Dachantenne Rost , wechsel ,Dichtung

VW Passat B5/3BG

Hallo

Bei unserem 3BG Variant habe ich nun erst gesehen das diese ganze Dichtung am Antennenfuß weg ist. Und die Antenne Rostet. Also die Stabantenne selbst ist recht neu, aber der Fuß scheint zu Rosten.
Muss man da Handeln weil das sonst aufs Dach übergeht, oder ist das nicht so wild?

Wenn die Dichtung fehlt , geht da nun richtig WAsser ins Dach oder ist da drunter noch eine Dichtung.
Reicht es wenn man im jetzigen zustand da Dichtmasse drumzu macht und fertig, oder muss der Fuß komplett ab?

Falls ja, wie genau geht das?

Dachantenne
Dachantenne2
10 Antworten

Es gibt doch diese Dichtungen im Netz wo man einfach drüber ziehen kann, ohne was abzubauen, habe die am Colt verwendet, hat genau die gleiche Dichtung wie mein Golf und Passat. Funktioniert seit Jahren super. Rost sehe ich nicht, die Dichtung wird schon seine Funktion haben, außerdem sieht es bescheiden aus. Gibt verschiedene Größen, muss man abmessen oder eben für Passat 3bg kaufen. Wenn du die originale kaufst musst du den Fuß abbauen.

Ich habe das hier gefunden.
https://shop.ahw-shop.de/...dachantenne-golf-bora-polo-passat-lupo?...

Was gibt s denn alles für Dichtungen? Also ein O ring drunter und diese "dichtung" oben drüber?
Meine frage war halt , wie Schlimm ist dieser Rost? Kann das auf das Dach übergehen? Und wie Demontiert man die Antenne falls man das will.

Und was für überziehdichtungen meinst du?

rost siehst du nicht bei wem? Auf meinem bild oder bei dir?

Ich glaube bei dem Set was du rausgesucht hast musst du eben den Fuß demontieren, Früher war das auf jeden Fall so. Kann sein die haben es geändert.
Hier auch eine Original Dichtung die du einfach drüber ziehen kannst.
https://www.ebay.de/itm/171747634844?...

Der O Ring sitzt unten an der Schraube, glaube ich. So ein Teil von dem Hersteller habe ich gekauft, musst aber schauen ob es passt.
https://www.ebay.de/itm/332784638933?...

Früher sah das so aus beim originalen, hatte ich beim Golf mal erneuert, da musste man den Fuß demontieren.
https://www.ebay.de/itm/124762827985?...

Ich sehe bei dir keinen Rost am Dach, ist da Rost? Sieht aus wie Dreck. Der Fuß selbst hat Rost, aber das Dach? Rost wird nicht besser also falls am Dach, dann wirds immer schlimmer.

Nein, das Dach bei mir hat keinen Rost, aber der Fuß glaube ich , daher die frage ob das so auf der Dach über geht oder ob das so schnell auch nicht geht.
Undichtigkeiten habe ich keine, aber wie gut der Oring ist da drunter weiß ich natürlich nicht. Die Dichtung ist ja auch schon fast 20 Jahre alt.

aber welchen genau ich brauche weiß ich leider nicht. Kann ja auch abgerissen sein der rest.

Sollte man wegen dem Rost den ganzen Antennenfuß ernuern? Welchen genau brauche ich .
Ist ein 3BG Variant von 2005.

Also ich hatte nun nur so einen Ring, bzw den rest davon. Das sah eher so aus wie aus deinem ersten Link, nicht dem dritten Link

Ähnliche Themen

Bin kein Lackexperte, aber warum sollte das übergehen. Alle Antennenfüße werden so aussehen, ist halt Flugrost, ich würde da nichts austauschen. Wenn der Empfang gut ist. Bei mir war der Empfang nicht gut im Golf und ich habe den Fuß ausgetauscht, war aber nicht besser danach. Etwas sauber machen mit Rostlöser. Eben du weißt nicht ob der Rest einfach abgerissen ist und du den Ring dann in der Hand hast. Aber egal, genau dafür sind diese Überzieher. Das Teil aus dem ersten Link sollte auf jeden Fall passen auch ohne Demontage ist von VW aber recht teuer, der Ring von Solidfy der Hersteller der sich scheinbar nur auf diese Dichtungen spezialisiert, ist etwas günstiger, kannst du auch nehmen, musst du aber grob messen, oder schauen ob du ein Angebot findest für den Passat findest. 60x43. müsste das sein, steht im Amazon Angebot passend für Golf 4 und Passat 3gb. Wie gesagt ich habe so ein Teil seit 3 Jahren am Colt und du musst halt nichts ausbauen.
https://www.amazon.de/.../?...

Ebay Link, ist der gleiche.

https://www.ebay.de/itm/332784638933?...

Am Golf, Passat habe ich das noch nicht benutzt am Colt ist aber perfekt gewesen, so zumindest meine Erfahrungen. Montage 10sek🙂
Set aus deinem Link ist auch richtig, aber wie gesagt für den O Ring muss der Fuß auf jeden Fall raus und ich vermute auch bei dem großen Gummiring, weil es nicht so flexibel ist.

Flugrost ist das nicht, direkt unten da am ende da kann ich das mit dem Fingernagel oder Kleinen Schraubendreher so abblättern, also nicht nur die Farbe sondern das Metall.

Das komische ist wenn ich 1J0035350 eingebe, dann bekomme ich beide Varianten angezeigt, je nach Shop. Also die aus deinem link mit und ohne das viereck.

Ist diese Originale dichtung von VW denn Dehnbar, weiß das jemand? Ist ja bestimmt nicht für die Stülp Montage vorgesehen.

Zitat:

@AAM schrieb am 15. Juni 2024 um 18:29:07 Uhr:


Ist diese originale Dichtung von VW denn dehnbar, weiß das jemand?

M.E. ist die nicht dehnbar.

Tja , bleibt dann nur die frage ob das wegen dem Rost an der Antenne selbst ein wechsel der ganzen Antenne unbedingt nötig ist oder nicht zwingend.

Ob du den Fuß neu machst musst du selbst entscheiden, dann vermute ich wird auch der O Ring dabei sein wenn du einen neuen Fuß kaufst, aber finde den teuer als Originalteil und gebraucht und alternative würde ich nicht kaufen, nachher ist der Empfang schlecht. Habe auch zuerst so ein Billigteil gekauft und danach dann Original. Aber die Brazil TN. die war billiger hat aber andere Antenne, also musste ich die auch noch neu kaufen. Könnte mir vorstellen die TN1J0035350 ist jetzt ohne Viereck und dann sollte man auch ohne Ausbau ersetzen können. Aber schon komisch, normalerweise gibt es dann eine neue Nr.

Ich habe mir das noch mal angeschaut und die Antenne selbst werde ich wohl nicht neu machen ich wollte es jetzt auch mit dieser nicht originalen Dichtung zum drüber stülpen versuchen ob das schon ausreicht

Wie der o-ring da drunter aussieht weiß ich natürlich nicht aber Probleme mit Undichtigkeit habe ich ja auch nicht.

Wollte das rorstige Material ein bisschen wegkratzen und rostschutzfarbe vorsichtig drüber machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen