Dachantenne, VW merkt das sie was falsch gemacht haben!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

Habe ebend von meinem Vater (VW Verkäufer) erfahren das VW eine Nachricht an alle Händler rausgegeben hat, in der steht dass die Händler ab sofort alle beschwerden von Kunden über die Dachantenne an VW weiterleiten sollen.

Also ich glaube nicht das die Dachantenne nächstes Jahr noch dran ist, aber man wird sehen.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Okay ein erfahrener User (danke!) hat mich aufmerksam gemacht das, dass neue Navi DVD keine Audio CD abspielt.Aber ne Audio DVD müsste doch gehen und 4,7 Gigabyte ergibt doch auch 60 Titel im Durchschnitt oder?

Gruß Mike

Nein. 4.7 GB sind 4812,8 MB. Eine CD fast circa 640 MB oder 18 Musiktitel (Durschnittliche Größe). Also fast eine Audio DVD mehr als 120 Titel.

Zitat:

Original geschrieben von SteffenKosiol


Nein. 4.7 GB sind 4812,8 MB. Eine CD fast circa 640 MB oder 18 Musiktitel (Durschnittliche Größe). Also fast eine Audio DVD mehr als 120 Titel.

Wir reden doch nicht von "wave" files 😁 Eine MP3 CD hat je nach Länge bis zu 140 Songs 😉

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Soll aber infolge eine SW-Updates geändert werden. Wobei damit das Problem der Wiedergabe bei Navigation bleibt. Aber ein Wechsler ist eh besser 😉

Also die Hardware könnte es? Warum haben die das nicht gleich möglich gemacht - ist mir irgendwie neu, dass man solchen Geräten mit einem SW-Update helfen kann ...

Mir persönlich gefallen Nachrüstlösungen auch nicht, egal wie schlecht die originalen aussehen mögen. Nachträglich eingebaut sieht m.M. nach noch schlimmer aus.

Und das die Hardware oft mehr könnte, es nur nicht freigeschalten ist... dafür gibt es doch viele Beispiele in heutigen Autos... z.B. baugleiche Motoren, nur über Software gedrosselt oder da sowieso der immer der volle Kabelbaum in jedem Auto liegt.... usw. usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn man das richtige Nachrüstgerät kauft, sieht es um Längen besser aus als die billigen Plastikschleudern der Autohersteller.

Wie können die Geräte besser aussehen, wo sie schon rein mechanisch (von der Blende) nicht passen? Diese Einbauadapter sehen ja wohl mega billig aus. Ehrlich gesagt finde ich die VW-Geräte optisch und von der Bedienung durchaus gelungen. Einfach schlicht halt.

Zitat:

von einem, dessen Alpine - Radio perfekt zum GTI passt

Ich habe mir eben mal das Radio aus Deiner Signatur angeschaut. Genau sowas würde ich mir im Leben nicht einbauen. Aber zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack :-).

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Wie können die Geräte besser aussehen, wo sie schon rein mechanisch (von der Blende) nicht passen? Diese Einbauadapter sehen ja wohl mega billig aus. Ehrlich gesagt finde ich die VW-Geräte optisch und von der Bedienung durchaus gelungen. Einfach schlicht halt.

Ich habe mir eben mal das Radio aus Deiner Signatur angeschaut. Genau sowas würde ich mir im Leben nicht einbauen. Aber zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack :-).

Ich finde sie einfach "abgedroschen", diese Argumentation. In Zeiten von Golf III und IV habt ihr nicht schnell genug eure "Beta´s" und Gamma´s" rausschmeissen können, um sie durch das Kultgerät Alpine zu ersetzten, und jetzt hier einen auf Designpapst machen. Solch ein Sinneswandel ist einfach unglaubwürdig. Aber es ist weitgehend deckungsgleich mit dem Antennengejammere. Da hat man sich Jahrzehnte nicht an der 16 V gestört und war happy wenn man sich mit diversen Stummeln in Szene setzten konnte und heute wird rumpalavert und das Forum damit zugemüllt.

Ich weiß wovon ich rede, das Treffen eines Nachbarforums war da sehr aufschlussreich. Und das die Klientel hier eine andere ist wage ich zu bezweifeln.

Kindisch und überflüssig 🙁

Tschau
Vadder

Na vadder. Der Vergleich hinkt aber ein bisschen. Zu diesen Zeiten war der DIN-Einbauschacht bei allen Autos vorhanden und alle Nachrüstgeräte hatten, sagen wir mal, noch ein schlichtes funktionsbezogenes Design.
Ich hatte damals eigentlich alle Blaupunkts dies so gab und konnte mich nicht nur an deren Funktion erfreuen, sondern auch an der unauffälligen Integration im Cockpit.
Erstmals am A4 wurde ich praktisch gewzwungen das Originalradio drinzulassen, das hatte auch und gerade optische Gründe, nicht nur Funktionseinschränkungen z.B. FIS.

Heute werden Autos eben nicht nur außen gestylt, sondern auch innen an der Gesamtoptik gefeilt, und da passt so ein Prolo-Zappel-Möchtegern-Edel-Radio eben nicht rein. Punkt. Und die schlichten Geräte haben eben nicht alle Funktionen wie die Top-Geräte der Hersteller.
Man wird aber mit der Zeit anspruchsloser an den reinen Funktionen der Werksgeräte und merkt, daß das wesentliche eigentlich reicht - nämlich Musik hören, wie gut und wie schlecht hängt nicht nur am Frontend, das weiß du ja selber. Und btw. der Empfang der VW-Geräte ist bei analogem Empfang augenblicklich nicht mehr zu übertreffen! Auch ein Verdienst der gelungenen Gesamtintegration!

Also scher mal nicht schon wieder alle über einen Kamm, die das einfach auch behaupten.
Du musst dich nicht ständig (indirekt) rechtfertigen, daß dein Bremen zwar ein sehr gutes Gerät ist, in einen Golf V aber hineinpasst, wie Hausmeister Krause ins Ritz Carlton 😉

Moin Hansihase 😉

Ich akzeptiere Meinungen wenn sie nachvollziehbar und begründet sind.
Ich habe hier mit Beginn des G V Forums im September 03 noch das unendliche Gejammere in den Ohren das man seine geliebten Radios nicht mehr nutzen konnte. Ratlosigkeit war angesagt, gefördert duch unsachliche Aussagen seitens der wenig informierten VW Spezialisten. Ich verfolge das von Beginn an und stütze meine Aussagen auf viele Beträge hier und in anderen Foren. Es fehlt mir in diesen Beiträgen zum Design aber immer an der sachlichen Begründung, es wird allgemein als "peinlich" und "Panne" dargestellt. Ich bleibe auch bei der Einschätzung das eine bestimmte Klientel das MFD 2 nur ordert weil es so ein schön buntes Display hat, die "vernünftige" Begründung für den Kauf fehlt. Wenn ich lese das sich User die Climatronic "nur" aus optischen Gründen ordern, dann sag ich mal das ist "oberpanne" 😁.

Ich wäre der letzte der sein Cockpit unnötig verunstaltet wenn der Hersteller mir "akzeptable", technische Lösungen anbietet. Aber den Einbau eines I-POD oder einer Nachrüst-FSE als billige Schrottlösung abzukanzeln, wie hier schon mehrfach zu lesen war, ist billig.

Aber es gibt hier ja gottseidank eine Vielzahl User die nicht so "designverblendet" sind und sich etwas für die Ohren gönnen.

Tschau
Vadder

Hab mir gerade mal die Links in deiner Signatur angeschaut. Genau das.... ..bestätigt meine Meinung. Mir gefällt es einfach nicht, wenn so ein spacig-verspieltes Radio eingebaut wird, was weder display-farbtechnisch, noch von der Gerätefarbe als solche hineinpasst. Noch dazu steht es auf den Bildern leicht heraus. Und das hässlichste: plötzlich hast du mitten im Cockpit noch ein Ablagefach.... =(

Also ich stehe da voll hinter dem Vadder.
Geht ihr alle in den XY-Markt und kauft euch eure Hifi-Komponenten nach dem Aussehen, frei nach dem Motto: "Ok, klingt scheisse, aber passt prima zu unserer Anbauwand" ???
Und für ein Navi 2500 Euro hinzulegen, dass dann nichtmal eine normale Audio-CD abspielt , halte ich für einen schlechten Witz.

Und klanglich ( mal abgesehen von der Ausstattung ) hält nun mal kein RCD oder MFD mit einem guten Zubehör-Radio mit.

Naja, ist eben meine Meinung. Jeder legt eben auf was anderes Wert. Aber wenn schon Radio, dann auch guter Klang.

Gruss
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


plötzlich hast du mitten im Cockpit noch ein Ablagefach.... =(

..........das ich ausgesprochen praktisch finde 😁......

Re: Dachantenne, VW merkt das sie was falsch gemacht haben!

Zitat:

Original geschrieben von Alii2


Also ich glaube nicht das die Dachantenne nächstes Jahr noch dran ist, aber man wird sehen.

Also im Konfiguration für den Golf Plus kann man wohl selber entscheiden, ob es eine Dachantenne werden soll oder nicht.

Antenne für AM/FM Empfang, Diversity ohne Aufpreis
Antenne ohne Aufpreis

Gruß
t5n

Zitat:

Ich finde sie einfach "abgedroschen", diese Argumentation. In Zeiten von Golf III und IV habt ihr nicht schnell genug eure "Beta´s" und Gamma´s" rausschmeissen können, um sie durch das Kultgerät Alpine zu ersetzten, und

Zum einen war in meinem letzten Fahrzeug (Polo 6N Highline) ein ganz normales Beta Radio verbaut , Zum anderen: wer ist bitte Alpine? Vielleicht ist diese Firma in manchen Kreisen beliebt. Ich kenne niemanden, der ein Gerät dieser Firma in seinem Auto hat. Und Kult? Wen interessiert das? Ein Produkt ist toll, weil die Masse der Leute es kauft?

Zitat:

jetzt hier einen auf Designpapst machen.

Sorry, aber diese Geräte mögen vielleicht in tiefergelegten Prollfahrzeugen von Führerscheinneulingen toll ankommen, in einem schönen Neuwagen sehen die einfach nur peinlich aus.

Und Design? Auf der einen Seite wird über teure Alufelgen diskutiert (Stahlfelgen fahren auch), auf der anderen Seite spielt beim Radio das Design keine Rolle?

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Ralf


Und für ein Navi 2500 Euro hinzulegen, dass dann nichtmal eine normale Audio-CD abspielt , halte ich für einen schlechten Witz.

Aber hallo. Das ist ne Frechheit! Aber wer für dieses "Ding" soviel Kohle bezahlt, den jucken die paar Euros mehr für den benötigten Wechsler auch nicht mehr.

Aber ich werde mein Serien RCD 500 trotzdem behalten. Keine Frage, ob man für das Geld nicht mehr (MP3) verlangen könnte. Preis/Leistung ist eher schlecht als recht. ABER: das Ding ist supereasy zu bedienen. Das Display ist riesig und man kann´s auch bei der Fahrt gut lesen. Dazu die Integration in die MFA und zu guter letzt noch die stimmige Optik.

Und diese - zum Teil - kleinen Punkte lassen mich fehlende Funtionen verschmerzen.

Ich habe meine Dachantenne ja auch gegen diesen 5cm Stummel von Ebay getauscht. Eigentlich kein Problem, aber heute habe ich gemerkt, dass der Empfang doch schlechter ist. Ich wohne im nördlichen Randgebiet von Eins Live. Mit der Werksantenne habe ich auf dem ganzen Weg zur Arbeit (noch weiter nördlich) guten Empfang. Heute habe ich gemerkt dass Eins Live mit der kleinen Antenne ab einem gewissen Punkt verhackt ankommt....

Ihr mit eurem Soundgesülze. Der Golf V ist brutal laut; wenn ich guten Sound haben möchte, sollten doch möglichst wenig Nebengeräusche da sein, oder?
Da halte ich den Golf für schlicht und ergreifend zu laut. Wozu also teure und aufwändige Nachrüstlösungen, wenn ab 90 Km/h so oder so die Reifen den Ton angeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen