Dachreling Nachrüsten - wer hat es gemacht oder weiss wie es geht!
Hallo Leute,
juhu habe meinen neuen gebrauchten Dicken!
Leider hat dieser kein Dachreling und ich würde gern Nachrüsten.
Hat jemand damit Erfahrung gemacht und weiss was man da machen muss?
Gruß Metin
34 Antworten
Geht der Wechsel einer vorhandenen Reeling auch so einfach? Sind die einfach die von unten geschraubt? Also Himmel weg und schon kann man da ran?
Möchte, sofern mir eine schöne und günstige unterkommen sollte, mal meine schwarze gegen eine silberne tauschen. Finde das auf einem dunklen Kombi einfach edler und schicker....
Vielleicht mag ja wer tauschen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Geht der Wechsel einer vorhandenen Reeling auch so einfach? Sind die einfach die von unten geschraubt? Also Himmel weg und schon kann man da ran?Möchte, sofern mir eine schöne und günstige unterkommen sollte, mal meine schwarze gegen eine silberne tauschen. Finde das auf einem dunklen Kombi einfach edler und schicker....
Vielleicht mag ja wer tauschen? 😁
ne, ne du hast auf der Reling Innenseite je eine Imbusschraube pro Stek.
Ach die sind zum Tauschen? Also brauch ich da gar nix von innen zerlegen? Hab mich eh schon gewundert, was hinter diesen Abdeckkappen versteckt ist.
Weiß jemand, ob die Dachreeling zwischen 100 und A6 C4 Avant ident ist?
Habe bereits eine silberfarbene gesichtet, ist aber von einem 100 C4.
Das Loch ist kleiner bei Audi 100 wenn dann Must du die Stehbolzen am Fahrzeug mit wechseln!
Ähnliche Themen
Aso, danke für die Info. Na dann wart ich mal auf welche vom A6.
@metin
Gib doch mal nen Tipp wo ich beim nachrüsten die Bohrungen setzen muss.
Zitat:
Original geschrieben von janschi
@metinGib doch mal nen Tipp wo ich beim nachrüsten die Bohrungen setzen muss.
Achso Sorry, dachte hätte es schon geschrieben!
Wenn du das Reeling oben drauf legst siehst du ungefähr wo die Löcher hin müssen, dann musst du genau an dieser Stelle in den Himmel schauen, da sind die Löcher die du machen musst zu sehen, kannst eigentlich nichts falsch machen und bohren klein von innen nach außen und dann Groß am besten mit einer Stufenfräße, dann reist du das Blech nicht zu stark!
Stufenbohrer gibt es z.B. bei www Reichelt und sind nicht teuer .
Olli .
Danke für die info. Dachte man muss den Himmel nicht raus machen. Die muttern sind ja schon drin.
Zitat:
Original geschrieben von janschi
Danke für die info. Dachte man muss den Himmel nicht raus machen. Die muttern sind ja schon drin.
Nur an den Seiten etwas runterziehen.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das Loch ist kleiner bei Audi 100 wenn dann Must du die Stehbolzen am Fahrzeug mit wechseln!
Weißt du zufällig die Maße der beiden unterschiedlichen Löcher?
Bzw. wie kann man einfach prüfen, ob eine Reling vom 100 oder vom A6 stammt?
Hätte eine an der Angel, bei dieser ist die Herkunft aber unbekannt. Möchte nur tauschen, wenn ich es von außen machen kann....
Zieh doch mal bei dir den Stopfen der Reeling runter und siehe nach , dann weißt du was bei dir verbaut ist .
Olli .
mag jemand silberne haben im Tausch?
Möchte gern schwarze !!!
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
mag jemand silberne haben im Tausch?
Möchte gern schwarze !!!
Ja gerne!