DAB+ Nachrüstung

Ford Kuga DM3

Hallo
Wer hat Erfahrung mit dem Nachrüstteil für DAB+ gemacht? Dieses bietet Ford an.
Connects2®* Aufrüstung auf Digitalradio
CD/Radio mit separatem 10,7 cm (4,2“) großem Display.

Beste Antwort im Thema

Ich habe DAB+ im Kuga Sync3 Baujahr 2.2017 Original Nachgerüstet, da es vom Händler vergessen wurde zu bestellen. Es war nur ein DAB fähiges ACM Modul,eine Antennenweiche in der Heckklappe und eine AIPM Modul Programmierung erforderlich.
Ich kenne keinen Zeitversatz und auch Verbindungsabbrüche sind relativ selten, da kommt UKW öfter an seine Grenzen, obwohl der Radio Empfang im Kuga schon sehr gut ist. Ich möchte auf Radio Bob , Rock Antenne usw. über DAB nicht mehr verzichten.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Ich mag auch auf DAB+ nicht mehr verzichten. Bei der Bestellung von meinem roten Kuga hab ich mich gegen meine Frau und meinen Händler durchgesetzt. Gibt ein paar Ecken, wo noch Löcher sind. Die werden aber immer weniger. Dazu kommt, das bei uns ein neues Paket auf Sendung gegangen ist und weiter ausgebaut wird.
Nachdem man uns Digitalradio nicht mit Zwang überhelfen konnte, macht man es jetzt richtig. Erst ausreichend Ausbau und viele Sender, dann wird das gute alte Analogradio abgeschalten. Wir werden uns wieder darüber unterhalten.

me3

Zitat:

@meute schrieb am 6. Februar 2018 um 19:08:16 Uhr:



SYNC 3 von 06/2017.
Älteres Gerät? Holla die Waldfee...

Gruß
meute

Ich kann nur sagen was ich selber festgestellt habe. Inzwischen habe ich das dritte DAB-fähige Werksradio. Das jetzt eingebaut ist hat Produktionsdatum 07.2014 E1BT18C815XE und bei diesem gibt es den Zeitversatz nicht mehr. Bei dem ist ein besserer DAB-Tuner verbaut, merkt man auch bei Sendern die mit den "alten" Geräten nicht mehr empfangen wurden, sind jetzt vorhanden.

Warum Du diesen Zeitversatz noch hast kann ich auch nicht sagen, oder es ist tatsächlich noch ein älteres Radiomodell verbaut.

Sync und Radio sind ja eigentlich zwei verschiedene Dinge. Über das Sync-Modul wird ja lediglich das Radio gesteuert.

Gruß, flinki

Ich habe DAB+ im Kuga Sync3 Baujahr 2.2017 Original Nachgerüstet, da es vom Händler vergessen wurde zu bestellen. Es war nur ein DAB fähiges ACM Modul,eine Antennenweiche in der Heckklappe und eine AIPM Modul Programmierung erforderlich.
Ich kenne keinen Zeitversatz und auch Verbindungsabbrüche sind relativ selten, da kommt UKW öfter an seine Grenzen, obwohl der Radio Empfang im Kuga schon sehr gut ist. Ich möchte auf Radio Bob , Rock Antenne usw. über DAB nicht mehr verzichten.

Hi Sinex. Unser Kuga (02/17) hat leider auch nur normales UKW. Ist halt ein vorkonfiguriertes Fahrzeug. Was hat der Spaß denn gekostet? Spiele auch mit dem Gedanken umzurüsten.

Ähnliche Themen

Hab in meinem Neuen nun auch DAB mit geordert.
Kenne es aus einem Audi- Firmenwagen: Von Hamburg bis hinter die holländische Grenze hinweg mit nur einem Sender fahren ohne wechseln zu müssen (Radio Bob). Klasse.

Es ist halt so das die die Frequenzen für andere Dinge frei bekommen wollen. Da macht dann nicht immer Sinn was da verordnet wird (Siehe DVBT). Ich hoffe auch das FM uns noch lange erhalten bleibt (Der diskutierte Termin für die Abschaltung wurde ja nun schon verschoben -> 2012, 2015; Nun geistern 2020, 2025 herum ), habe mich aber jetzt doch für diese Investition entschieden.

Ich hatte das Glück in EBay ein DAB fähiges ACM Modul ( Das Teil mit dem CD Spieler) für knapp 120€ zu ersteigern plus 40€ ( Ford Ersatzteil Nr.1696323 )für das Modul Antennenweiche- Verstärker in der Heckklappe und du brauchst jemanden der dir das noch in Sync3 freischalten. Gesamtkosten waren es bei mir 170€

wird mit Sicherheit nochmals verschoben...hatte schon 2002 ein DAB Radio und da hier es auch... in 10 Jahren ist Schluss.
So lange kein Fixes Datum genannt wird tut sich nichts.

Zitat:

@Sinex schrieb am 20. März 2018 um 09:31:49 Uhr:


Ich hatte das Glück in EBay ein DAB fähiges ACM Modul ( Das Teil mit dem CD Spieler) für knapp 120€ zu ersteigern plus 40€ ( Ford Ersatzteil Nr.1696323 )für das Modul Antennenweiche- Verstärker in der Heckklappe und du brauchst jemanden der dir das noch in Sync3 freischalten. Gesamtkosten waren es bei mir 170€

Hallo,
genau so will ich es auch machen.
Preislich bin ich da mit dir gleich auf.
Ich finde nur niemanden , der mir das dann freihaltet.
Hardware kommt in der kommenden Woche.

MfG

Zitat:

@axors schrieb am 3. Juni 2018 um 13:08:32 Uhr:



Zitat:

@Sinex schrieb am 20. März 2018 um 09:31:49 Uhr:


Ich hatte das Glück in EBay ein DAB fähiges ACM Modul ( Das Teil mit dem CD Spieler) für knapp 120€ zu ersteigern plus 40€ ( Ford Ersatzteil Nr.1696323 )für das Modul Antennenweiche- Verstärker in der Heckklappe und du brauchst jemanden der dir das noch in Sync3 freischalten. Gesamtkosten waren es bei mir 170€

Hallo,
genau so will ich es auch machen.
Preislich bin ich da mit dir gleich auf.
Ich finde nur niemanden , der mir das dann freihaltet.
Hardware kommt in der kommenden Woche.

MfG

Mit eine UCDS Adapter kannst freischalten ohne Problem.

Ok.
Danke !

Hallo Gemeinde habe seid heute Einen ford focus Turnier mit einem Sync 3 Radio mit Navi und Rückfahrkamera aber leider kein DAB ?? das Fahrzeug war nur noch so erhältlich welche kostengünstigen Möglichkeiten habe ich das Sync 3 DAB fähig zu machen ?

du bist hier aber im Kuga Forum aber vieleicht hilft dir das weiter https://ford-zubehoer.de/.../2146136?model=focus&%3Byear=2014

Werde meinen Lustigen morgen gleich mal damit in Schwung bringen.ER meinte mal, das sowas nicht möglich sei...Werde es ihm aber anderst zeigen??

@AndreasDott

Man könnte ihm ja mal die Einbauanleitung schicken...zu FINIS_2146136. Vom 06.07.17.
😁

So, war bei ihm. Er war erstmal erstaunt, ja sogar begeistert.. Er meinte, mir allem drum, und dran. ca. 250 €.Das geht doch..

Deine Antwort
Ähnliche Themen