DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BruderL
Ich habe gerade auf die Abdeckungskarte bei Digitalradio.de geschaut, gerade in den Tälern in der Umgebung ist eine Outdoorabdeckung angegeben. Nur in den dunklenblauen Bereichen habe ich Empfang, in den hellblauen Bereichen habe ich keinen Empfang. Ich gehe davon aus, dass die Abdeckung in den Bereichen gelben und hellblauen Bereichen nicht sicher gegeben ist.Evtl. könnt Ihr mal schauen, ob Ihr in den hellblauen Bereichen sicher DAB-Empfang habt.
Also die dunkelblauen Felder auf der Karte sind auch indoor geeignet, d.h. dort ist der Empfang auch innerhalb von (normalen) Gebäuden gewährleistet, außerhalb sowieso.
Bei den hellblauen Feldern ist der Empfang nur außerhalb von Gebäuden ausreichend, d.h. innerhalb von Gebäuden auch in Häuserschluchten kann der Empfang nicht mehr möglich sein.
Zum Empfang von meinem Concert mit DAB kann ich nur sagen, dass ich sogar an Stellen Empfang habe, wo es auf der Karte keine blauen Flächen hat. Und ich hab mit dem Radio sogar in meiner Garage Empfang - mein stationärer Tuner brauch' dafür 'ne (Unter)Dachantenne...
In manchen Häuserschluchten hat aber auch das Concert seine Probleme...
Hallo Leute,
habe ein MMI 3G plus (Festplatte) mit ASS und Standheizung (EZ 12/2013) und möchte auf DAB+ original Audi aufrüsten. Könnte nun folgenden gebrauchten Audi Tuner bekommen:
4G0 035 061 L - ist das der richtige?
Ich verstehe das ansonsten so: Ich brauche dann noch den Audi Antennenverstärker mit Kabel (z.B. von Fistune) und jemanden, der mit den neuen Tuner codiert (als internen Verstärker). MMI Software Update sollte wohl nicht erforderlich sein. Was meint Ihr? Wie sieht es mit dem Komponentenschutz aus?
Der Tuner kostet schlappe EUR 400,- bevor ich den kaufe, würde ich gerne den Aufwand und das Risiko einschätzen können.
Danke!!
Der Tuner passt in Dein Wagen und ist der Richtige für DAB+. Der Einbau ist einfach und dauert z. B. beim Avant ca. 1h - 1,5h (mit ein wenig Übung gehts es wahrscheinlich noch schneller). Der Softwarestand des MMI sollte auf Grund des Baujahres Deines Audis auf jeden Fall ausreichend sein. Du brauchst den erwähnten Antennenverstärker. Du kannst die Teile auch einzeln kaufen, was auf jeden Fall billiger ist. Ich habe meinen zwar damals bei Kufatec gekauft, doch war er da noch 20 oder 30 Euro günstiger. 😰
Im Anschluss ist auf jeden Fall ein Komponetenschutz aktiv. War bei mir auch so, dennoch funktionierte alles wie es sollte und der Komponetenschutz war nur im Fehlerspeicher sichtbar.
Codierung ist einfach, mit ein wenig Glück passt die Codierung auf Anhieb und es muss nichts codiert werden. Ansonsten gibt es bestimmt jemanden in Deiner Nähe der Dir das codiert.
Carsten
Du hast vergessen, das man an der rechten hinteren Seitenscheibe, noch den Stecker anlöten muss!
Ähnliche Themen
was die eigentlich "beschissenste" Arbeit an dem ganzen ist 😉
also ich kann mich nicht beschweren. Bei meiner Limo war der Stecker schon dran😉
Limo und Coupe is er dran, beim Avant und ggf. Sportback wird er abgeknipst...
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Du hast vergessen, das man an der rechten hinteren Seitenscheibe, noch den Stecker anlöten muss!
Das habe ich nicht vergessen, war eine Sache von 10min. und es war erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Limo und Coupe is er dran, beim Avant und ggf. Sportback wird er abgeknipst...
Die Kontakte waren jungfräulich, da war nichts abgeknipst.
Carsten
Dann hattest glück, das der Werker es vergessen hat abzuknipsen oder du hast schon mal eine neue Scheibe bekommen...
Hallo Leute,
vielen Dank an alle für die super Hinweise, vor allem center100 für die präzisen Antworten!!
Habe den Tuner dank Eurer Hilfe jetzt erstanden und bestelle jetzt noch bei Kufatec das Antennenmodul mit Stecker und Antennenkabel. Ja, habe einen Avant und bin mal gespannt auf das Anlöten (wobei ich mit Löten an sich recht viel Erfahrung habe, wird schon klappen).
Weiss jemand, ob beim Antennenmodul eine Einbauanleitung dabei liegt, insbesondere mit Beschreibung der richtigen Belegung der Kabel auf den Scheibenkontakten? Gibt es bei verbauter Standheizung irgendetwas zu beachten?
Nochmals danke!!
Hallo,
habe seit einer Stunde meinen A4 Avant BJ 2012 mit B&O und nomalem Navi (3G) vor der Tür stehen.
Radio Tuner aktuell ist
4G1035053 (H41)
Dann ich diesen einfach gegen
4G0035061E
oder
4G0035061J
tauschen,
Antennenverstärker
https://www.k-electronic.com/.../AUDI-A4-8K-DAB_DAB%2B-Antenne.html
dazukaufen und einbauen? Ggfs. Kompschutz rausnehmen lassen, codieren und fertig?
Der 61J ist ja neuer als der 61E. Welchen soll ich für den A4 BF 12/2012 nehmen? Spielt das eine Rolle? Ist das Teil nur der RadioTuner oder hat es auch etwas mit dem Navi zu tun?
VG
Mode
ja, kannst du so machen. Ist egal welchen Radio-Tuner du nimmst.
Super, die Teile sind bestellt.
Wo lege ich das Antennenkabel denn am besten im Kofferraum lang um von der rechten auf die linke Seite zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von mode2k
Super, die Teile sind bestellt.
Wo lege ich das Antennenkabel denn am besten im Kofferraum lang um von der rechten auf die linke Seite zu kommen?
Unter der Verkleidung der Ladekante.
Hallo Leute,
ich habe nun den 4G0 035 061 L erhalten und ihn heute ohne die DAB+ Antenneneinheit im Avant verbaut (warte noch auf die Lieferung des Antennensets von Kufatec). Die alte FM/MW/LW Tunereinheit war ruckzuck draußen und die neue DAB+-Einheit ebenso schnell drin.
Sah erst mal ganz gut aus: Klar gab es kein DAB+ Signal aber alle DAB+ Menüs waren vorhanden und UKW lief auch wie vorher. Wunderte mich dann, dass der Tuner nicht mit dem Abschließen des Autos ausging, auch nicht zeitverzögert und das Radio nach ca. 30 Minuten noch an war, als ich zum Auto zurück kam.
Bei Öffnen der Tür ging der Tuner dann in eine Art "An-/Aus-Schleife": ca. 2 Sekunden an (Ton), dann 2 Sekunden aus, 2 Sekunden an usw. Auch ein Reset des MMIs hat nix gebracht. Jetzt meine Frage: Ist das der Komponentenschutz, der sich nach einiger Zeit aktiviert hat oder muss ich mir Sorgen um den Zustand der Tunerbox machen? Sie war recht warm/an der Grenze zu heiß, als ich sie kurz danach wieder durch die alte Radiobox ersetzt habe (die geht wieder einwandfrei).
Leider habe ich kein VCDS und kann die Codierung nicht einsehen/verändern (habe aber schon jemanden im meiner Nähe dazu ausfindig gemacht).
Danke Euch im voraus für eine Einschätzung!