Dachgepäckträger Avant und Allroad
Hallo zusammen,
laut myAudi benötigt man ja die Dachgepäckträger mit der Nummer:
4K9 071 151
Ich frage mich, ob sich etwas zu den Dachgepäckträgern des 4G mit der Nummer:
4G9 071 151
geändert hat, oder ob man die vom 4G nutzen könnte?
(Einen Thread zum Avant konnte ich nicht finden, nur für die Limousine aus 2018. Vielleicht kann man die Threads zusammenführen, wenn man den Titel von Dachgepäckträger für Limousine umbenennt auf Limousine/Avant?)
Danke und sonnige Grüße!
Beste Antwort im Thema
So, habe die zwei Kits Thule 4001 für den 4G und Thule 4102 für den aktuellen 4K verglichen.
Sind unterschiedlich!!
Die hintere Platte ist gleich, die vordere Platte sowie die Gummilippe unterscheiden sich deutlich.
Habe versucht Bilder zu machen
Die Füße ( das Kit) kosten ca 40€, sollte man investieren, denke ich.
94 Antworten
Zitat:
@nrg1996 schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:01:17 Uhr:
Hey, mir wurde eine Dachbox samt
Dachträger Original Audi Angeboten, die saß allerdings vorher auf einem SQ5 von 2015
Kann jemand sagen ob ich die installieren kann?
Alternativ würde mich Interessieren wo ihr eure (und welche) Dachbox Systeme günstig gekauft habt. Geht um Volumen für den Familien Urlaub. Danke euch im Voraus.
Das würde mich auch interessieren passt der Grundträger vom Q5 FY
Zitat:
@ebse85 schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:35:46 Uhr:
Zitat:
@nrg1996 schrieb am 13. Dezember 2020 um 08:01:17 Uhr:
Hey, mir wurde eine Dachbox samt
Dachträger Original Audi Angeboten, die saß allerdings vorher auf einem SQ5 von 2015
Kann jemand sagen ob ich die installieren kann?
Alternativ würde mich Interessieren wo ihr eure (und welche) Dachbox Systeme günstig gekauft habt. Geht um Volumen für den Familien Urlaub. Danke euch im Voraus.Das würde mich auch interessieren passt der Grundträger vom Q5 FY
Ich kann sagen es passt nicht, zum. nicht die Original Audi Träger
Hi zusammen
Ich drehe gerade durch bei der Suche nach nem Dachträger für den A6 Avant Hybrid.
Denke es wird eine Thule Wing Bar. Aber laut Thule geht für den Typ nur eine max. Breite von 1,35m.
Allerdings wäre der mit 1,50m für mich passender. Aber wer kann mir sagen, ob die passen (den Maßen nach, ja) und/oder verbaut werden können/dürfen?!
Audi hat keinen Plan wie die max. Breite für Dachträger sein dürfen.
Sämtliche Foren oder Nachfragen haben nichts ergeben.
Hat einer von euch n Plan?
Merci und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Mit der Suchfunktion gefunden.
https://www.motor-talk.de/.../...r-avant-und-allroad-t6599350.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke dir
Aber in dem Verlauf steht nichts zu meiner Frage. 4G oder 4K, die Frage stellt sich nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Trotzdem der korrekte Thread für deine Frage. Wir beantragen nun eine Zusammenfassung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Zitat:
@Bennny schrieb am 4. August 2021 um 21:05:06 Uhr:
Hi zusammenIch drehe gerade durch bei der Suche nach nem Dachträger für den A6 Avant Hybrid.
Denke es wird eine Thule Wing Bar. Aber laut Thule geht für den Typ nur eine max. Breite von 1,35m.
Allerdings wäre der mit 1,50m für mich passender. Aber wer kann mir sagen, ob die passen (den Maßen nach, ja) und/oder verbaut werden können/dürfen?!
Audi hat keinen Plan wie die max. Breite für Dachträger sein dürfen.
Sämtliche Foren oder Nachfragen haben nichts ergeben.
Hat einer von euch n Plan?
Merci und Grüße[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Ich habe die Thule Wingbars für den Aktuellen A6. Hatte die auf dem Allroad und letztens auf dem Hybriden. Ich kann dir gern den Typ der Wingbars senden. Dann kannst du die gleichen ordern. Bin jedoch erst nächste Woche wieder zuhause und kann in der Garage schauen. Reicht dir das?
Die technische Limitierung könnte in der Länge der Nut der Sockelaufnahme liegen, bestell einfach beide und probiere es aus.
Eine Freigabe kann es final nur von Thule geben..
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 5. August 2021 um 23:33:30 Uhr:
Zitat:
@Bennny schrieb am 4. August 2021 um 21:05:06 Uhr:
Hi zusammenIch drehe gerade durch bei der Suche nach nem Dachträger für den A6 Avant Hybrid.
Denke es wird eine Thule Wing Bar. Aber laut Thule geht für den Typ nur eine max. Breite von 1,35m.
Allerdings wäre der mit 1,50m für mich passender. Aber wer kann mir sagen, ob die passen (den Maßen nach, ja) und/oder verbaut werden können/dürfen?!
Audi hat keinen Plan wie die max. Breite für Dachträger sein dürfen.
Sämtliche Foren oder Nachfragen haben nichts ergeben.
Hat einer von euch n Plan?
Merci und Grüße[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachträger' überführt.]
Ich habe die Thule Wingbars für den Aktuellen A6. Hatte die auf dem Allroad und letztens auf dem Hybriden. Ich kann dir gern den Typ der Wingbars senden. Dann kannst du die gleichen ordern. Bin jedoch erst nächste Woche wieder zuhause und kann in der Garage schauen. Reicht dir das?
Das wäre auf jeden Fall interessant!
Besten Dank wenn du dran denken würdest
Hallo Benny,
ich fahre mit meinem Avant die folgende Kombination:
THULE WINGBAR EVO 7106 7113 6050 (ist die Empfohlene)
Länge der Profile ist mit 127cm angegeben. Da der Verstellweg der Füße in den Profilen begrenzt ist glaube ich nicht das du auf 150cm kommen würdest. Dann kriegst du die Füße nicht auf den Abstand der Reling geschoben.
Ich kann morgen mal schauen wie viel man die Füße noch nach innen schieben könnte. Theoretisch könnte das Profil um diesen Wert länger sein.
Gruß
MIWO
Zitat:
@MIWO schrieb am 6. August 2021 um 07:46:36 Uhr:
Hallo Benny,
ich fahre mit meinem Avant die folgende Kombination:THULE WINGBAR EVO 7106 7113 6050 (ist die Empfohlene)
Länge der Profile ist mit 127cm angegeben. Da der Verstellweg der Füße in den Profilen begrenzt ist glaube ich nicht das du auf 150cm kommen würdest. Dann kriegst du die Füße nicht auf den Abstand der Reling geschoben.
Ich kann morgen mal schauen wie viel man die Füße noch nach innen schieben könnte. Theoretisch könnte das Profil um diesen Wert länger sein.
Gruß
MIWO
Das ist doch mal genau der Ansatz den ich gebraucht habe und wahrscheinlich die Info warum 1,50m nicht passen könnte. Besten Dank vorab.
Wenn du das einmal prüfen und mir Feedback senden könntest, wäre das ein Traum und extrem zielführend
??
Also ich habe mal geschaut. Bei meinen Profilen sind auf beiden Seiten noch ca. 12cm Platz. Um diesen Wert kannst du die Füsse noch nach innen schieben.
Falls es 150cm Profile mit gleich langer Freimachung für die Füsse geben sollte wird es schon sehr knapp.
Hab noch zwei Bilder angehängt....
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß
MIWO
Zitat:
@Bennny schrieb am 6. August 2021 um 12:01:38 Uhr:
Zitat:
@MIWO schrieb am 6. August 2021 um 07:46:36 Uhr:
Hallo Benny,
ich fahre mit meinem Avant die folgende Kombination:THULE WINGBAR EVO 7106 7113 6050 (ist die Empfohlene)
Länge der Profile ist mit 127cm angegeben. Da der Verstellweg der Füße in den Profilen begrenzt ist glaube ich nicht das du auf 150cm kommen würdest. Dann kriegst du die Füße nicht auf den Abstand der Reling geschoben.
Ich kann morgen mal schauen wie viel man die Füße noch nach innen schieben könnte. Theoretisch könnte das Profil um diesen Wert länger sein.
Gruß
MIWO
Das ist doch mal genau der Ansatz den ich gebraucht habe und wahrscheinlich die Info warum 1,50m nicht passen könnte. Besten Dank vorab.
Wenn du das einmal prüfen und mir Feedback senden könntest, wäre das ein Traum und extrem zielführend
??
Hi MIWO
Vielen Dank! Tatsächlich könnte dass das Problem sein. Wenn es hier in Freiburg einen vernünftigen Thule Händler geben würde, wäre das Thema schnell gelöst.
Hab jetzt mal den 127cm bestellt.
Ggfls finde ich hier im Raum noch die 150cm Schiene und dann try and error
Nochmals danke fürs vermessen!
??
@MIWO schrieb am 8. August 2021 um 18:36:03 Uhr:
Also ich habe mal geschaut. Bei meinen Profilen sind auf beiden Seiten noch ca. 12cm Platz. Um diesen Wert kannst du die Füsse noch nach innen schieben.
Falls es 150cm Profile mit gleich langer Freimachung für die Füsse geben sollte wird es schon sehr knapp.
Hab noch zwei Bilder angehängt....
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß
MIWO
Zitat:
@MIWO schrieb am 8. August 2021 um 18:36:03 Uhr:
Zitat:
@Bennny schrieb am 6. August 2021 um 12:01:38 Uhr:
Das ist doch mal genau der Ansatz den ich gebraucht habe und wahrscheinlich die Info warum 1,50m nicht passen könnte. Besten Dank vorab.
Wenn du das einmal prüfen und mir Feedback senden könntest, wäre das ein Traum und extrem zielführend
??
Zitat:
@Bennny schrieb am 6. August 2021 um 06:57:15 Uhr:
Zitat:
@MecedesLE schrieb am 5. August 2021 um 23:33:30 Uhr:
Ich habe die Thule Wingbars für den Aktuellen A6. Hatte die auf dem Allroad und letztens auf dem Hybriden. Ich kann dir gern den Typ der Wingbars senden. Dann kannst du die gleichen ordern. Bin jedoch erst nächste Woche wieder zuhause und kann in der Garage schauen. Reicht dir das?
Das wäre auf jeden Fall interessant!
Besten Dank wenn du dran denken würdest
Moin. Habe mal die Träger gemessen und es sind genau 97,5 cm bei dem Modell Wingbar 9593 für den Audi. Wenn es dir reicht? Habe dir auch mal den Kit abgeknipst. VG
Hallo Forum,
ich habe einen Thule 9593 und würde diesen gerne auf meinem neuen A6 Avant C8 nutzen.
Leider ist das benötigte Adapterset 184112 nicht lieferbar und wird lt. Thule seit 2019 (!) nicht mehr produziert.
Gibt es eine Alternative?