Dach folieren
Hallo zusammen,
mal ne Frage an die Leute, die sich das Dach haben folieren lassen.
Mein Folierer hat foliert, indem er die Folie auf's Dach aufgebracht hat, und die Kanten dann direkt auf dem Lack geschnitten hat.
Jetzt habe ich auf einer Dachseite entlang der Folie feine Schnitte im Lack (sichtbar weil die Folie bei dem kalten Wetter nicht hält). Ich hoffe, das lässt sich herauspolieren
Er sagt, das machen alle Folierer, auch beim Scheibentönen, so. Irgendwie nehme ich ihm das nicht ganz ab, obwohl er die Scheibentönung 1A hinbekommen hat.
Er kann noch vorher unter der Schnittkante abkleben, dann schneiden, und dann mit Fön aufkleben. Oder, liege ich hier falsch?
Beste Antwort im Thema
Wann wurde das denn gemacht? Gibt es noch Gewährleistungsansprüche? Und was hat das ganze gekostet?
Bei einer Dachfolierung werden normalerweise die Kanten ganz entspannt in die Sicken am Rand hineingelegt und dann gescheit getempert. Da entsteht bei fachgerechter Verlegung gar keine Spannung. Egal ob eine kalandrierte oder gegossene Folie verwendet wird.
Das beste jetzt in dieser Situation wäre, wie du es schon geschrieben hast, die Folie am Rand soweit abschneiden bis sich nix mehr löst. Einfach Kreppband aufs saubere Dach spannen und dann entlang schneiden aber vorsichtig und nicht zu tief. Am besten von einem Profi machen lassen. Die Variante mit der Folie am Rand lösen, Kreppband drunter und schneiden ist nicht so toll, da Schmutz und Fett unter die Folie kommen und somit die Folie dann nicht mehr 100% klebt. Es kann auch sein das der Kleber der Folie schon am Dach klebt und somit kein Kleber mehr an der Folie ist. Also nicht zu empfehlen!
An deiner Stelle würd ich das Auto wieder zu dem Fachmann bringen und er soll zu sehen wie er es wieder ausbessert und um die Kratzer und Schnitte im Lack müsste er sich auch kümmern wenn er was von Service versteht. Wenn er sich auf das ganze nicht einlässt dann soll er das Auto wieder in seinen Ursprungszustand bringen und dir dein Geld wieder zurückgeben. Weil so geht das gar nicht!!! Das ist sehr unprofessionell!!!
Mit freundlichen Grüßen
das Team vom WERBE APARTMENT
44 Antworten
Meinereiner verwendet Folien nur um Akzente zu setzen und das kann man einfach selbst berwekstelligen. Bei komplizierten oder grossen Flächen hab ich noch kein wirklich überzeugendes Ergebnis gesehen dass einer Lackierung nahekommt.
Beim A5 der untere Steg der non-sline Front. Bei der Superduke jede Menge. Angefangen vom "clear clutch Cover", bis zum Keil am Seitenteil und paar andere Kleinigkeiten, weil noch jede Menge Folie vom Auto übrig war und ich eine Orangeintoleranz hab. 🙂
Hab den Steg auch folieren lassen. Allerdings die Kanten nicht vertikal senkrecht sondern schräg nach außen verlaufend. Dann sieht es noch besser aus.
Mit Tesa Gewebeband habe ich die Folienkanten unten an der Schürze noch verstärkt, und die schwarz umlaufend weiße Kante noch beklebt. Sieht fast wie S-Line aus ;-).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stevoboy
Hab den Steg auch folieren lassen. Allerdings die Kanten nicht vertikal senkrecht sondern schräg nach außen verlaufend. Dann sieht es noch besser aus.
Mit Tesa Gewebeband habe ich die Folienkanten unten an der Schürze noch verstärkt, und die schwarz umlaufend weiße Kante noch beklebt. Sieht fast wie S-Line aus ;-).
Haste ein Foto zum Vergleich?
Zitat:
Original geschrieben von Strolch_fx
Meinereiner verwendet Folien nur um Akzente zu setzen und das kann man einfach selbst berwekstelligen. Bei komplizierten oder grossen Flächen hab ich noch kein wirklich überzeugendes Ergebnis gesehen dass einer Lackierung nahekommt.
Weiß nicht findest z.B diese folierung ist nicht überzeugend zu einer Lackierung nahe kommt ?
Hi Leute,
ich häng mich hier mal dran, da ich keinen extra thread aufmachen will. Im Gespräch mit einem Kumpel ist gestern die Idee entstanden, das Dach meines schwarzen S5 mit Carbonfolie zu bekleben. Ich kann mir gerade noch nicht viel darunter vorstellen, ob es sch... oder gut aussieht und wollte daher mal fragen, ob zufällig jemand ein Bild hat bzw. es schon mal in dieser Farbkombi gemacht hat, also schwarzer A5/S5/RS5 und Carbonfolie aufm Dach...
Ich habe das Dach ( beide Teile ) und die Spiegel in Carbon.
Dach
Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Hi Leute,ich häng mich hier mal dran, da ich keinen extra thread aufmachen will. Im Gespräch mit einem Kumpel ist gestern die Idee entstanden, das Dach meines schwarzen S5 mit Carbonfolie zu bekleben. Ich kann mir gerade noch nicht viel darunter vorstellen, ob es sch... oder gut aussieht und wollte daher mal fragen, ob zufällig jemand ein Bild hat bzw. es schon mal in dieser Farbkombi gemacht hat, also schwarzer A5/S5/RS5 und Carbonfolie aufm Dach...
Ich mache hier mal wieder auf, weil mich die Frage beschäftigt wie bei meinem Meteorgrauen Coupé ein schwarzes Dach aussehen würde.
Was meint ihr dazu?
Ist wohl eine Geschmackssache und ohne es zumindest auf einem gefakten Foto zu sehen ist das schwer zu beurteilen.
Fake doch mal ein Bild und poste es!
Zitat:
Original geschrieben von senzai666
Ist wohl eine Geschmackssache und ohne es zumindest auf einem gefakten Foto zu sehen ist das schwer zu beurteilen.
Fake doch mal ein Bild und poste es!
Wollte ich eigentlich auch machen habe aber bis jetzt keine passende Perspektive gefunden!
dann mehrere, wird eh besser sein um sich es vorzustellen.
Von vorne, schräg vorne und von der Seite, evtl. von hinten. Selber einfach bissl höher stellen damit es von leicht schräg oben fotografiert wird.