Dachhimmel Anthrazit oder Färben
hi Leute,
ich bin schon länger auf der Suche nach nem anthrazitfarbenen Dachhimmel, oder ner Möglichkeit meinen schönen grauen 🙁
schwarz zu Lacken.
Ich bin nun auf folgendes Angebot gestossen, sieht nicht schlecht aus oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230593780095
hat jemand von euch schon Erfahrung damit gesammelt?
Und wie war das Ergebnis?? Fotos erwünscht
Danke Ichse
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hi bastino
325er fix😉 ich hab leider nur nen 320er aber auch mit fast Vollausstattung und Touring!
Bilder versuche ich am Wochenende noch mal bessere zu machen.
Plastikteile (Sonnenblende, Handgriffe usw.) kann man damit leider nicht lackieren, ich bin noch am überlegen ob ich es 2 Farbig lass oder mir noch schwarze Teile besorge. Sieht aber so auch super aus! 🙂 🙂
An einem Tag haut es locker hin, hab am Sonntag nur noch die Anbauteile wieder montieren müssen, geht ja auch schlecht wenn's noch feucht ist 😉
Ichse
Zitat:
Original geschrieben von ichsemichsemichse
Hi bastino325er fix😉 ich hab leider nur nen 320er aber auch mit fast Vollausstattung und Touring!
Bilder versuche ich am Wochenende noch mal bessere zu machen.
Plastikteile (Sonnenblende, Handgriffe usw.) kann man damit leider nicht lackieren, ich bin noch am überlegen ob ich es 2 Farbig lass oder mir noch schwarze Teile besorge. Sieht aber so auch super aus! 🙂 🙂
An einem Tag haut es locker hin, hab am Sonntag nur noch die Anbauteile wieder montieren müssen, geht ja auch schlecht wenn's noch feucht ist 😉Ichse
bin mal auf die weiteren bilder gespannt 🙂
beim touring hast bestimmt noch etwas mahr fläche als ich beim coupe
dürfte aber nicht viel mehr sein 🙂
ja ich fand ein 325 ci ein muss
und geht auch gen gut
guck mal hab schon bilder drinne muss den morgen noch ummelden 😉
ich will alle knöpfe auf weis und tacho rot weiß machen
hast du es vielleict schon gemacht ?
🙂
Schönes Coupe (Neid), 😉
Nein das mit den Schalterbeleuchtungen hab ich noch nicht gemacht, ich weiß nur das man schon etwas Löterfahrung braucht und ich denk das ist
ne ziemliche frickelarbeit. 🙁
Aber was macht man nicht alles für ne geile Optik!! 🙂
Ichse
Zitat:
Original geschrieben von ichsemichsemichse
Schönes Coupe (Neid), 😉Nein das mit den Schalterbeleuchtungen hab ich noch nicht gemacht, ich weiß nur das man schon etwas Löterfahrung braucht und ich denk das ist
ne ziemliche frickelarbeit. 🙁
Aber was macht man nicht alles für ne geile Optik!! 🙂Ichse
danke danke 🙂
ja wie lange es dauert ist mir egal :P
ich hol mir vom schrat ein tacho und spiel darum wenn alles schön klappt mit rot weiß dann fang ich an meinem an zu basteln
erst mit alen knöppen und dann zum schluss mit dem herz des autos haha
aber ich weiß nicht wo man alle sachen dafür kaufen kann 🙁(
hi Leute,
sorry Bastino das es mit den Fotos so lange gedauert hatt, war jetzt fast 2 Wochen flach gelegen (scheiss Grippe)!!
Ich hab nun heute noch mal mein ganzes Fototechnisches können ausgepackt 🙂 🙂! Ich hoffe man erkennt nun mehr!
Ich hab mich jetzt doch für 2Farbig entschieden (schwarze Teile kann ich ja immer noch besorgen wenn es langweilig wird)
aber so ist es auf jeden Fall nichts von der Stange 😉
Jetzt nach gut 2 Wochen kann ich schon mal schreiben,
es riecht nichts, der Stoff wird nach dem vollständigen trocknen nur ein bischen härter,
ca. so wie der Stoff von der Türinnenverkleidung.
Achja, abfärben tut bisher auch nicht´s.
Das einzige war, das ich die ersten Tage immer mit Klima fahren mustte, war doch einiges Wasser im Himmel 🙂
Gruß Ichse
PS: Bastino wie stehts mit dem Umlöten der Beleuchtung?
Zitat:
Original geschrieben von ichsemichsemichse
hi Leute,sorry Bastino das es mit den Fotos so lange gedauert hatt, war jetzt fast 2 Wochen flach gelegen (scheiss Grippe)!!
Ich hab nun heute noch mal mein ganzes Fototechnisches können ausgepackt 🙂 🙂! Ich hoffe man erkennt nun mehr!
Ich hab mich jetzt doch für 2Farbig entschieden (schwarze Teile kann ich ja immer noch besorgen wenn es langweilig wird)
aber so ist es auf jeden Fall nichts von der Stange 😉Jetzt nach gut 2 Wochen kann ich schon mal schreiben,
es riecht nichts, der Stoff wird nach dem vollständigen trocknen nur ein bischen härter,
ca. so wie der Stoff von der Türinnenverkleidung.
Achja, abfärben tut bisher auch nicht´s.
Das einzige war, das ich die ersten Tage immer mit Klima fahren mustte, war doch einiges Wasser im Himmel 🙂Gruß Ichse
PS: Bastino wie stehts mit dem Umlöten der Beleuchtung?
ja kenn das aber wenn du jetzt auf den beinen bist
ist ja auch wieder alles super 🙂
soweit hört es sich echt gut an dachte nicht das alles super klappt und alle stellen gleich und eben geworden sind 😉
und das stimmt das man auch i wann alles in schwarz holen kann wenn es einem ja gefällt ist ja super 🙂
ja das mit dem umbau werde ich machen wenn ich mal mehr zeit oder frei habe
hab mir jetzt so alle oder fast alle sachen besorgt an anleitungen die man so brauch sowie einige internetseiten die alle led s verkaufen 🙂
ich denke das es so 100 euro kosten wird wobei ich nicht gerechnet sondern eher geschätzt habe
aber wird wohl hinkommen 🙂
meine zeit ging hier die letzten tage eher drauf welches öl ich nun kaufen soll und all sowas
aber wenn ich zeit habe werde ich mit dem umbau anfangen 🙂
Wollte das Thema nochmal aufgreifen :-)
Weist du noch, wie lange du für das färben des Himmels gebraucht hast?
ich hab es letzt endlich mir aus dem kopf geschlagen und mir einfach nen schwarzes dachhimmel gekauft und verbaut
ist die bessere wahl gewesen
Bau doch den Himmel aus, ist doch kein Ding! Leg den Himmel auf einen Bock, dann trocknet er besser.
Mit den Anbauteilen das wird nichts, da würde ich mal in der Bucht schauen, da ist oft was günstiges drin. Kauf erst die Teile und dann leg los.
Hier als bsp blenden 121281616737
Ich habe meine M-Austattung vom Schrotti um die Ecke - hab glaube 150 € gegeben und er hat meine alte behalten. Nur eine Idee - manche Schrottis wissen gar nicht das die Teile gesucht werden.
Es gibt auch die Möglichkeit den Dachhimmel neu bespannen zu lassen. Mein Cousinist Autosattler und macht das ständig, allerdings nur ab Frühjahr bis Winter. Im Winter selbst ist einfach zu kalt dafür. Beim Ausbau gehen jede Menge Plastikteile kaputt und der Kleber der den Stoff hält, trocknet dann nicht gut durch mit dem Resultat das der Himmel irgendwann abfällt. Sobald es aber wärmer ist, ist das kein Akt. Dann kann man jeden Himmel neu bespannen wie man möchte. 4 Hände sind allerdings nützlich und eine Sprühkleberpistole sollte man auch haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Es gibt auch die Möglichkeit den Dachhimmel neu bespannen zu lassen. Mein Cousinist Autosattler und macht das ständig, allerdings nur ab Frühjahr bis Winter. Im Winter selbst ist einfach zu kalt dafür. Beim Ausbau gehen jede Menge Plastikteile kaputt und der Kleber der den Stoff hält, trocknet dann nicht gut durch mit dem Resultat das der Himmel irgendwann abfällt. Sobald es aber wärmer ist, ist das kein Akt. Dann kann man jeden Himmel neu bespannen wie man möchte. 4 Hände sind allerdings nützlich und eine Sprühkleberpistole sollte man auch haben 😉
Autosattler - könnte ich auch gebrauchen so einen Verwannten 😁
Jepp, nicht schlecht. Habe neuen "Echt Leder" Schaltsack bekommen und demnächst kommt das Lederlenkrad mit gelochtem Leder und den Daumenauflagen dazu. Zu Ostern dann Sitze in Alcantara 😉
Zitat:
Original geschrieben von dseverse
Jepp, nicht schlecht. Habe neuen "Echt Leder" Schaltsack bekommen und demnächst kommt das Lederlenkrad mit gelochtem Leder und den Daumenauflagen dazu. Zu Ostern dann Sitze in Alcantara 😉
Das mit den Sitzen würde mich interessieren. Mach mal vorher - nachher Foto 😁
Ich hab damals 150 für dachhimmel mit a b c und was alles dazu gehört
Ich kenn die preise jetzt nicht aber ziehe es vor zu kaufen einbauen kaum stress und bissel arbeit 😉