Dachhimmel austauschen
Hallo Freunde,
...vielleicht wissen schon einige das ich eine Jugendsünde begangen habe als das Auto noch meinen Eltern gehörte. War Silvester, es floß viel Kinderseckt und eine Silvesterrakete hat auch eine nicht gerade unwesentliche Rolle gespielt...
Leider sind bleibende Spuren im Dachhimmel geblieben. Alle betroffenen Kofferraumteile bis auf die Laderaumabdeckung habe ich schon neu.
Nun will ich den Himmel tauschen.
Wenn mich nicht alles täuscht kostet der nur 200€ und ein bisschen. Wäre also eine echte Alternative zum Neubeziehenlassen im Eingebauten Zustand.
Aber... Wie ist das Teil geklebt? Wie bekomme ich den Kleber ab? Und das wichtigste, wie wieder den Himmel ordentlich fest?
Grüße Nemo
Ähnliche Themen
37 Antworten
Ich versuch die Datei an meinem PC zu Hause zu öffnen, vl ist der am Arbeitsplatz zu doof dafür....
Würd mich nämlich wirklich interessieren - das mit dem Himmel..!
lg
ship
Hallo Harald,
erstmal Danke für deinen Einsatz...
Aber egal was ich anstelle ich bekomme das nicht auf
Kannst das nochmal anders reinstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Hallo Harald,erstmal Danke für deinen Einsatz...
Aber egal was ich anstelle ich bekomme das nicht auf
Geht mir genauso....
Hi Jungs, ok ok hier als pdf ... das sollte aber gehen
und der Einbau
Perfekt, Danke!
und schönen Feiertag.....
ciao
ship
Zitat:
Original geschrieben von ship
Perfekt, Danke!
und schönen Feiertag.....
ciao
ship
Was für nen Feiertag? Hab ich da was verpasst?

Hab zum Thema Dachhimmel gleich nochmal ´ne erweiternde Frage:
Darf bei meinem Kombi die Dachantenne wegen ausgelutschtem Gewinde demnächst tauschen. Wie ich das gesehen hab, ist der Antennenfuß von unten durchs Dach gesteckt und von oben mit Mutter gekontert. Nun die Frage:
Wieweit muß der Dachhimmel gelöst werden? Reichen u.U. nur die letzten paar cm oder besteht dann die Gefahr, dass sich das Dach dann einknickt?
Danke für Erfahrungsberichte, Lars
Zitat:
Original geschrieben von madud
Zitat:
Original geschrieben von ship
Perfekt, Danke!
und schönen Feiertag.....
ciao
ship
Was für nen Feiertag? Hab ich da was verpasst?
Fronleichnahm

bei uns ist heut alles Ruhig und Still, bis auf das Gewitter

Zum glück bin ihc nicht beim Kirchenumzug dabei

Ist der dachhimmel beschädigt oder nur schmutzig???
falls er nur schmutzig ist gibts ein paar tolle sachen um ihn kostengünstig zu reinigen.
Mir hats ne flasche cola zerissen und ich hab den dachhimmel so reinigen können das er jetzt aussieht wie neu.
Bei ihm ist er beschädigt....
Da hilft reinigen wenig...
Korrekt... Kleine Schwarze Brandlöcher. Das stört mich eher weniger weil man das echt nur sieht wenn man in den Kofferraum kriecht. Aber meine Eltern hatten ein Hundegitter was durch Federkraft hielt. Ergebnis sind zwei Druckstellen. Und die gehen garnicht
Zitat:
Original geschrieben von madud
Was für nen Feiertag? Hab ich da was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Fronleichnahm![]()
BINGO !!!
Mal ne ganz verrückte Frage: An dem Himmel von meinem Avant löst sich an manchen Stellen der Stoff an den Rändern - so auch an der Aufstülpung am Schiebedach. Ich denke mal, einfaches ankleben wird nicht funktionieren. Wenn doch, würde ich gerne den zu empfehlenden Kleber wissen.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Ich habe noch einen guten Avanthimmel allerdings ohne Schiebedachausschnitt liegen - den zu verwenden und ein entsprechendes Loch zu schneiden, halte ich für unrealistisch.
Den derzeitgen Himmel ohne Beschädigung auszubauen ? Da wüßte ich nicht, wie das gehen soll. Angeblich muß man ja den Himmel bei der Demontage in Streifen schneiden.
Einen intakten und guten Avanthimmel mit Schiebedach zu bekommen, halte ich für schlichtweg unmöglich.
Was kann man machen?
Netten Gruß
Manni