DAB Funktion freischalten/nutzen Kuga ST 2018
Servus zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Kuga ST Line Diesel BJ 2018 gekauft.
Nun ist mir aufgefallen, dass ich die DAB Funktion nicht nutzen kann. Unter *Quelle* ist DAB, neben FM, AM usw. aufgelistet aber ich kann es nicht anwählen, wenn ich auf DAB drücke passiert nichts.
Muss diese Funktion freigeschaltet werden oder hat mein Kuga gar kein DAB?????
Gruß
12 Antworten
ja muss freigeschaltet werden und Du brauchst auch einen anderen Antennensplitter... habs bei mir umgerüstet und dies gemacht, leider ist der DAB nicht wirklich so, wie ich es mir gewünscht habe.
Funnzt meist in NRW, Bayern, Hessen ist es okay... aber in Rheinland Pfalz, kann man es fast vergessen.
Deshalb höre ich Radio meist über Handy, oder Amazon Musik
DAB+ ist, so meine ich, der aktuelle Standard oder?
ja, heißt DAB+, meist wird beim schreiben dass + weggelassen...
Ich hatte früher das Radio Blaupunkt Woodstock DAb52, war eins der ersten die DAB fähig waren
Am Anfang waren viele Sender begeistert, dann hatten einige sich immer mehr zurückgezogen.
Es gab in NRW einen Sender der hatte nur die Aufgabe Staus anzusagen....
Auch die Entwicklugn des Standard bekam einen Dämpfer in Deutschland als Grundig sich zurück zog.
Es wurde damals von einigen Radiohersteller, Sender etc. entwickelt und aufgebaut.
Später wurde wieder Anlauf mit DAB + genommen.
Andere EU Länder sind da schon ein SChritt weiter
Jetzt schaltet die SChweiz viele FM Sender ab und DAB+ ist dort Standard !
DAB = Digital Audio Broadcasting also Alles oder Nichts 0 oder 1
Darin liegt das Problem, solange die Empfangslage des DAB-Signals gut/ausreichend ist, erhält man auch einen hervoragenden Empfang. Kommt man allerdings in ein Funkloch oder schwierige Empfangssituation, get gar nichts mehr und das Radiogerät schaltet, wie bei TMC übrigens auch, zurück auf den analogen Empfang.
Bei UKW & Co fängt es in kritischer Empfangslage wie Hochhauszeilen, Gebirge etc. nur an etwas zu rauschen, knistern. DAB bleibt nur die Möglichkeit auf das herkömmlich, alte System umzuschalten.
Auch bei mir hier in Hessen gibt es noch genug Funklöcher.
Bis DAB(+) den alten UKW Standard in Deutschland ersetzt, wird es allerdings noch etwas dauern. Zumindest hat man sich schon mal auf das etwas neuere Plus und damit international anerkannte Verfahren geeinigt.
Belgien hat m.W. vor 2 Jahren, da dort die vollständige DAB+ Abdeckung vollzogen ist, die analoge Ausstrahlung von Radiosendungen eingestellt. Deutschland hingt wieder hinterher, wie auch beim Glasfaserausbau 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Epex121 schrieb am 14. Januar 2025 um 20:08:34 Uhr:
ja muss freigeschaltet werden und Du brauchst auch einen anderen Antennensplitter... habs bei mir umgerüstet und dies gemacht, leider ist der DAB nicht wirklich so, wie ich es mir gewünscht habe.
Funnzt meist in NRW, Bayern, Hessen ist es okay... aber in Rheinland Pfalz, kann man es fast vergessen.
Deshalb höre ich Radio meist über Handy, oder Amazon Musik
wie muss ich die Freischaltung umsetzen? Muss da eine neue Software aufgespielt werden? Welchen Antennensplitter brauche ich dafür, eventuell Link oder Bezeichnung bitte.
Hast Du es selber gemacht oder muss ich damit zum Händler?
Vielen Dank für die Hilfe.
Das ist richtig, was Du schreibst... geht oder geht nicht
In Rheinland Pfalz habe ich trotzdem, auch in Höhenlagen so gut wie kein Empfang... ich weiß nicht woran es liegt
In anderen Bundesländern ist es okay... auch wenn ich in Trier oder Koblenz bin, alles negativ.
Ich habs aufgegeben
Zum Antennensplitter, habe bei Ebay geschaut und leider keinen gefunden, dann hätte ich den Link eingestellt oder auch die Teile Nr.
Zum Freischalten, nicht beii einem Ford Händler, falls DU eine Adresse haben möchtest, schick mir eine Nachricht, ich schicke Dir dann eine Handy Nr. und er kann Dir helfen...
https://www.ebay.de/itm/316054581478?...
passt auch auf den Kuga, obwohl dort Mondeo steht.
Wichtig ist auch, dass auf dem Aufkleber DAB steht !
Für das Freischalten, schick mir eine PIN
DAB(+) war im Kuga aufpreispflichtig. Da ist nichts mit freischalten. Entweder die Unit tauschen gegen eine mit DAB oder die von Ford angebotene Nachrüstlösung nutzen.
Ich finde, Abdeckung, Empfang und Senderangebot von digitalen Radiosendern ist in den letzten Jahren erheblich besser geworden. Ich höre eigentlich kaum noch UKW- Sender.
me3
komisch, bei mir habe ich es frei schalten gelassen, den Antennensplitter eingebaut... und es läuft.... bis auf Rheinland Pfalz !
Komisch, ich bin öfters in Koblenz/Boppard, bzw. dann hoch zu nach Kö-Winter, zwar mit meinem Focus MK-3, aber original DAB+ ab Werk, unterwegs gewesen und hatte dort keine Probleme mit dem DAB+ Empfang. Auch in restlichen Teilen Rheinland Pfalz war der Empfang o.k.
Klar es gibt immer mal kurze Streckenabschnitte wie hier in Hessen, zwischen Büd.-Orleshausen und Büdingen, das sind aber nur 3-500m und eher absolute Ausnahmen.
Liegt es vielleicht doch an der Nachrüstung. DAB benötigt ja, da ja auch auf einem ganz anderen (höheren) Frequenzband sendet, eine ganz anderen Antenne (länge), um optimal zu funktionieren. Nur einen Splitter einbauen und freischalten kann also kein optimales Ergebnis bringen. Und wie schon geschrieben, bei DAB gibt es nur Alles oder nichts, 0 oder 1.
Du hast recht, ich habe auhc die Antenne in Verdacht, aber laut Teileliste von Ford ist die Heckscheibe bei DAB und FM Modellen gleich.
Es seih denn, Du hast andere Info´s...
Es kann auch sein, da ich Sync 3 nachgerüstet habe, dass es damit Unterschiede gibt. Ich hatte damals alles Komplett gejauft und eingebaut... anschließend wurde DAB auch noch Freigeschaltet und es hat funktioniert
Du hast auch recht, mit der Hardware => ich hatte glück, dass diie richtige Einheit dabei war, deshalb konnte man das Freischalten und nutzen.
Nur wie schon geschrieben, so gut wie nicht in RLP, verstehe nur nicht den Unterschied zwischen den Bundesländer, auch wenn es ein anderes Band ist....
Eine von diesen AHU hat DAB (ohne Garantie) falls mit Sound System müssen andere verwendet werden
1928576 CV4T-19C107-PA
1944133 CV4T-19C107-PB
2010542 CV4T-19C107-PC
1928575 CV4T-19C107-NA
1944132 CV4T-19C107-NB
2010541 CV4T-19C107-NC
2031021 CV4T-19C107-ND
2069366 CV4T-19C107-NE
2058739 CV4T-19C107-NF
2107231 GV4T-19C107-HA
2112795 GV4T-19C107-HB
Das muss der Treadersteller auch prüfen => CD Laufwerk ausbauen und schauen...
Beim Focus gab es 2 unterschiedliche Dachantennen einmal mit, einmal ohne DAB. Die Fensterantenne war m.W. nur für TMC (auf UKW) zuständig. Deshalb auch 2 unterschiedliche Antennenfüsse 6 bzw. 8 mm