Dachhimmel Färben

Audi A3 8P

Für alle die ihren Dachhimmel Färben oder umstylen wollen.

Klar.... ich kann sagen es ist keine 0815 Aktion, aber wenn man sich etwas auskennt und ich mein zum beziehen muss man den dan auch rausnehmen und die Folgende Beschreibung ist etwas hardddd, da ich es ja auch gemacht habe und auch ohne hebebühne und vieles muss man auch nicht machen.... lol wer auch immer diese geschrieben hat.

MfG

Beste Antwort im Thema

mir fehlt irgendwie noch der LINK für die Farbe so wie ein paar Infos zum Produkt ....  

87 weitere Antworten
87 Antworten

Also bei der Farbe handelt es sich hier um:

Marabu Textilfarbe Colorspray.

Hier die Seite:

http://www.marabu-kreativ.de/

Also muss noch dazu sagen dass ich selber nicht auf so billig oder fusseltuning steh... wollte es lediglich vor dem beziehen lassen mal ausprobiern und bin aber so positiv über das Ergebnis überrascht das ich beim sprühen bleib.

MfG

Ist das dieses Marabu-TextilDesign Colorspray?

Ja ich glaubschon muss auf Wasserbasis sein.

Also ich habe dieses Spray von besten empfehlungen von einem Sattler empfohlen bekommen. Muss selber auch sagen das es echt gut ist.

Riecht der Himmel nach dem lackieren stark ?

Ähnliche Themen

Mhh drüber mach ich mir noch keine Gedanken ...steht noch in der Garage ...also riecht noch etwas nach Farbe, aber nicht so extrem. Werd so ne bestimmte Duftkugel ins Auto legen die ich auch sonst immer hatte und da vergeht der geruch schnell...mein dachhimmel hat beim ausbau noch extrem nach dem Duft der Duftkugel gerochen, daher sehe ich darin kein Problem. Weitere Infos dazu werde ich euch nach dem Einbau schreiben. Und Pics natürlich auch.

Wie sieht es aus an der Front, schon was neues? Bin echt mal gespannt wie das Färbungsergebnis ausschaut.

Push...

Gibts was neues...Fotos...

Viele Grüße
MC 🙂

Ich häng mich hier mal mit dran

Ich habe auf Färben verzichtet und hab mich dann doch für Alcantara entschieden^^
Das ist jedenfalls sehr geil, aber eben sehr kostspielig da Original und kein Pseudo-Alcantara.
Infos dazu im Blog und evtl bald aufm FFM.
Den Himmel rauszumachen ist easy, wenn auch etwas fummelig. Das Schiebedach war auch ein Klacks, danke an all die, die so ein Geheimnis darum gemacht haben, wie man dieses ausbaut. Die Paar Schrauben lösen, Schläuche abstecken und nach hinten raus.
Und dann so ne Welle, neeeee das ist voll schwer, wenn da was kaputt geht, dann bin ich Schuld blabla. Echt ein Witz....

Ich hab übrigens noch einige Teile in schwarz rumfliegen, u.a. die beiden A-Säulen Abdeckung und das Stück im Dach zwischen den C-Säulen. Wenn ich genau weiß was übrig ist, werdet ihr es erfahren

@Maxximus

wie bekommt man das Alcantara denn faltenfrei um die "Buckel" der Leuchten- und Schiebedacheinheit
gespannt?

Wird das mit Sprühkleber gemacht?

Viele Grüße
MC

Also ich muss sagen, ganz faltenfrei ist es nicht, aber nur in den Ecken des Schiebedachs. Da sind mal 2-3 kleine Wellen, aber durch das Schwarze siehst du es nicht. Es ist wichtig dass man sich die richtige Alcantara Ausführung holt, nämlich die ohne Gewebeunterseite, es gibt Cover und Panel. Nur das Dünne lässt sich extrem ziehen und dehnen.
Kleber haben wir vom befreundeten Sattler bekommen, der Kleber muss tempereaturbeständig sein, sonst gibts im Sommer wenn die Sonne aufs Dach knallt ne Überraschnung^^
Deswegen habe ich zu nichts billigem gegriffen sondern gleich das gute gekauft, eine Lackierpistole modifiziert und damit den Kleber 'aufgesprüht'
Ich habe insgesamt 6m Alcantara gekauft (1,00 x 1,42), Ladenpreis liegt bei 100 Euro pro laufendem Meter dafür, der Kleber kam auch noch mal auf gut 50 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77



Ich hab übrigens noch einige Teile in schwarz rumfliegen, u.a. die beiden A-Säulen Abdeckung und das Stück im Dach zwischen den C-Säulen. Wenn ich genau weiß was übrig ist, werdet ihr es erfahren

ein schwarzer Dachhimmel für den Sportback? 🙂

Ne Himmel nicht, fahr ja selbst nur 3-türer. Noch übrig müssten sein: A-Säulen mit LS-Gitter, Himmelabdeckung Zwischen C-Säulen, Dachhimmel in schwarz für 3-türer mit Schiebedach, Drehschalter für Schiebedach in schw., diverse Teile von der Beleuchtung in schwarz, Ich werd mal Inventur machen und es euch noch kundtun^^

so ich bin fertig 🙂

Habe mir nen kompletten Dachhimmel in silber bei Ebay gesteigert. Textilfarbe gekauft und hab alles in schwarz (soul) lackiert. Bin grade eben mit dem Umbau fertig geworden. Knappe 7 Stunden für den Himmel + Teile wechseln.

und..

Es hat sich gelohnt !!!

aber..

ich würds NIE mehr machen 😁

Viele Grüße
Domi

Himmel runter & wieder hoch, ist immer ein Spass....

Respekt vor der Arbeit 🙂 wir wollen Bilder sehen!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Himmel runter & wieder hoch, ist immer ein Spass....

Respekt vor der Arbeit 🙂 wir wollen Bilder sehen!

also von der Schwierigkeit her ging der Himmel mit Schulnoten bei meinem (Sportback) mit ner 2 raus.(Durch die Hecklappe) Relativ leicht.

Ich hatte ALLES draußen 😁

Rücksitzbank,Gurte,Verkleidungen,Lampen etc. Man sah auch schön die ganzen Airbags + die 2 Zündstangen über der Heckklappe. Eine davon ROSTIG 😰 aber anderes Thema.

Bilder vom Umbau sind noch nicht eingetroffen, mein Kollege musst erst zu Hause sein 🙂

Grüße
Domi

Deine Antwort
Ähnliche Themen