DAB+ Radio
Ich habe bei meinem A3 das Problem das bei eingefahrendem Monitor sobald eine Verkehrsdurchsage kommt der Ton ausgeht. DAB und FM Verkehrsfunk ist aber aktiv!! Der Ton geht erst wieder wenn ich den Monitor wieder ausfahre. Meine Werkstatt konnte mir nicht weiter helfen!
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hallo DAB Freunde.ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.Wie schauts bei euch aus?
Klick mal auf "Funktionen" - "Slideshow"
111 Antworten
Hallo,
läßt sich das DAB+ nachrüsten, hatte es vergessen mitzubestellen und hätte es jetzt gerne? Habe schon im Teilekatalog geschaut, aber leider das entsprechende Modul/Steuergerät nicht gefunden.
Im Golf 7 Forum wird nur über eine Nachrüstlösung vom Freundlichen über FM-Transmitter diskutiert, das kommt für mich nicht in Frage.
Jemand ne Idee? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Hallo,läßt sich das DAB+ nachrüsten, hatte es vergessen mitzubestellen und hätte es jetzt gerne? Habe schon im Teilekatalog geschaut, aber leider das entsprechende Modul/Steuergerät nicht gefunden.
Im Golf 7 Forum wird nur über eine Nachrüstlösung vom Freundlichen über FM-Transmitter diskutiert, das kommt für mich nicht in Frage.Jemand ne Idee? 😉
wenn ich das richtig sehe ist der DAB+ Tuner bzw. der Radio Tuner in der MMI unit integriert; daher wird ein einfaches Nachrüsten so leicht nicht mehr möglich sein
ich bin aber an dem Thema dran!
Also laut dem Selbststudienprogramm hat das MMI High hinten einen Anschluss für das DAB Modul, somit müsste es extern sein.
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Also laut dem Selbststudienprogramm hat das MMI High hinten einen Anschluss für das DAB Modul, somit müsste es extern sein.
die Fakra Antenneleitung geht in das MMI rein- das ist richtig; die Hardware neben dem eigentlich FM Tuner selbst geht aber in die Unit rein; so sehe ich das jedenfalls an Hand von diversen Plänen und Teilenummern;
es ist auch keine gesonderter hardware zu finden; so wie früher die DAB+ Tuner / Radio Tuner an sich die im Kofferraum sitzen wie beim A1 Q3 A4 A5 usw
denn die Main Unit gibts nur wahlweise mit DAB+ oder Radio "normal" ;
mit Navi ohne Navi
mit Connect ohne Connect
mit Sim etc..
Ähnliche Themen
Ok, das erklärt dann warum ich auch noch keine gesonderte Hardware finden konnte im ETKA, somit müsste man die gesamte Rechnereinheit tauschen, das wird dann zu kostspielig. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Rechner auch nur Steckplätze hat, wo die einzelnen Komponenten gesteckt werden, diese wird man aber nicht einzeln bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Ok, das erklärt dann warum ich auch noch keine gesonderte Hardware finden konnte im ETKA, somit müsste man die gesamte Rechnereinheit tauschen, das wird dann zu kostspielig. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Rechner auch nur Steckplätze hat, wo die einzelnen Komponenten gesteckt werden, diese wird man aber nicht einzeln bekommen.
nein das ist ein komplettes mainboard; da ist auch der Radio Tuner im gesamt sytsem integriert und DAB hat eben eine andere hardware;
in wie weit genau das so 100% richtig ist; wird man erst genau wissen wenn der erste die unit mal hardwaretechnisch verglichen hat 😉
ich hab nur eine unit offen gesehen bzw. hier gehabt wo man den Radio Tuner als ein Teil erkennen konnte
Hallo DAB Freunde.
ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.
Wie schauts bei euch aus?
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hallo DAB Freunde.ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.Wie schauts bei euch aus?
ich habe es am fr nachgerüstet und beim kunden sah es dann so aus :
MMI / DAB beides neuste SW
Hi, lässt sich das beim A3 auch nachrüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Hi, lässt sich das beim A3 auch nachrüsten?
ich war gestern im falschen Forum-
nein im A3 geht es nur durch UNIT Austausch und das ist relativ teuer....
bzw. derzeit auch noch nicht möglich
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hallo DAB Freunde.ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.Wie schauts bei euch aus?
Klick mal auf "Funktionen" - "Slideshow"
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha Fazer
Klick mal auf "Funktionen" - "Slideshow"Zitat:
Original geschrieben von a-cut
Hallo DAB Freunde.ich hab meinen a3 seit Samstag und hab auch DAB+. Leider find ich die Bilddarstellung etwas misslungen. Also wenn ich auf erweitere Informationen gehe dann sieht es aus wie aufm Bild. Man kann
das Bild von SWR3 nur mit einer Lupe sehen. Das hätte man etwas grösser machen können.Wie schauts bei euch aus?
Kann man das einstellen, dass die Slideshow automatisch nach auswählen des Senders im Vollbild erscheint? Ich musste das bis jetzt bei jeder Fahrt immer wieder neu aktivieren.
meines Wissens nicht; auch der A3 8V den ich gerade da habe mit DAB+ ab werk macht dies nicht
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meines Wissens nicht; auch der A3 8V den ich gerade da habe mit DAB+ ab werk macht dies nicht
Stimmt, habe bisher auch weder Einstellung noch Codierung gefunden.
Hallo,
ein Zwischenstand zu dem erwähnten Bug "Verkehrsfunk bei eingefahrenem Display führt zu Stille":
Der Kundendienst hatte mit vor ca. 2 Monaten mitgeteilt, dass der Bug im nächsten Update behoben ist.
Bei der Inspektion wurde (angeblich) das Update eingespielt. Der Fehler ist jedoch geblieben.
Der Wagen steht nun beim Freundlichen zur erneuten Überprüfung des Fehlers.
Gruß,
Lineflyer