Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?

Audi A6 C7/4G

konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.

möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.

hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.

danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Da ich Standdart nicht mag ...

Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂

258 weitere Antworten
258 Antworten

Passt gut auf das Auto! Sehr schön! Wobei die XT sogar 10l weniger hat als meine Audi/Thule-Box (480l). Und das bei diesen (Neu-) Preisen....

Wie sind den die Neupreise beider Boxen?

Die Thule ExcellenceXT hat momentan eine UVP von ca. 1450 Euro. Meine Audi-Box hatte 2011 laut vorhandener Rechnung einen Preis von ca. 500 Euro.

Das ist tatsächlich ne andere Hausnummer.

Ähnliche Themen

Ich hatte die Excellence XT vor ca. zwei Jahren (kurz vor Anhebung der UVP) gekauft. Mich hat vor allem das Innenleben begeistert. Video

Die Box gibt es jetzt als "Originalzubehör" bei Porsche. (Allerdings nur einfarbig, dafür etwas billiger) Wobei dort trotz kleinerer Maße (Länge 218cm, Breite 89,5cm, Höhe 40cm) im Vergleich zur Thule 218 x 94 x 40 ein größeres Volumen 520l vs. Thule 470l angegeben ist?

Zitat:

@kaliator schrieb am 17. April 2018 um 10:18:01 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 7. April 2018 um 19:37:18 Uhr:


Nutzt ihr auch die originalen Audi Grundträger?

Also mein Audi Grundträger pfeift auch nicht.
Habe aber auch die Gummilippe noch mit Messer zugeschnitten, das diese noch unter die Abdeckkappen passt/geht.

Die Geräuschkulisse mit Dachbox (die Schwarze 360L) is es auch nicht viel lauter als gedacht.

Ich denk grad mal drüber nach die Audibox in Wagenfarbe zu folieren ...

Habe es heute fertig gemacht-mein erster Versuch??

5cfda1cb-49c1-45d4-ba74-bf3031bba2df
66f19abd-206a-43c2-b361-cb657504c01e
5adcce68-a68e-474c-88c9-d95bed7ad3a9
+1

Sieht gut aus,fast schon zu schade... 😁

Respekt für die Arbeit. Das letzte Foto ähnelt aber einem Ki...sarg. Nicht böse gemeint.

@ Sjava1
Hast du Sprühfolie verwendet?

Zitat:

@kaliator schrieb am 12. Juni 2018 um 12:14:12 Uhr:


@ Sjava1
Hast du Sprühfolie verwendet?

Meinst du das Zeug aus der Dose? Nein,es ist normale Folie von Könighaus-ist aber etwas zu dick für solche Rundungen. Wie gesagt- das war mein erstes mal-wollte nur testen ob es bei mir klappt ))

Jupp, das aus der Dose meine ich. Würde sich nämlich die Wagenfarbe mit realisieren lassen.
Und bei Fahrzeug/farb-wechsel abziehbar.

Ich hab nur aktuell keine Zeit dafür ;(

Zitat:

@kaliator schrieb am 12. Juni 2018 um 13:48:16 Uhr:


Jupp, das aus der Dose meine ich. Würde sich nämlich die Wagenfarbe mit realisieren lassen.
Und bei Fahrzeug/farb-wechsel abziehbar.

Ich hab nur aktuell keine Zeit dafür ;(

Dem traue ich nicht-bin der Meinung dass die Sprühfolie den Staub aufnimmt den du nicht mehr rauskriegst

Und so sieht er auf meinem Audi aus

568a24c5-4e90-450e-9fa4-79721c5b3ad4
9dbd53c6-b01c-4f3c-91f5-c9975b28d8e5
90097c7c-5bc3-40ec-8f8a-8bd1ddb87cd6
+2

Das weiss absolut top.
Mich stören einzig die roten Streifen.
Die passen irgendwie nicht.
🙂

Ohne Streifen verschwimmen die Konturen zu stark

Deine Antwort
Ähnliche Themen