Dachantenne zerbröselt und löst sich auf
Servus,
meine Antenne löst sich auf.
Siehe http://www.sasso.de/Pics/antenne.jpg
Ich würde diese Originalantenne (nur das geschraubteTeil) gerne durch einen schwarzen Alustummel ersetzen.
Kann ich da irgend einen nehmen (z. B. ebay), oder muss ich etwas Besonderes beachten?
Soll ich evtl. doch wieder lieber die Originalantenne verwenden?
Habe Navi RNS-D und Telefon in der Mittelarmlehne.
Die Empfangsqualität soll aber durch den Ersatz nicht darunter leiden, wenns möglich ist.
Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar.
Gruß Toni
43 Antworten
Jungs, Ihr seid super.
@Gordon
Danke für den Link, aber ne Haifischflosse ist nicht mein Ding.
Entweder Original, Originaloptik oder nen Stummel.
Toni
Gefunden 🙂
Der Verkäufer heißt "1a-Handyzubehoer"
Du musst noch die passende im Shop aussuchen.
Die Lieferung kann bis zu 2 Wochen dauern.
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Und sieh mal hier:
http://search.ebay.de/.../search.dll?...
Soweit war ich schon. Bin nur etwas verunsichert.
Ist es jetzt M5 oder M6?
Toni
Ähnliche Themen
Also der eine schreibt ja Original VAG Antenne und passt auf folgende Modelle:bla,bla,bla, Audi A6 u.s.w
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Ich meine das es so ist:
Also die wicklung ist fürs Radio, der Sockel wo GPS drauf steht ist für GPS und der Stab ist fürs Telefon.
Auch die Antenne wo man keine Wicklung sieht hat eine Wicklung, bloß da ist die Wicklung unterm Kunsstoff. Wenn man sie berührt kann man es fühlen und auch bei genauem hinsehen sieht man es.
Also demnach müsste ich das "Gewickel", allerdings ohne Stab haben 😁.
Komisch, habe aber das "Gewickel" mit Stab - 😉
(habe kein Telefon)
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
@ Frank
falls du ohne die Antenne wirklich keinen Empfang mehr hast, ist definitiv deine Diversity-Box defekt!GRuß
Ich habe RNS-E, die Diversity-Box ist doch da integriert, oder? Nicht noch 'n defekt an dem Teil bitte. Warum sollte ich dann überhaupt eine Antenne haben? Das RNS-E hat doch kein Antennen-Diversity sondern 2 Tuner, also "Tuner-Diversity" und das Umschalten hab ich auch schon öfter bemerkt.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Also demnach müsste ich das "Gewickel", allerdings ohne Stab haben 😁.
Komisch, habe aber das "Gewickel" mit Stab - 😉
(habe kein Telefon)
ohne Stab würde es ja nur hin und her baumeln😁
also der gps empfang ist definitiv unter dem runden deckel wo gps drauf steht und von da geht auch keine verbindung zur antenne...
Ich werde heute Abend mal den Antennenstab abschrauben und schauen ob da noch ein Stiftkontakt oder Ähnliches im Stab ersichtlich ist.
Bei der Gelegenheit kann ich dann auch prüfen ob es M5 oder M6 ist.
Toni
Also die ewige An- und Abschrauberei in der Waschanlage hat mich auch gestört. Zum Testen habe ich den Antennenstab einfach mal weggelassen, und das Ergebnis war: Radio geht, Navi geht und Telefon geht.
Damit im Gewinde kein Wasser steht und Korrosion anzettelt, hab ich dann schlicht und ergreifen eine Rundkopfschraube (M6 oder M8?) gekürzt und eingedreht.
Funktioniert alles tadellos, und ich muß an der Waschstrasse nicht mehr aussteigen ( nicht nur wegen der Bequemlichkeit, aber das Ding gefiel mir auch nie so richtig).
Peter
Zitat:
Original geschrieben von peterpantani
Also die ewige An- und Abschrauberei in der Waschanlage hat mich auch gestört. Zum Testen habe ich den Antennenstab einfach mal weggelassen, und das Ergebnis war: Radio geht, Navi geht und Telefon geht.
Damit im Gewinde kein Wasser steht und Korrosion anzettelt, hab ich dann schlicht und ergreifen eine Rundkopfschraube (M6 oder M8?) gekürzt und eingedreht.
Funktioniert alles tadellos, und ich muß an der Waschstrasse nicht mehr aussteigen ( nicht nur wegen der Bequemlichkeit, aber das Ding gefiel mir auch nie so richtig).Peter
Hi
also in meiner Betriebsanleitung steht das Ich die Antenne in der Waschstraße drauf lassen kann und das tu Ich auch und bis jetzt hat es gehalten.
Also das mit der ständigen Schrauberei fand ich auch total nervig. Da kommts vermutlich nur auf die Einstellung der Waschanlage an oder welche du nutzt (Bürsten, Lappen oder ähnliches). Irgendwann kommt dann die Killeranlage und bricht dir die Antenne ab ;-
Je älter das Gummi wird desto anfälliger wirds auch wohl.
Zitat:
Irgendwann kommt dann die Killeranlage und bricht dir die Antenne ab ;-
Je älter das Gummi wird desto anfälliger wirds auch wohl.
Bei mir hats das Teil schon bei der letzen Highspeedfahrt leicht nach hinten abgeknickt. Nur vom Fahrtwind. 8-)
Ich will gar nicht wissen wo die Antenne rumläge, wenn ich durch die Waschstrasse fahren würde. :-)
Toni
Und es ist DEFINITIV M6!
Hatte bei nem Ebay-Ar.... eine "Original AUdi blablabla Antenne gekauft.
Liegt hier noch, weil der Lügner sie nicht zurücknimmt.
Leider ist sie M5.
Wer nen ETKA hat kanns nachprüfen:
Es gibt nur EINE Teilenummer für alle Stabantennen.
Und die hat M6 Gewinde.
Bei Opel oder VW mögen die passen.
Beim A6 Avant nicht.
Egal ob mit Navi oder ohne.