Dachkoffer bei 140 zerborsten, nur mit Sicherungsgurt mehr fahren?

Mercedes E-Klasse W211

Nach ein paar Tagen des Schocks schreibe ich folgendes: Dachkoffer zerborsten, wie explodiert, und angebl ein De Markenprodukt Th....le

ich hab gerade überholt ca 140km/h dann 130 : ein ohrenbetäubender Schlag ..die Hälfte des Deckels, welche noch im Schloß hing ist von oben herunter auf die Pkw Seite geknallt...Viele Sachen lagen quer über die 3 spurige Autobahn verteilt, 1 Auto beschädigt- ein Wunder daß nicht mehr passiert ist bei dichtem Verkehr.
Ich mach mir keinen Reim drauf. Die Dachbox Thule 900 Alpin war sicher zugesperrt- hat ja 3 Schließen je Seite. Was mich wundert: die Dachkofferunterseite war noch fest verbunden, ist vorne genau vor dem Querträger abgerissen samt dem Deckel. Nur eine Deckelhälfte hing noch dran, diese war längsseitig zerbrochen. Ich bin nie gerast hab nur einmal mit 150 überholt. Ich verstehe das ganze nicht. Hab Thule um eine Stellungnahme gebeten : keine Antwort... Wie groß der Schock war, und wie groß der Schaden kann sich jeder vorstellen. Es waren nur Camping Utensilien Matratze etc ein Alusackkarre etc drin max 20 kg zusammen.
Nicht auszudenken wenn die Sackkarre einen nachfolgenden trifft..

Hat jmd so etwas schon mal erlebt, und was kann die Ursache sein?
Der Deckel scheint aufgegangen zu sein an einem Schloß. Und ich hatte so viel Vertrauen in das Sicherheitsschloss....

Beste Antwort im Thema

Und ich dachte, ich müsste nur "Angst" bei denen haben, die ihre Fahrräder aussen am Auto transportieren, dass da was abfliegt.
Hab Dachboxen bisher immer für sicher gehalten.
Na Bravo!

Warum müssen Leute immer mehr mitnehmen als ins Auto passt?!
Für mich gehören diese ganzen Anbauten verboten.
Insbesondere dann, wenn dann noch Geschwindigkeiten jenseits der 180 gefahren werden.
(Damit meine ich NICHT den TE!)
Solchen Leuten sollte die Fahrerlaubnis auf Jahre entzogen werden!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maku


Wenn Thule nicht antwortet, lass den ADAC dort hinschreiben oder ein Anwalt. Dann kommt die Antwort sicher.

Ich bin jetzt echt verunsichert. Ich habe eine Dachbox (wie auf dem Foto eines Beitrags hier) ohne MB Auschrift ... die ist glaube ich auch von Thule.

Und jetzt kommt es:

- Alter knapp 20 Jahre. Immer nur mit Wasser abgewaschen.
- Gelagert auf dem Dachboden (also gerne mal heiss im Sommer)
- Trägt jeden Winter 6 Paar Ski mit Schuhen (sicher mehr als 20 KG)
- Schlösser und sogar die Scharniere sind schon getauscht
- wir fahren immer damit 140 bis 160 km/h
- noch kein Riss oder ähnliche Probleme.

Dein Beitrag macht mir Angst. Werde unsere Box genauer untersuchen

Gruß
MaKu

Genau das meinte ich in meinem Beitrag............................ 😕

Wenn da bis 160 km/h steht, dürfen es in der Praxis ja auch mal kurz 10 - 20 Km/h mehr sein.................... und dann wundern, wenn das alte Ding den Abflug macht und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet..................die Beschädigung des eigenen Autos ist da noch das wenigste (fällt hoffentlich massiv aus, ohne Deckung von der Versicherung - sonst lernen es diese Kandidaten nie) !!!

Bisher habe ich immer gelacht, wenn ich auf dem Dach eines S211 noch einen
Schwiegermuttersarg gesehen habe.
Weniger mitnehmen oder größeres Auto kaufen waren die Gedanken, die mir in den Sinn kamen.
Nch Lesen dieses Beitrages werde ich in Zukunft versuchen solche "Geschossträger" möglichst schnell hinter mir zu lassen.
(auch wenn der Sarg vor mir 160 fährt)😁

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Bisher habe ich immer gelacht, wenn ich auf dem Dach eines S211 noch einen
Schwiegermuttersarg gesehen habe.
Weniger mitnehmen oder größeres Auto kaufen waren die Gedanken, die mir in den Sinn kamen.
Nch Lesen dieses Beitrages werde ich in Zukunft versuchen solche "Geschossträger" möglichst schnell hinter mir zu lassen.
(auch wenn der Sarg vor mir 160 fährt)😁

Naja, gelacht habe ich auch bis es mich mal selber traf... entweder Dachbox oder Fahrzeugwechsel. Da ich nie wieder einen so gut ausgestatteten wie meinen S211 finden würde, habe ich mich für den "Sarg" entschieden.

Aber die 130km/h inkl. max. Zuladung von 75kg werden von mir strikte eingehalten.
Sind also nicht gleich alle kriminell, gel 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigu


Aber die 130km/h..........werden von mir strikte eingehalten.

😁😁😁

sonst wird es teuer für dich in CH

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Nch Lesen dieses Beitrages werde ich in Zukunft versuchen solche "Geschossträger" möglichst schnell hinter mir zu lassen.

Wow, dass du dich von

einem

bekannten Fall jetzt gleich so beeinflussen lässt, erstaunlich.

Wie machst du das dann bei LKW´s (Stichwort Reifenplatzer, Wartungsstau, Ladungssicherung) und überhaupt allen anderen Verkehrsteilnehmern? Da gibts tausend andere Dinge im Straßenverkehr die mich weit mehr beunruhigen.

Beachtlich wie so ein Vorfall gleich dramatisiert und vorverurteilt wird. Die einen glauben zu wissen dass die Box vom TE überladen war, der nächste verteufelt gleich alle Dachboxen. Lasst doch mal die Kirche im Dorf, zumal ja bislang keinerlei FAKTEN vorliegen, warum dem TE das passiert ist!

Ich hab keine Dachbox, weil ich sie nicht brauch, aber wenn ich alle Jahre mal nen längeren Urlaub mit dem Auto mach und der Platz im Auto nicht reicht - deswegen kauf ich mir doch kein neues Auto. 🙄

Meist habe ich ohnehin erheblich weniger Gewicht in der Dachbox, wenn ich sie denn mal brauche.

Wenn ich viel mitnehmen muss, lege ich alles zum Packen am Fahrzeug bereit und entscheide dann nach Gewicht und Grösse, so dass die leichten Sachen in die Dachbox kommen. Die schwersten möglichst nahe der Achse im Kofferraum.

Eine einfache Personenwaage genügt da schon, um vor Überraschungen sicher zu sein.

Wenn man dann die empfohlenen Geschwindigkeiten einhält sollte man genügend Sorgfalt eingehalten haben.

Gruß kappa9

Zitat:

Original geschrieben von Arbeitsdenkmal



Zitat:

aber wenn ich alle Jahre mal nen längeren Urlaub mit dem Auto mach und der Platz im Auto nicht reicht - deswegen kauf ich mir doch kein neues Auto. 🙄

Besser kann man es nicht beschreiben...

GRÜN

Zitat:

Original geschrieben von tigu



..........

Aber die 130km/h inkl. max. Zuladung von 75kg werden von mir strikte eingehalten.
Sind also nicht gleich alle kriminell, gel 😉

Und bei Dir in der Schweiz sollten auf der Autobahn auch 120 KM/h genügen, sonst wird es richtig teuer. Bei jedem Schweiz-Urlaub wird der Tempo-Limiter so oft benutzt wie sonst im ganzen Jahr nicht... Und trotzdem spannend, mit welchem Tempo manche dann noch an einem vorbeischießen. Werden die Tickets von Verkehrsteilnehmern aus Eurem südlichen Nachbarland eigentlich nicht von den dortigen Behörden vollstreckt? Besagte Euro-Kennzeichen des Nachbarn sind mir häufiger mit rasanter Geschwindigkeit aufgefallen...

Zitat:

Original geschrieben von tza



Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger


Wieso soll das keinen Sinn machen? Was ich in den R packen wollte, ging nicht rein. Das war meine Anforderung. Vielleicht hat es ja auch der Benzhändler verkackt. Außerdem wollte ich bei so einem Schiff noch zwei extra Sitze.
Was daran keinen Sinn macht ist das du sagst es ging nicht in den R aber in den E. Wenn man aber natürlich noch eine komplette Sitzreihe dazu nimmt kommt das hin, der Kofferraum wird dann recht klein. Was bitte ist das aber für ein Vergleich??? Wo ist denn da die Anforderung geblieben wenn ich einen 7 Sitzer mit einem Fünfsitzer vergleiche und dann den selben Kofferraum möchte dann aber weil er zu klein ist den 5 Sitzer nehme. Sorry echt. Als 5 Sitzer ist der Kofferraum des R um einiges größer als der E. Mit 2 Sitzen dazu natürlich nicht, da muss man keinen versuch machen, das kann man mit blossem Auge sehen. Ich habe 2 Kinder und 2 Hunde, da war die Anforderung klar und mit dem R passt zum ersten mal alles, Stressless....

Die Hundebox und der Kinderwagen sollten natürlich bei umgeklappter dritter Sitzreihe rein. Sonst geht ja nicht mal die Zahnbürste in den Kofferraum des R.

Das der Kofferraum des R größer ist als der des E habe ich ja nicht bestritten. Nur ist er dermaßen bescheuert geschnitten, dass ich diese beiden Gepäckstücke nicht rein bekam. Dabei war nichtmal der Käfig das Problem sondern der Kinderwagen.

Komm doch einfach bei mir vorbei, dann beweise ich es Dir.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von grunewaldturm



Zitat:

 Und trotzdem spannend, mit welchem Tempo manche dann noch an einem vorbeischießen.

Die die vorbeischiessen sind entweder Ortskundig (wissen wo die Blitzer sind) oder habe zu viel Geld... 😁

Je nach Abkommen mit dem jeweiligen Land, kann der Bussgeldbescheid auch an die ausländische Adresse geschickt werden. Wer nicht Zahlt und bei der nächsten Durchfahrt vom CH Zoll erwischt wird... olala, das wird dann nicht mehr lustig.
 
Mit 130km/h meinte ich eher die max. erlaubte Dachbox Geschwindigkeit, z.B. durch Italien oder Griechenland kann man das dann auch ausschöpfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigu


und jubeln wenn sie einen Rentner/Hausfrau/Handwerker auf freier Bahn mit 120 statt 80 (Baustelle) erwischen *Kopfschüttel* !!!

Wer für 120km/h im Baustellenbereich plädiert, wird kaum mit Dachtrager sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomaat



Zitat:

Original geschrieben von tigu


und jubeln wenn sie einen Rentner/Hausfrau/Handwerker auf freier Bahn mit 120 statt 80 (Baustelle) erwischen *Kopfschüttel* !!!
Wer für 120km/h im Baustellenbereich plädiert, wird kaum mit Dachtrager sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten!

Sagt mal... heute die Lesebrille verlegt oder was???

Ich sagte doch

BEI FREIER BAHN

!!! Also dann wenn keine Gefahr droht !!!

Schon mal diese Schauspieler Polizisten mit den gestellten Szenen im TV gesehen... so ne Lachnummer diese Wichtigtuer...

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn



Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Also ich bin heute für 6 Wochen in den Urlaub gefahren mit Frau und zwei Kindern. Da hätte der Kofferraum nicht gereicht...
Irgendwas mache ich falsch...
Hätte vielleicht was Vernünftiges lernen sollen?!

Einfach noch ein Kind machen! Schon mal was von Partnermonaten gehört? 😁

Du meinst quasi Fucking for Holiday?
Verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen
Geiler Plan!

Aber dann brauch ich irgendwann nen Viano oder 4 Dachboxen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Manfred Bonn


Du meinst quasi Fucking for Holiday?
Verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen
Geiler Plan!

Aber dann brauch ich irgendwann nen Viano oder 4 Dachboxen 😉

Die 4 Dachboxen um die Kinder zu verstauen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen