DAB+ Nachrüstung

Ford Kuga DM3

Hallo
Wer hat Erfahrung mit dem Nachrüstteil für DAB+ gemacht? Dieses bietet Ford an.
Connects2®* Aufrüstung auf Digitalradio
CD/Radio mit separatem 10,7 cm (4,2“) großem Display.

Beste Antwort im Thema

Ich habe DAB+ im Kuga Sync3 Baujahr 2.2017 Original Nachgerüstet, da es vom Händler vergessen wurde zu bestellen. Es war nur ein DAB fähiges ACM Modul,eine Antennenweiche in der Heckklappe und eine AIPM Modul Programmierung erforderlich.
Ich kenne keinen Zeitversatz und auch Verbindungsabbrüche sind relativ selten, da kommt UKW öfter an seine Grenzen, obwohl der Radio Empfang im Kuga schon sehr gut ist. Ich möchte auf Radio Bob , Rock Antenne usw. über DAB nicht mehr verzichten.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 5. Juli 2018 um 11:18:39 Uhr:


So, war bei ihm. Er war erstmal erstaunt, ja sogar begeistert.. Er meinte, mir allem drum, und dran. ca. 250 €.Das geht doch..

Habe grade mal die empfangsliste in NRW angeschaut....nicht mal 20 Sender. Und was für ein Mist..??Ein Witz...Ich dachte das DAB+ in ganz Deutschland zu empfangen ist...Pustekuchen. In Bayern über 50 Sender.. Nööööö, das kommmt mir nicht ins Auto.. Ich wollte Antenne Bayern auch hier hören. In anderen Ländern geht das. Kotzt mich das an...????????

Ich sags mal so.. ich hab unseren Regionalen Sender aus Rheinland Pfalz auch an der Nordsee (Norden) gehört. Mir gefällt DAB+, auch grad wegen der besseren Soundqualität.

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 6. Juli 2018 um 10:41:26 Uhr:


Ich sags mal so.. ich hab unseren Regionalen Sender aus Rheinland Pfalz auch an der Nordsee (Norden) gehört.

Über DAB? Welchen Sender meinst du genau?

Gruß, flinki

Zitat:

@flinki1 schrieb am 6. Juli 2018 um 17:46:08 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 6. Juli 2018 um 10:41:26 Uhr:


Ich sags mal so.. ich hab unseren Regionalen Sender aus Rheinland Pfalz auch an der Nordsee (Norden) gehört.

Über DAB? Welchen Sender meinst du genau?

Gruß, flinki

Würde mich auch Interessieren ;-)

Ähnliche Themen

Naja, kann man es Regional nennen wenn der Sender seine Studios in Mainz und Mannheim hat? 😁 naja, ich komme ja aus Ludwigshafen, das ist direkt neben Mannheim. SWR 3 meine ich damit, egal wo in Deutschland... ich kann den über DAB+ hören, hatte den sogar teilweise in Österreich noch reinbekommen. Aufm Großglockner war dann aber schluss 😁. Meistens läuft aber Radio Bob bei mir.

Das ist eigentlich nicht möglich, denn die DAB Sender aus Rheinland Pfalz reichen nach Norden maximal bis ins südliche NRW, dann ist Schluß. Deutschlandweit sendet nur der 5C also "DR Deutschland" mit z.Z. 13 Programmen.

Gruß, flinki

Tja, hat aber funktioniert. Hab doch die ganze Zeit Swr3 gehört ;-D

Gut, ich halte dagegen das SWR3 über DAB im Auto spätestens nördlich von Köln nicht mehr zu hören ist. Richtung Süden oder Südwest kann es sein das in Bayern oder noch weiter in Österreich in entsprechender Höhenlage ansatzweise der Sender noch zu empfangen ist, aber auf keinen Fall durchgehend auf der kompletten Strecke.

Gruß, flinki

schaltet das Radio nicht automatisch um wenn der Digitalsender nicht mehr richtig zu empfangen ist? auf analoges SWR3 vieleicht?

Zitat:

@Hamk schrieb am 6. Juli 2018 um 19:46:58 Uhr:


schaltet das Radio nicht automatisch um wenn der Digitalsender nicht mehr richtig zu empfangen ist? auf analoges SWR3 vieleicht?

Ja das macht es.

Gruß, flinki

Zitat:

@flinki1 schrieb am 6. Juli 2018 um 19:04:15 Uhr:


Gut, ich halte dagegen das SWR3 über DAB im Auto spätestens nördlich von Köln nicht mehr zu hören ist. Richtung Süden oder Südwest kann es sein das in Bayern oder noch weiter in Österreich in entsprechender Höhenlage ansatzweise der Sender noch zu empfangen ist, aber auf keinen Fall durchgehend auf der kompletten Strecke.

Gruß, flinki

Kannst dagegen halten wie du möchtest 😁 ich hab es dort oben empfangen als DAB, nicht als Analog. Erkennt man ja am DAB Zeichen neben dem Radio Sender..
Im Autoradio hatte ich dort oben jedenfalls noch nie SWR3, mim Kuga war es das erste mal. Mit den anderen Fahrzeugen ist auf dem Weg nach oben der Empfang immer abgerissen.

https://www.dabplus.de/programme/

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 7. Juli 2018 um 00:28:43 Uhr:


Kannst dagegen halten wie du möchtest 😁 ich hab es dort oben empfangen als DAB, nicht als Analog. Erkennt man ja am DAB Zeichen neben dem Radio Sender..
Im Autoradio hatte ich dort oben jedenfalls noch nie SWR3, mim Kuga war es das erste mal. Mit den anderen Fahrzeugen ist auf dem Weg nach oben der Empfang immer abgerissen.

Na dann sage ich mal so, da das technisch gesehen "eigentlich" nicht möglich ist, kann es sich dabei nur um zeitlich begrenzte wetterbedingte Überreichweiten gehandelt haben. Das kommt ab und an vor ist aber nicht die Regel.

Am Beispiel von NRW ist es leider noch so wie

@Andreas

Dott schreibt, bei DAB gibt es da keine Große Auswahl. Als Mehrwert zu UKW hätte man dort eigentlich nur den 5C. Und je nach dem wo man sich befindet dann noch die Programme der angrenzenden Bundesländer.

Gruß, flinki

Zitat:

@AndreasDott schrieb am 7. Juli 2018 um 03:22:11 Uhr:


https://www.dabplus.de/programme/

Oder hier:

https://fmscan.org/net.php?m=m

man kann sich für jeden Sender die ungefähre Reichweite anzeigen lassen.

Gruß, flinki

JHabe heute eine für mich fantastische Lösung gefunden...Nicht neu, aber Klasse.. habe ein Ipad 2018. Dort habe ich eine Internetradio App ausfgespielt. Und mit meiner 5GB Flat komme ich locker damit zurecht....War heute in den Niederlande, und aufm parkplatz si einem Münchener fast die Kinnlade auf die Motorhaube geknallt, als er Antenne Byaern bei mir gehört hat...So geht das auch ;-) OHNE Irgendwelcher Nachrüstung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen