Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?

Audi A6 C7/4G

konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.

möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.

hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.

danke und grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


Da ich Standdart nicht mag ...

Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂

258 weitere Antworten
258 Antworten

Ja, passt zum hellen Lack.

Nutzt ihr auch die originalen Audi Grundträger?
Bin die letzten Tage zum ersten Mal mit Dachträger aber ohne Dachbox gefahren, da mir der Aufwand, jedes Mal die Dachträger zu demontieren zu groß war. Erstaunlich fand ich, dass die Dachträger bereits ab 100 km/h anfangen zu pfeifen. Gummilippe ist montiert. Gibt's da noch einen Trick oder sind die tatsächlich ziemlich laut.

Nutze die THULE Wingbar, sind diese baugleich (= Erstausrüster)?

Ich habe zwar die Audi Grundträger, habe es aber noch nicht versucht ohne zu fahren.
Aber die Dinger sind wirklich schneller dran als wieder ab. Das ist irgendwie gefummel. 🙁

Ähnliche Themen

Ich nutze auch die Audi-Original-Träger. Mir ist kein unangenehmes Pfeifen aufgefallen.

Bin aber erst 1x eine längere Strecke ohne Box gefahren. Das war als ich die Box beim Käufer abgeholt habe. ;-)

Allerdings ist mir, als ich die Träger neu hatte, aufgefallen, dass wenn man die Gummilippe nicht sauber in die Rille platziert dann kommt es schnell zum Pfeifton. Ich würde das an deiner Stelle überprüfen. Ich musste einen Teil der Gummilippe per Tapetenmesser zuschneiden.

Ich nutze übrigens die Thule Motion 800 mit 460l Fassungsvermögen. Da geht echt viel rein.😉

Bei 200 km/h ist die Box zwar lauter als bei 100 km/h aber erstaunlich leise für die Fahrgeschwindigkeit. Übrigens kostet mich die schnellere Fahrweise mit der Box auf dem Dach ca. 1 Liter mehr als sonst auf 100km. Aber Spaß macht es trotzdem.😁

Ein Tipp für die Thule-Box-Besitzer:

das passende Thule 800601 Go 4-Pack. Damit kann man die Box optimal vom Platz her ausnutzen. Gerade weil die Taschen zu der Form der Box ideal passen.

Ich habe mir jetzt diese Box von Thule/Audi gebraucht gekauft:

https://www.feser-biemann.de/.../Dachbox.pdf

Das sollte für 4 Personen + Hund ausreichen.

@Polmaster. 60 L mehr wie meine. Und da geht schon was rein. 4 Große Reisetaschen locker.
Da hast du normal genügend Platz.

@V6Hagen
Danke. Einziger "Nachteil", sie ist silber. Heizt sich dann aber auch nicht so extrem auf. Ich wünsche UNS auf jeden Fall viel Spaß in den Ferien!
😁

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 7. April 2018 um 19:37:18 Uhr:


Nutzt ihr auch die originalen Audi Grundträger?

Also mein Audi Grundträger pfeift auch nicht.
Habe aber auch die Gummilippe noch mit Messer zugeschnitten, das diese noch unter die Abdeckkappen passt/geht.

Die Geräuschkulisse mit Dachbox (die Schwarze 360L) is es auch nicht viel lauter als gedacht.

Ich denk grad mal drüber nach die Audibox in Wagenfarbe zu folieren ...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 17. April 2018 um 09:49:30 Uhr:


@V6Hagen
Danke. Einziger "Nachteil", sie ist silber. Heizt sich dann aber auch nicht so extrem auf. Ich wünsche UNS auf jeden Fall viel Spaß in den Ferien!
😁

Danke. Ich uns auch. 🙂

@V6Hagen
Hab sie...

2018-04-21-12-27-26

Ah, sieht doch gut aus.

Ich habe die Thule excellence xt und bin damit sehr zufrieden.

20170715-194532
20170715-194544
20170715-194512
Deine Antwort
Ähnliche Themen