Dachantenne gestohlen
Hallo zusammen,
mir hat man gestern die Dachantenne gestohlen und bin nun auf der Suche nach Ersatz (nein, nicht bei den Autos der Nachbarn :-) )
Ich habe das MFD Navi, und D-Netz Telefon. Die Antenne hatte also ein gewickeltes Kabel unter dem Schutzschlauch.
Ich war bei VW und die wollen 56 € für den Stab haben. Bevor ich den dort kaufe, würde ich aber gerne mal schauen, ob es nicht irgendwo billiger geht.
Also die ganz große Frage ist, ob der Antennenstab (Strahler) speziell für Handy sein muß, oder ob das gewickelte Kabel nur zur Show ist. Ich habe Antennen an Autos ohne Handyvorbereitung gesehen, die auch dieses Kabel im Stab hatten.
Bei Ebay gibt es schon einige Angebote gebrauchter (woher die auch wohl immer sein mögen) Antennenstäbe. Nur worauf muß ich achten ???
Da ich sicherlich nicht der Erste bin, dem ein Antennenstab geklaut worden ist, hoffe ich auf einige Tips.
Allzeit gute Fahrt und danke schonmal für die Antworten
23 Antworten
hallo,
ist mir auch schon passiert. und es ist ja nicht so, dass man eine antenne mit m6 gewinde, jederzeit zur hand hat. hab meine damals bei ebay gekauft 10€, ab und zu gibt es mal günstige angebote.
oder du holst dir eine aus dem baumarkt, wobei der empfang und das aussehen leiden.
gr
Moin,
also genau kann ich es dir nicht sagen, ob das Gewickelte nur Show ist, aber mein alter Passi hatte keine Handyvorbereitung oder Telefon und hatte trotzdem dieses gewickelte Kabel drum rum. Von daher gehe ich mal davon aus, dass es egal ist...
Will aber nichts falsches sagen.
vll. kaufst du sogar deine eigene antenne bei ebay ;-)
was mich interessieren würde,is,ob des die kasko-versicherung was angeht.. also ob die des praktisch bezahlen würden..?
Moin, schau einfach mal bei anderen Passat's, du wirst sehen, jeder hat so einen gewickelten Draht...
Mir haben sie schon 2x die Antenne geklaut, (4er Golf und Passat) und die hat mich jedes Mal ca 20€ gekostet. (bei VW)
Habe sie dann immer abgeschraubt, bis ich sie dann mal gar nicht mehr gelöst bekommen habe (stand wohl Wasser drin und ist festgerostet....) und sie dann irgendwann mal in der Waschanlage abgerissen ist....Autsch
Komischerweiße kann man den Stab z.B. beim Oktavia runterklappen aber nicht abschrauben...
Gruß Bluepassi
Ähnliche Themen
Hallo!
Mysteriöse Kabelaußenwicklung am flexiblen Antennenstab der (hier VAG-) Dachantenne :
Hat nur 😉 die Bedeutung eines............................Antennen(empfangs)kabels.
DAS ist die Antenne!
------------------------
Das Kabel ist einfach am Stab nochmal mehrmals gewickelt, da dadurch einfach gesagt, sich nochmal etwas mehr Kabel außen befindet/ist und empfangen kann -die Außenantenne wird durch diese Maßnahme eben quasi "künstlich verlängert/vergrößert"
...-vorallem im Vergleich eben zur direkten und geraden Herausführung des Antennen(empfangs)kabels bis zum Stabende
- sieht ja meiner Meinung nach zudem auch noch "schnuckeliger" aus...
-EDIT-
-abgesehen davon, daß das bei o.g. beschriebener Antenne sowieso eben optimal ist, daß daß Kabel außen liegt- die entsprechend durch die darunterliegende Wicklung durchgeformte "Schrumpfschlauchoberfläche" beeinflußt natürlich auch günstig das Verhalten des Antennenstabes im Fahrtwind (Schwingung durch Fahrtwind, Geräuschentwicklung durch/imFahrtwind...)
Grüße
...ach, hatte jetzt nur nach dem Preis geschaut- sind ja ganz andere Einbau-/Befestigungsausführung! -egal
Antenne
Moin Moin zusammen,
also ich fahr den 2.5 TDI mit MFD-Navi und Telefon. Letztes Jahr hat man mir im Parkhaus ebenfalls die Antenne geklaut.
Der Ersatz hat mich 120 EUR gekostet, Originalersatzteil beim Freundlichen.
Grüße aus Frankfurt
Jürgen
Ich hab mal gelesen, dass die Antenne nur aus aerodynamischen Gründen gewickelt ist - so sollen weniger Geräusche bei hohen Geschwindigkeiten erzeugt werden.
@MainhattanRacer
..."Schöner Mist"!
...ich hatte bei mir immer schon so eine Vorahnung, daß die Antennen schweineteuer sind (auch wenn ich das jetzt hier erst so richtig bestätigt bekomme).
Ich habe, wenn ich "außerhalb" öffentlich länger parke, immer schon die Antenne abgemacht und in den Kofferraum gelegt (ansonsten habe ich vorallem für abends Garage)
...davon abgesehen -nun gut, die kann auch innerhalb von 3 Sekunden beim kurzen Stop "beim Bäcker um die Ecke" schnell geklaut werden...
......
Mutter hat an ihrem Vectra gar keine Dachantenne mehr (der 3C ja auch nicht mehr)- "noch besser das"
Meine wurde auch schon geklaut...
Also mein Händler meinte daß man für die Handyvorbereitung eine Antenne mit gelber Markierung an der Unterseite benötigt (also um das Innengewinde herum). Sieht von aussen so aus wie die "normalen", soll aber anderst aufgebaut sein (Kern... Wellenlängen... bla bla usw..., bin kein Funktechniker).
Aber wenn die Antenne nicht dauernd weg muß (z.B. wegen Garage): Hab jetzt das Gewinde mit Loctite eingesetzt. Das gibt es in verschiedenen Festigkeiten. Wenn man damit sparsam umgeht (nicht das ganze Gewinde einschmieren, nur die ersten 2 Windungen) bekommt man die Antenne mit einer Rohrzange wieder ab, jedoch niemals von Hand...
Aber vorsicht, das gibt es auch in "extra stark", hält dann besser als geschweißt.
Gruß, Kai.
Es gibt da mehrere verschiedene Original-Antennen für den Passat (siehe volkswagen.de). Es gibt die normale Dachantenne, sowohl für Telefon und Radio, als auch nir für Radio. Ich habe die Telefonantenne in der Heckstoßstange und aufm Dach die einfache Stabantenne dür Radio mit dem Navi-Klotz.
MfG