DAB(+) Nachrüstung
Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?
Beste Antwort im Thema
Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.
Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.
Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?
Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!
Grüße
Mathias
880 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 25. November 2016 um 19:56:47 Uhr:
naja ; zukunft wird meiner meinung weder im DAB noch im FM Bereich liegen; Daten(netz) wird das sein was später viel mehr in Frage kommt
bzw Sat... wir werden es vielleicht noch erleben
Auf'm Land sehe schwarz, dass das mit den Daten, vor allem unterbrechungsfrei, funktionieren wird. Außerdem ob sich die hiesigen Anbieter auf eine richtige Flat einlassen, wage ich zu bezweifeln...
Weiteres Problem ist die 1 zu 1 Datenverbindung pro Sender/Empfänger, d.h. hängen viele Empfänger an einem "Sender", geht die Datenrate runter und in meinen Augen ist dies auch unwirtschaftlich.
Zudem möchte sicherlich auch nicht jeder mit seinem Fahrzeug im Internet online sein...
naja die online zwang hast du jetzt schon bei VAG ... jede unit in neueren modellen hat feste SIM Karten (bei der richtigen konfig)
step 3 ist in 5-10 jahren das alle Online sind ; sowohl für verkehr ; vernetzung untereinander sowie Datenübermittlung ans werk ; updates etc
Danke für die Antworten. Ne B&O habe ich nicht. Dann werde ich entweder auf den Originalenen Antennenverstärker setzen oder das Fistune DAB+ kaufen, dass lässt sich ja ins mmi3g integrieren.
Hat jemand Erfahrung was in Preis Leistung besser ist : Original Umrüstung oder das Fistune DAB +?
wenn du audi sound System hast sind die parameter erforderlich ! sonst passt der klang nicht
Ähnliche Themen
ne habe kein ASS....
Habe zwar den Subwoofer und den Mitteltöner verbaut (nicht angeschlossen) aber ich werde auf eine Werkslösung von Alpine setzen, welche speziell für das Auto entwickelt wurde.
Siehe hier:
https://www.ars24.com/.../...sound-nachruestung-fuer-audi-a4-a5-q5?...
Ich denke, damit sollten keine Probleme in Kombination mit dem Fistune DAB+ auftreten oder?
Da
DAB+ natürlich...
es gibt zwar mmi3g`s mit DAB aber nicht mit DAB+!! Außer man verbaut das MMI3g vom Facelift, dass hat DAB+...
Ansonsten bleibt nur das Fistune DAB+ als werksnahe lösung.
Bin mal gespannt ob es für die Audis auch bald DVBT 2-HD Lösungen angeboten werden, denn DVBT wird ja nächstes Jahr abgeschaltet
3g gibt es bis ende 2010 mit dab
dann wurde im nov umgestellt auf dab+ und das hat nichts mit dem facelift mmi3g+ zu tun
für das 2g! gibt es nur die fistune ; und keine andere Lösung
Ok, vielen Dank. Das hilft mir schonmal weiter.
Meine (VFL) Karre wurde am 11.11.2010 gebaut (pünktlisch zur 5. Jahreszeit)....hat das irgendeinen Vorteil?
Welche Möglichkeiten habe ich denn auf DAB+ aufzurüsten? Natürlich so Original wie möglich mit MMI3G Basic integration?
hast du zufällig die entsprechende Teilenummer? Kann Sie hier nicht finden, .... bzw. jetzt bin ich verwirrt :-)
....und dazu brauche ich noch den Antennenverstärker richtig?
ok, ich war jetzt aufgrund deines Posting vom 28.11.2016 um 13:11 etwas verunsichert.