoren eher nach "oben" in den Himmel zeigen, als dass sie nach unten auf den Boden gerichtet sind, Bohrer wird normal mitgeliefert)
Dann die 4 Kabel sauber zum linken hinteren "gummipfropfen" verlegen. (mal hinten unters Auto legen, dann sieht man den. (3cm Durchmesser und schwarz)

dann den CD wechsler/navi hinten abschrauben, den Styroporeinsatz rausnehmen und die Kabel durch den Gummipropfen (Den man hierzu aufschneiden muss) hochverlegen, dann noch Strom vom Rückfahrscheinwerferkabel abzwacken und fertig. Das Steuergerät irgendwo um den CD-Wechsler fixieren. Von da an hat man dann ein ca 5Meter langes Kabel für den Pieper und das Display
Ich hab einen Nachrüstsatz mit Abstandsanzeige die bis auf 0.1 Meter genau anzeigt....
Dies hat zusätzlich den Vorteil, dass man das Piepsen abschalten kann und nur per "Display" einparkt. Ich hab die Anzeige möglichst unauffällig rechts neben die hintere KOpfstütze positioniert. Sodass man sie eben sieht, wenn man nach "hinten" beim Rückwärtsfahren schaut.

Hm...auch ne Möglichkeit.
Ich will aber alles original einbauen...

Ich hätt noch 1 FL Heckstoßstange hier + Blende für Fronti. Mit PDC Löchern aber ohne Sensoren.
Beides leicht zerkratzt.

Bilder im Album ( A6neu).

Beim VFL ist die PDC Leiste aufgesetzt und beim FL intigriert. 😉

Iich bekomme aber laut meines Wissens die FL Stoßstange nicht an meine VFL Wagen!
Ähm...was heisst Fronti?

Deine Antwort
Ähnliche Themen