DAB
Hallo,
im Konfigurator ist jetzt
" Digitaler Radioempfang DAB "
drin.
Gruß, Vaio 105
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newgolf
Hallo,ist DAB eigentzlich zusätzlich zu UKW zu verstehen, oder muss man sich für eins von beiden entscheiden?
Grüße
Ja, aber sicher zusätzlich. Das Radio hat dann einen DAB UND einen FM/AM Empfänger. Wenn die Sender mal Programmiert sind merkt man nur noch am Klang ob es ein DAB Sender oder ein FM Sender ist.
Wird ein Sender in DAB und FM ausgestrahlt, so wird der DAB Sender bevorzugt. Ist der mal nicht verfügbar, so schaltet das Radio automatisch wieder auf den FM Sender zurück.
54 Antworten
Wie ich die ansteuer weiß ich auch noch nicht so genau.... JVC Radio wollte ich keines einbauen, sondern eben das originale drinlassen. Im Endeffekt würde es schon auch gehen, z.B. den PureHighway im Handschuhfach zu verstauen und den Dauerstrom anzapfen und über das Kabel mit dem Radio verbinden anstatt mit UKW, ist aber auch nicht ideal, da man ja beim weiterschalten und ein und ausmachen immer Handschuhfach aufmachen muss und Knöpfe suchen....
Hatte in meinem früheren Clio (den jetzt meine Freundin fährt) auch nen Woody verbaut und ich weiß was es für ne Arbeit sein kann allein die Antenne auszutauschen. Aber wenn man es mal gemacht hat ist es wirklich super. Hat mich alles in allem auch an die 500 Euro gekostet. Könnte den jederzeit ausbauen und in den Audi hauen, da meine Freundin eh keinen Wert drauf legt, aber der passt einfach nicht zum Interieur des A3, insofern wollte ich mir was anderes überlegen. Und da kam mir eben der Gedanke den Radio vom 6er Golf oder so einzubauen, der vielleicht eher dazu passen würde, aber wahrscheinlich auch nicht wirklich - kenn ihn ja nicht!
Antenne brauch ich dann ja auch noch eine, aber das wäre ja nicht das Problem, auch wenn ich wahrscheinlich am Dach bohren müsste. Da stellt sich mir aber noch die Frage, da ich hier gelesen habe, dass die DAB-Antenne im Golf auch in der Scheibe ist und Audi die ja auch in der Scheibe hat, man nicht die verwenden könnte und erst ab der Heckklappe den Glasfaserkabel ziehen könnte!?
Ich hab bei meinem jetzigen Golf diesen Adapter und Antenne von Ebay verbaut:Ebay
Das funzt einwandfrei und hat super Empfang. Einbau in 15Min. Alte Antenne runter, neue festschrauben und hinten am Radio die Antennenweiche anschließen.
Aber wenn dein Audi keine Dachantenne hat birgt dir das auch nichts...
Ich will noch schnell was zum Thema Empfang schreiben:
Nachdem ich in Wolfsburg losgefahren bin und der DAB empfang schon nach wenigen km weg war, dachte ich nur oh Gott das kann ja lustig werden...
Aber kaum auf bayrischen Boden angekommen ist der Empfang bestens! Von Hof bis Regensburg, von Regensburg bis an de Bodensee, kein einziger Aussetzer. Bei meinem alten DAB Radio im IVer Golf hatte ich mindestens 4 Aussetzer auf der Strecke Rgb-Bodensee. Am Bodensee angekommen hab ich das bayrische, württembergische und schweizer DAB Band empfangen und hatte stolze 28 DAB Sender zu Verfügung. Im Raum München gibt es zur Zeit ein weiteres Band auf dem Bayern1 und Bayern3 sendet.
Aber auch an DAB+ wird gerade gebastelt (Bild)
Freut mich für dich 🙂 🙁 Alle die gegen DAB wettern sind halt noch nie mit DAB rumgefahren! Aber ich schwör euch, ich krieg noch DAB in meinen A3, ne extra Antenne draufzuschrauben wär ja auch nicht das Problem, nur möchte ich ne schickere Lösung, ich warte halt immer noch auf die optimale Lösung! Auch wenn das Warten hart ist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allmaechtige
Ich will noch schnell was zum Thema Empfang schreiben:
Nachdem ich in Wolfsburg losgefahren bin und der DAB empfang schon nach wenigen km weg war, dachte ich nur oh Gott das kann ja lustig werden...Aber kaum auf bayrischen Boden angekommen ist der Empfang bestens! Von Hof bis Regensburg, von Regensburg bis an de Bodensee, kein einziger Aussetzer. Bei meinem alten DAB Radio im IVer Golf hatte ich mindestens 4 Aussetzer auf der Strecke Rgb-Bodensee. Am Bodensee angekommen hab ich das bayrische, württembergische und schweizer DAB Band empfangen und hatte stolze 28 DAB Sender zu Verfügung. Im Raum München gibt es zur Zeit ein weiteres Band auf dem Bayern1 und Bayern3 sendet.
Aber auch an DAB+ wird gerade gebastelt (Bild)
Zeigt das RCD nur den Sender an oder hast Du auch Empfang?
die VW-DAB-Lösung ist auf jedenfall DAB+ fähig 🙂
also wenn sie senden sollte man DAB+ auch hören können
dort wird anstatt mit 128kbits MP3/Mp2 stream mit üblicherweise 64-128kbits AAC+ gesendet, was mehr Sender zulaesst, eine höhere Qualitaet erlaubt oder gar eine bessere Fehlerkorrektur und damit auch besseren Empang, denn bei DAB, laesst sich der Empfang noch auf weiteren wegen verbessern als nur durch ein staerkeres empfangssignal, gerde die 2 Antennen die im golf verbaut sin, dürften enorme Vorteile bringen, wenn sie denn auch vom DAB-Modul genutzt werden
warum für DAB angeblich eine andere antenne verbaut wird, ergibt nur wenig sinn, ich kann mir einzig vorstellen, dass man einen anderen antennenverstaerker verbaut um das Band3 besser abzudecken, aber grundsaetzlich benötigt DAB keine anderen Antennen als der UKW-Empfang 😉
Leider sind wir Niedersachen noch nicht sehr weit, hier gibt es nur DLF, D-RADIO, NDR1, NDR2 und NDR-Traffic, aber das war es und die Sendestaerke hier ist auch sehr Schlecht 🙁
ne, ich muss hier leider Entwarnung geben. Mein 6Jahre altes Blaupunkt empfängt diesen Testkanal auch. Und das hat mit DAB+ sicher nichts am Hut. Bei meinem alten Blaupunkt sehe ich außerdem dass auf diesem Band noch viel mehr Sender sind. Der Name erscheint im Display, nur ist nichts zu hören. Das Radio im Golf zeigt und spielt nur diesen einen Sender.
In einer Durchsage hört man: "Dies ist ein gemischtes DAB / DAB+ Testband für das Stadtgebiet Regensburg"
Diese Meldung könnte einige interessieren:
Ja....diese Meldung bei Heise ist ja schon lange im Gespräch. Genau aus diesem Grund, sprich der Befürchtung, dass DAB u.U. "abgeschaltet" bzw. nicht weitergeführt wird, habe ich es in meinem neuen Fahrzeug nicht bestellt.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von iffi
Ja....diese Meldung bei Heise ist ja schon lange im Gespräch. Genau aus diesem Grund, sprich der Befürchtung, dass DAB u.U. "abgeschaltet" bzw. nicht weitergeführt wird, habe ich es in meinem neuen Fahrzeug nicht bestellt.
mfG
Ich war wohl einer der wenigen, die beim Golf DAB bestellt haben. Nachdem ich aber gerade mehrere Meldungen über das "Aus" der Förderung des digitalen Radios und die fragwürdiger Zukunft des Projekts gelesen habe, bin ich heute morgen zum 🙂 gegangen und hab das DAB abbestellt. Die über 200 Euro ist mir die vage Zukunft dann doch nicht wert.
Das ging zum Glück noch. So habe ich jetzt auch wieder die TIM-Funktion.🙄
Gruß
J.