Dachgepäckträger Avant und Allroad
Hallo zusammen,
laut myAudi benötigt man ja die Dachgepäckträger mit der Nummer:
4K9 071 151
Ich frage mich, ob sich etwas zu den Dachgepäckträgern des 4G mit der Nummer:
4G9 071 151
geändert hat, oder ob man die vom 4G nutzen könnte?
(Einen Thread zum Avant konnte ich nicht finden, nur für die Limousine aus 2018. Vielleicht kann man die Threads zusammenführen, wenn man den Titel von Dachgepäckträger für Limousine umbenennt auf Limousine/Avant?)
Danke und sonnige Grüße!
Beste Antwort im Thema
So, habe die zwei Kits Thule 4001 für den 4G und Thule 4102 für den aktuellen 4K verglichen.
Sind unterschiedlich!!
Die hintere Platte ist gleich, die vordere Platte sowie die Gummilippe unterscheiden sich deutlich.
Habe versucht Bilder zu machen
Die Füße ( das Kit) kosten ca 40€, sollte man investieren, denke ich.
94 Antworten
Hallo Zusammen, ihr redet von dem Montragekit 4102 welches für den A6 Avant 4K sein soll. Laut Thule ist das aber für den Q8. das richtige Kit ist das 4112. Habe ich da etwas falsch verstanden?
Gute Frage, als ich bestellt habe war definitiv 4102 für den Avant richtig; sieht nun anders aus 🙁
Ähnliche Themen
Bitte beachten: auf der schwarzen Dachreling darf der originale Dachträger von Audi nicht verbaut werden.
Aber nur weil die Reling beschädigt (Kratzer) werden kann, sicherheitstechnische Bedenken gibt es nicht.
Frag Audi 😉
Du kannst das natürlich benutzen. Allerdings, sollten Schäden an der Dachreling entstehen, wird Dir das keiner ersetzen. Wir hatten das drüben schon mal im Forum des B9. Da hatte jemand die Stellen, an dem die Träger sitzen, foliert. Das hat geholfen.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 4. Juni 2019 um 09:51:20 Uhr:
Am besten den Thule, der ist gummiert.
Die originalen Träger von Audi sind ... von Thule 🙂
Und sie sind auch gummiert. Es sind die Gummis, die bspw. beim B9 Abdrücke hinterlassen.
Aber wenn das Zubehör bzw. die Träger von Thule keinen Hinweis haben, dass man die nicht auf der schwarzen Dachreling verwenden darf, kann man die nutzen. Passiert was, muss Thule gerade stehen.
Ich habe mich für die Box für die AHK entschieden, da ich den passenden Träger für die Räder schon habe.
EDIT:
Wenn man in einigen Shops schaut, steht da:
"Hinweise:
Nicht in Verbindung mit Optikpaket schwarz verwendbar
Maximal zulässiges Gesamtgewicht von Träger, Aufbauteilen und Beladung siehe Bordbuch"
Das stand im Konfigurator vor ein paar Monaten (bis Januar definitiv) auch noch. Nun steht:
"Hinweise:
Maximal zulässiges Gesamtgewicht von Träger, Aufbauteilen und Beladung siehe Bordbuch"
Warum das entfernt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. ABER: Jetzt kann der originale verbaut werden, sofern das nicht mehr direkt bei Audi steht. Ich würde mir aber einen Screenshot machen 😉
Hat schon jemand einen Händler gefunden, der das neue Montagekit 4112 liefern kann?
Wenn ich mir die beiden Bedienungsanleitungen anschaue, dann scheint Thule die Passform geändert zu haben. Bei dem Kit 4102 wird Audi A6 auch nicht mehr als kompatibel aufgeführt, sondern nur AUDI Q8, 5-dr SUV, 19-. Das neue Kit kann ich nirgendwo im Netz finden 😕
Ich habe es bei meinem Händler in Pfullingen (Bosch) bestellt. Er meint es ist in 1 bis 2 Wochen lieferbar
Also ich habe das 4102 und es passt. Es wird auch in jeder Menge Shops als kompatibel zum A6 Avant geführt .
Aber schon komisch, dass das Kit 4102, welches vor kurzem noch als passend für den C8 von Thule angeboten wurde plötzlich nicht mehr passen soll. Muss mal schauen, ob ich die Verpackung noch habe und was dort drauf steht.