DAB+ Nachrüstung

Ford Kuga DM3

Hallo
Wer hat Erfahrung mit dem Nachrüstteil für DAB+ gemacht? Dieses bietet Ford an.
Connects2®* Aufrüstung auf Digitalradio
CD/Radio mit separatem 10,7 cm (4,2“) großem Display.

Beste Antwort im Thema

Ich habe DAB+ im Kuga Sync3 Baujahr 2.2017 Original Nachgerüstet, da es vom Händler vergessen wurde zu bestellen. Es war nur ein DAB fähiges ACM Modul,eine Antennenweiche in der Heckklappe und eine AIPM Modul Programmierung erforderlich.
Ich kenne keinen Zeitversatz und auch Verbindungsabbrüche sind relativ selten, da kommt UKW öfter an seine Grenzen, obwohl der Radio Empfang im Kuga schon sehr gut ist. Ich möchte auf Radio Bob , Rock Antenne usw. über DAB nicht mehr verzichten.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@parasi1611 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:44:03 Uhr:


Hatte bei der Bestellung auf DAB+ verzichtet und höre jetzt alle Sender per App über Android Auto.
Viel besserer Klang als über FM und Senderwechsel etc. ebenfalls über Lenkrad / SYNC Display steuerbar.

Wie hast du umgerüstet? Soweit ich weiss sind um die 600-700 fällig.

Zitat:

@Rouddi schrieb am 4. August 2018 um 10:07:25 Uhr:



Zitat:

@parasi1611 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:44:03 Uhr:


Hatte bei der Bestellung auf DAB+ verzichtet und höre jetzt alle Sender per App über Android Auto.
Viel besserer Klang als über FM und Senderwechsel etc. ebenfalls über Lenkrad / SYNC Display steuerbar.

Wie hast du umgerüstet? Soweit ich weiss sind um die 600-700 fällig.

Nein..Wer hat dir den denn Preis gesagt???? Ich hatte es vor ein paar Wochen vor.. Mein FFH sagte so gut 250€, oder weniger

ich mache es auch über mein Tablet/Smartphone...Habe ein 5GB Flat, und die reicht vollkommen aus..Und ich kann wirklichg überall jeden Sender hören. was bei DAB+ nicht der Fall ist

Hallo,

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 4. August 2018 um 10:11:49 Uhr:


ich mache es auch über mein Tablet/Smartphone...Habe ein 5GB Flat, und die reicht vollkommen aus..Und ich kann wirklichg überall jeden Sender hören. was bei DAB+ nicht der Fall ist

Welche App nutzt Du zum Radiohören?

Gruß
meute

Zitat:

@meute schrieb am 4. August 2018 um 11:39:04 Uhr:


Hallo,

Zitat:

@meute schrieb am 4. August 2018 um 11:39:04 Uhr:



Zitat:

@AndreasDott schrieb am 4. August 2018 um 10:11:49 Uhr:


ich mache es auch über mein Tablet/Smartphone...Habe ein 5GB Flat, und die reicht vollkommen aus..Und ich kann wirklichg überall jeden Sender hören. was bei DAB+ nicht der Fall ist

Welche App nutzt Du zum Radiohören?

Gruß
meute

myTuner Radio

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 4. August 2018 um 11:55:16 Uhr:



Zitat:

@meute schrieb am 4. August 2018 um 11:39:04 Uhr:


Welche App nutzt Du zum Radiohören?

myTuner Radio

Es ist aber doch nach wie vor so, dass man mit Android das

Smartphone

zusätzlich

per USB

verbinden muss?

Kabelloses Android Auto ist wohl im Anfangsstadium:
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Android-Auto-im-Test-9893777.html

Gruß
meute

So wie ich das gelesen habe, gibt es kabellose Verbindung zum iPhone bisher nur in den neuen Modellen von BMW/Mini und wenigen anderen Herstellern aber auf keinen Fall bisher bei Ford.

Zitat:

@Sinex schrieb am 20. März 2018 um 09:31:49 Uhr:


Ich hatte das Glück in EBay ein DAB fähiges ACM Modul ( Das Teil mit dem CD Spieler) für knapp 120€ zu ersteigern plus 40€ ( Ford Ersatzteil Nr.1696323 )für das Modul Antennenweiche- Verstärker in der Heckklappe und du brauchst jemanden der dir das noch in Sync3 freischalten. Gesamtkosten waren es bei mir 170€

Hallo Sinex,

hast du noch ein Bild von der Antennenweiche?

Welcher Buchsentyp ist an den beiden Ausgängen vorhanden?

Hallo TomRaider, ich stelle heute Abend mal ein Bild von der Weiche ein,welcher Buchsentyp das ist kann ich leider nicht sagen.
Grüße Hans

So wie versprochen ein Bild der Antennenweiche mit Steckeransicht, ansonsten wird bei einen Umbau nur die vorhandene rote Weiche AM/FM gegen die die graue AM/FM/DAB ausgetauscht.

Bild 1.jpg

Vielen Dank. So ein Teil habe ich schon in der Bucht gesehen.
Nur wo ist hier die Weiche?
Oben links was ist da angeschlossen?
Unten rechts Antenne, aber ist das Eingang oder Ausgang?
Oben rechts Spannungversorgung?

Ich hätte erwartet 1 Eingang für die Antennne, 2 Ausgänge 1xUKW und 1xDAB

Sorry finde mein Bild nicht, suche noch

@TomiRaider , was das alles ist und ob es sich dabei um eine Weiche oder Isolator handelt wie es bei Ford bezeichnet wird,kann ich dir auch nicht sagen. Aber wenn du DAB Original nachrüsten willst muß das Teil ausgetauscht werden, ohne irgendwas an den Kabeln bzw. Steckern zu ändern. Dann noch ein DAB fähiges AHU Modul ( CD Laufwerk) einbauen und die DAB Funktion mit UCDS etc. freischalten das war’s.
Hier noch ein Bild von der Weiche Isolator was auch immer vorher eingebaut war.

.jpg

Ok, habe eine ähnliche gefunden und denke an Hand des Bildes die Anschlüsse verstanden.

Rechts unten ist der Antenneneingang
Rechts oben die 12V Versorgung
Links oben am Kabelschwanz sind zwei Buchsen, da vermute ich die 2 Antenenbuchsen für UKW und DAB

IMG_2018-09-07_21-07-23.jpeg

Hallo,

kennt einer die "DAB-Nachrüstung" bzw. hat dieses im Einsatz?

Axion Nachrüstung DAB+ Digitalradio f. Ford FM-RDS Radio mit AF-Funktion
Ford-Typteilenummer 2146136

Gruß Tom

Hallo zusammen,
Ich habe auch vor dab+ in meinem kuga bj. 07. 17 nachzurüsten. Kann mir einer vielleicht sagen welche acm ich nehmen muss???hab nicht das Sony Radio drin, nur das Standard System

Deine Antwort
Ähnliche Themen