DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
DAB und FM sollen schon separat angesteuert werden ! Deswegen 2 Verstärker / 2 getrennte Antennen .........
Käse. Es gibt Kombi Verstärker. DAB und FM auf einer Antenne. Nennt sich dab&play. FM Antennen Verstärker raus FM DAB rein und alles ist gut...
Ich glaube du hast nicht verstanden was ich meinte .......
Original Audi ?
Solche Systeme haben auch Nachteile !
Ich setze immer auf Original teile , Rest ist basteln , aber jedem Seins !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Look_12 schrieb am 25. Februar 2017 um 13:05:07 Uhr:
Ich glaube du hast nicht verstanden was ich meinte .......
Original Audi ?
Solche Systeme haben auch Nachteile !
Ich setze immer auf Original teile , Rest ist basteln , aber jedem Seins !!!
Keine Nachteile! Wie Original. Ich glaube denn Verstärker gibt es bei VW Original. Nix basteln, besser als an der Scheibe löten. Und es ist ja auch teurer als Original...
Zitat:
@Q5toto
Keine Nachteile! Wie Original. Ich glaube denn Verstärker gibt es bei VW Original. Nix basteln, besser als an der Scheibe löten. Und es ist ja auch teurer als Original...
Da geb ich dir Recht - das Löten an die Scheibe ist echt Horror - ich zolle allen Riesen Respekt die das hinbekommen haben. Ein Kontakt von 3en ist komplett hinüber - werd ihn mal versuchen mit Leitsilber Lack zu reparieren aber löten hat sich erledigt - den DAB&Play hab ich mir nun noch bestellt (Danke für den Tip) und hoffe dass der Empfang dann endlich perfekt ist...
@ivelin
Kostet roundabout 70 Dublonen +- je nach Shop
So da wollte ich heute den DAB&Play einbauen, jetzt sitzt dahinter natürlich ein Verstärker mit nem 4 poligen Anschluss 🙁 - was ist das nun wieder ?