Dach-Rost am Avant
Hi Leute,
da ich ernsthaft mal wissen möchte, ob und wie das Dachkantenrostproblem bei jemanden (Garantie???) gelöst wurde, bitte hier nur SACHLICHE Beiträge.
Gruß a6uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo Dach-Rost geplagte!
Lasst euch vom freundlichen nichts erzählen! War mit meinem guten im Juni 2009 auch da und der gute mann hatte das angeblich noch nie gesehen und wollte da auch nichts machen...
kurz zu meinem Auto:
2.5tdi, 04/2001, 330000km (alle selbst gefahren), nicht bei audi checkheftgepflegt, sondern von meistrrbetrieb
2005 wurde mir das dach von audi neu lackiert, da ich steinschläge über der windschutzscheibe hatte... auf der rechnung stand nur "lackierung", also nicht was gemacht wurde, was ich natürlich erst bemerkte, als der kundendienstmann des freundlichen, das dach noch nicht einmal in augenschein nehmen wollte und mich quasi rausschmiss, weil bei einem 8 jahre alten auto mit den km und ohne audi kundendienst in den letzten 5 jahren wollte er noch nichteinmal ne anfrage stellen....
ich war sehr sauer, da das probelem ja völlig "unbekannt" war und man nicht bereit war mir auch nur irgendwie zu helfen...
nachdem ich eine nacht drüber geschlafen habe, schrieb ich einen 5-seitigenbrief direkt an audi, in dem ich mit fotos und unter nennung des namens des freundlichen und seines kundendiensttypen, den ganzen sachverhalt ma aufgeschrieben habe. es dauerte dann ca 2 wochen und "der kundendienstmann" rief mich an, dasss ich doch verbeikommen sollte und er den "kulanzantrag"stellt. er hat überall lackdicke gemessen und schon wieder angedeutet, das das alles nix bringt und wegen der lackierung des daches da eh nix mehr zu machen ist. es dauerte dann wieder ca 6 wochen, bis sich ein "experte" von audi zeit nahm sich alles anzuschauen. er sah sich das auto an und sagte mir, da könne man nix machen, weil ja das dach lackiert wurde, das es audi war, die das dach lackierten ingteressierte auch ihn wenig. ich gab mich mit dieser aussage zufrieden, erwähnte jedoch, dass ich die ablehnung gern schriftlich hätte, damit sie mein anwalt prüfen kann. er stockt kurz und meinte, dass er nocheinmal rücksprache halte und sich bei mir meldet.
es dauerte genau 2 tage, da erhielt ich terminvorschlag zur "kulanzreparatur des daches"....
auto hingebracht (es war mittlerweile oktober, erster brief an audi im juni)... frontscheibe neu, dach incl a b c-säule neu lackiert und keinen cent bezahlt!
fazit:
- beim freundlichen vorstellen, wenn der nicht helfen will:
- brief direkt an audi (unter nennung von ross und reiter)
- auf "gutachter" vom werk bestehen
- absagen immer schriftlich geben lassen!
731 Antworten
Stimmt ist komisch die Unterschidlichen Aussagen der Händler bzw. Audi oder Importeur, vielleicht hängt es auch mit der Größe und dem Status des Händlers zusammen? Oder auch mi dem noch verfügbaren Budget was vorgesehen ist für solche Fälle.
Zitat:
Original geschrieben von 0belix
Stimmt ist komisch die Unterschidlichen Aussagen der Händler bzw. Audi oder Importeur, vielleicht hängt es auch mit der Größe und dem Status des Händlers zusammen? Oder auch mi dem noch verfügbaren Budget was vorgesehen ist für solche Fälle.
Oder evtl.dem Sachbearbeiter bei Audi? Und ja ist schon komisch das einige das voll ersetz bekommen,einige gar nicht und andere wiederum nur einen Teil.
mfg,map
..ich denke es kommt auch auf das Alter des Autos und auf die Laufleistung an. Meiner hatte erst 74.500 km runter
Zitat:
Original geschrieben von 0belix
Stimmt ist komisch die Unterschidlichen Aussagen der Händler bzw. Audi oder Importeur, vielleicht hängt es auch mit der Größe und dem Status des Händlers zusammen? Oder auch mi dem noch verfügbaren Budget was vorgesehen ist für solche Fälle.
Ich denke eher mit "Kundenbindung"... Ich bleibe dort wo man mich kompetent berät, seriös behandelt und nicht verarscht. Mein Freundlicher "drüben" ist ein VW Autohaus mit Audi-Service. Der bemüht sich halt noch, obwohl er weiß dass ich bei ihm wahrscheinlich nie ein Auto kaufen werde wegen den Importgeschichten...
Aber als Service-Kunden und Teilekunden (mache viele Umbauten) will er mich halt behalten.
Da kanns dann schon mal passieren (werd ich morgen machen) das ein Fuffi in die Kaffeekassa hoppelt.... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fragrance
ok ... naja und ich denke mal man kann sich auch nicht gegen wehren? Na ich hoffe das es auch nue 30% Selbstbeteiligung werden.
Die sprachen ja bei mir von 50%. Obwohl lückenlos Scheckheft gepflegt. Angeblich laut Audimitarbeiter sind die von der 30% Regel auf 50% runter. Aber das wird sich rausstellen.ACH GIBT ES IRGENDWAS SCHRIFTLICHES?
DAMIT ICH WAS IN DER HAND HABE MIT DIESER 30% REGEL?Handelt es sich hierbei eigentlich um Rost der nur von Oben (also auf dem Dach gesehen) ist oder muß diese Stelle auch von unten bearbeitet werden? Doof ausgedrückt ich weiß....
Meiner ist nicht Scheckheftgepflegt und Audi übernimmt 70%!!!
Sachen gibts...
Der Himmel muss auch raus. Alles in allem wohl ne leicht komplizierte Reparatur, die 2-3 Tage dauert. Der Himmel muss auch raus...und die Dachreling ab.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von harry-the-king
hmmm 30% = 400EUR SB ??? Kostet das Lackieren 1200EUR ??? wird da das Ganze auto gemacht oder nur das dach?? oder gar nur die stellen an denen es ist bei mir sind es ander Kante Rechts und linke je 2 Stellen ca. 10cm lang mit BlässchenAlles in allem wohl ne leicht komplizierte Reparatur, die 2-3 Tage dauert. Der Himmel muss auch raus...und die Dachreling ab usw...
Viel Arbeitslohn drin enthalten.
Die Roststellen müssen wohl auch penibel behandelt werden, damit Rostruhe herscht 😉Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Du musst ja auch bedenken das es nicht nur lackieren ist, sondern auch Himmel aus/ einbau,Dachreling aus/einbau usw.Außerdem wird das ganze Dach lackiert und die C-Säulen mit anlackiert und die übergänge poliert werden wenn du es über eine Audivertretung machen lässt.Zitat:
Original geschrieben von harry-the-king
das denk ich mir ja auch aber ist da 1200EUR net n bissl viel ich denke mal wenn man nur die Stellen alckieren lassen kann ist man da net billiger drann bei einer Freien werkstatt??
@Fragrance : Wenn der Lackierer gut ist dann sieht man nichts mehr egal wie alt der Lack
@Dave74 : Audi MUSS überhaupt nichts übernehmen da es sich um eine Kulanzleistung handelt
mfg,map
Naja, ist ein bekanntes Problem und Audi hat Mist gebaut bei der Fertigung.
Und bei so einem Auto gehört sich das jawohl auch, das sie etwas von den Kosten übernehmen.
Aber 100% wären auch nicht schlecht gewesen...
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Meiner ist nicht Scheckheftgepflegt und Audi übernimmt 70%!!!Zitat:
Original geschrieben von Fragrance
ok ... naja und ich denke mal man kann sich auch nicht gegen wehren? Na ich hoffe das es auch nue 30% Selbstbeteiligung werden.
Die sprachen ja bei mir von 50%. Obwohl lückenlos Scheckheft gepflegt. Angeblich laut Audimitarbeiter sind die von der 30% Regel auf 50% runter. Aber das wird sich rausstellen.ACH GIBT ES IRGENDWAS SCHRIFTLICHES?
DAMIT ICH WAS IN DER HAND HABE MIT DIESER 30% REGEL?Handelt es sich hierbei eigentlich um Rost der nur von Oben (also auf dem Dach gesehen) ist oder muß diese Stelle auch von unten bearbeitet werden? Doof ausgedrückt ich weiß....
Sachen gibts...
Da die restlichen 30% der Audihändler übernimmt du aber kein guter Kunde ( siehe dein Scheckheft) dort bist wird er sich auch dir gegenüber nicht kulant zeigen und du kannst die 30% selber zahlen. Was ich persönlich genauso machen würde denn eine Hand wäscht bekanntlich die andere 😁
mfg.map
Zitat:
Original geschrieben von harry-the-king
hmmm 30% = 400EUR SB ??? Kostet das Lackieren 1200EUR ??? wird da das Ganze auto gemacht oder nur das dach?? oder gar nur die stellen an denen es ist bei mir sind es ander Kante Rechts und linke je 2 Stellen ca. 10cm lang mit Blässchen
Hallo !!
Auch bei mir waren es nur ein paar Zentimeter zu sehen, nimm mal die Dachleisten komplett ab , dann wirst du dich vielleicht so wie ich micht komplett auf den Arsch gesetzt haben !!!! Bei mir ist es fast in der ganzen Dachlänge alles mit Rostblässchen zerfressen und das wo der Wagen erst 5-6 Jahre alt war !!!!Wahnsinn diese Audimacher !!!!!!
Habe überhaupt keine Kulanz oder sonst ein Cent erstattet bekommen, da ich keine Inspektion bei Audi machen lies....das war die Aussage vom Händler und auch aus dem Hause Audi !!!!
..so nun könnt Ihr wieder schreiben !!!
Hi Leute,
ist es tatsächlich möglich mit Geld von Audi bezuschusst zu werden bei lackierarbeiten!? Hab mir nämlich vor fünf Tagen nen A6 Avant, Bj2000 gekauft und der hat auf der fahrerseite bei der dachreling von vorn bis hinten Bläschen! Was würdet ihr mir raten an wen ich mich wenden sollte!? Direkt an Audi oder nur zu unserem Audi Vertragshändler umme Ecke!?
Habe an meinem Dicken gestern Dachrost auf der Beifahrerseite in einer Länge von ca. 40 - 50 cm entdeckt.
Mein Wagen wurde von mir neu im Januar 2002 gekauft und hat jetzt 77.000 KM runter.
War heute beim Audi-Zentrum. Dort wurden Fotos gemacht. In ca. 1 Woche soll ich Bescheid bekommen.
Außerdem hat es rund um den mittleren Anschlagpuffer der Heckklappe stark gegammelt. Die dortigen Rostbläschen sind sogar schon aufgeplatzt!!! Auch davon hat "er" Fotos gemacht und reicht es mit ein.
Die Lackdichte wurde nicht gemessen. Ich wurde lediglich gefragt, ob mal ein Unfallschaden vorgelegen hat. Das konnte ich verneinen.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Habe an meinem Dicken gestern Dachrost auf der Beifahrerseite in einer Länge von ca. 40 - 50 cm entdeckt.
Mein Wagen wurde von mir neu im Januar 2002 gekauft und hat jetzt 77.000 KM runter.War heute beim Audi-Zentrum. Dort wurden Fotos gemacht. In ca. 1 Woche soll ich Bescheid bekommen.
Außerdem hat es rund um den mittleren Anschlagpuffer der Heckklappe stark gegammelt. Die dortigen Rostbläschen sind sogar schon aufgeplatzt!!! Auch davon hat "er" Fotos gemacht und reicht es mit ein.
Die Lackdichte wurde nicht gemessen. Ich wurde lediglich gefragt, ob mal ein Unfallschaden vorgelegen hat. Das konnte ich verneinen.
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Habe an meinem Dicken gestern Dachrost auf der Beifahrerseite in einer Länge von ca. 40 - 50 cm entdeckt.
Mein Wagen wurde von mir neu im Januar 2002 gekauft und hat jetzt 77.000 KM runter.War heute beim Audi-Zentrum. Dort wurden Fotos gemacht. In ca. 1 Woche soll ich Bescheid bekommen.
Außerdem hat es rund um den mittleren Anschlagpuffer der Heckklappe stark gegammelt. Die dortigen Rostbläschen sind sogar schon aufgeplatzt!!! Auch davon hat "er" Fotos gemacht und reicht es mit ein.
Die Lackdichte wurde nicht gemessen. Ich wurde lediglich gefragt, ob mal ein Unfallschaden vorgelegen hat. Das konnte ich verneinen.
oje, willkommen im Club!🙁
Sag Bescheid wie es dann ausgegangen ist...
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Habe an meinem Dicken gestern Dachrost auf der Beifahrerseite in einer Länge von ca. 40 - 50 cm entdeckt.
Mein Wagen wurde von mir neu im Januar 2002 gekauft und hat jetzt 77.000 KM runter.War heute beim Audi-Zentrum. Dort wurden Fotos gemacht. In ca. 1 Woche soll ich Bescheid bekommen.
Außerdem hat es rund um den mittleren Anschlagpuffer der Heckklappe stark gegammelt. Die dortigen Rostbläschen sind sogar schon aufgeplatzt!!! Auch davon hat "er" Fotos gemacht und reicht es mit ein.
Die Lackdichte wurde nicht gemessen. Ich wurde lediglich gefragt, ob mal ein Unfallschaden vorgelegen hat. Das konnte ich verneinen.
Hallo Franziska !!
Ich weiss nicht ob du die Dachleisten abgenommen hast oder nicht , nimm mal am besten beide Dachleisten vorsichtig ab (werden nach oben abgezogen) und schau mal dann die Rinnen genau an , ich bin mir sicher ohne es zu sehen das du dort noch mehr von diesem (Rost-Teufel) finden wirst. Und wenn das der Fall ist , dann solltest schleunigst wieder beim Audi vorfahren und dies sollten Sie dann mal fotografieren !!! Lass dir von denen nichts erzählen , das man die Leisten nicht abbbauen sollte/dürfte !!!
Mfg. Huschii
....na eine Woche....da sind sie bei dir aber flott! Ich war auch vorgestern da und zu mir haben sie gesagt das sie sich in 6-8 Wochen wieder melden würden....
Ich bin ja echt gespannt!! Halte euch auf dem laufenden....in 6-8 Wochen :-) und allen denen es genauso geht drücke ich die Daumen für eine Lackierung auf Kulanz!!!!! Bye