Dachbox/Gepäckbox A6 4G- Erfahrungen?
konnte unter der sufu nichts finden. hat hier schon jemand als dachaufbau eine gepäckbox oder auch ski- und gepäckbox?
nach rückkehr aus dem urlaub in der noch e-klasse t-modell ist mir klar geworden das das mit dem a6 avant bei kleinerem kofferraum nichts werden kann in zukunft. zwei kleine kinder, doppelkarre und gepäck für eine oder zwei wochen da wird es eng auch mit den nerven beim packen.
möchte mir jetzt eine gepäckbox ordern. beim zubehör von audi gibt es gepäckboxen und ski - und gebäckboxen. bei letzteren wird drauf hingewiesen das die heckklappe nur eingeschränkt zu öffnen ist.
hat hier jemand erfahrungen? solle man bei den audi orginal boxen bleiben oder einen anderen anbieter nehmen?
die box dient ausschließlich zum transport von gepäck für urlaube.
danke und grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Da ich Standdart nicht mag ...
Wie spielst Du Dart, wenn nicht im Stehen? 🙂
258 Antworten
Hat jemand Erfahrungen mit einer Terra Drive-Dachbox (480l)? Es scheint sich um einen osteuropäischen Hersteller zu handeln. Zahlreiche YT-Videos zeugen davon.
Hallo zusammen,
habe die Thule Atlantis 780 mit 480 Liter.
Da geht schon was rein und ist gebraucht schon für kleines Geld zu haben.
Auch interessant! Danke!
Gibt es bei den Boxen z.B. Thule was zu beachten oder passen die so auf den Audi Grundträger?
Ich hatte noch nie eine daher die Frage
Ähnliche Themen
Da die THULE oft die Schnellspanner haben sind sie perfekt für die Grundträger. Ich achte immer noch zusätzlich auf eine beidseitige Öffnung.
Danke @Polmaster .Ich glaube dann wird es die Thule Touring 780. 420 L für knapp 380 €
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 4. April 2018 um 13:15:03 Uhr:
Danke @Polmaster .Ich glaube dann wird es die Thule Touring 780. 420 L für knapp 380 €
Glaub auch, dass du mit der Box nichts falsch machst. Zwei Seiten zuvor habe Bilder von der Box auf dem Dach vom Wagen reingestellt.
Gruß RC
Zitat:
@SERC 10 schrieb am 4. April 2018 um 13:51:45 Uhr:
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 4. April 2018 um 13:15:03 Uhr:
Danke @Polmaster .Ich glaube dann wird es die Thule Touring 780. 420 L für knapp 380 €Glaub auch, dass du mit der Box nichts falsch machst. Zwei Seiten zuvor habe Bilder von der Box auf dem Dach vom Wagen reingestellt.
Gruß RC
Danke . Wird heut Abend geordert 🙂
So ich habe mir die Thule 780 L Silber glänzend Sonderedition bestellt. Soll hochwertiger sein und Metallic Lack ähnlich sein, passt dann auch schön zu meinem Auto. Na ja abwarten.
Kosta quanta?
374,90€ ums genau zu sagen.
Merci beaucoup.
Ich hab die Thule Dynamic und bin äußert positiv über die Geräuchentwicklung überrascht gewesen. Selbst 200 geht damit absolut problemlos und man kann sich dabei gut unterhalten. Bei typischen Auslandsgeschwindigkeiten bemerkt man sie fast nicht.
Auch interessant, mir aber als Neuware (M) zu teuer für zuwenig Liter Volumen. Und mehr als 130 km/h sind für mich unrelevant, da ich mich mit der Box nur im benachbarten Ausland (F, L) aufhalten werde.
Lieferung ist schon gekommen. Bin zufrieden mit der Kiste 🙂