DAB(+) Nachrüstung

Audi A4 B8/8K

Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.

Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.

Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!

Grüße
Mathias

880 weitere Antworten
880 Antworten

Danke für die schnelle Antwort.
Dann sind dort ein 4G0... DAB+ Tuner, Kabel und Updates enthalten?

keine updates
nur der tuner
+kabel
und einer anleitung die aber grob gehalten ist
SVM und Kompo sowie parametrierung erfolgt bei audi

Ok super danke.
Also Kit, Antennenverstärker und den Rest bei Audi. Die Parametrierung muss aber nicht gemacht werden oder? Habe ja B&O
Ist 8K9035225N richtig für den Antennenverstärker?

ja richtig
ob die TN passt weis ich nicht auswendig ich bestelle die teile immer mit FIN direkt bei audi

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

kurze Frage für die Profis.

Aktuell habe ich ein MMI3G (2 SD Slots) das nur FM Radio Empfängt.

Genügt es die Radioeinheit mit folgender zu ersetzen um DAB zu Empfangen?

Radioeinheit 4F0035061A 4F0035061B 4F0035061BX MMI 3G DAB

Bzw. was wird noch benötigt?

Vielen Dank für die Infos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G - Radioeinheit Tauschen' überführt.]

Du brauchst die richtige Radiobox und zwar mit DAB+ nicht nur DAB diese kannst du dann plug and play gegen die alte tauschen. Als nächstes solltest du die Codierung übernehmen und dann zu Audi den Komponentenschutz entfernen lassen. Dann brauchst du noch einen neuen Antennenverstärker der den Anschluss für DAB hat und ein Antennenkabel zwischen dem Antennenverstärker und der Radiobox das wars.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G - Radioeinheit Tauschen' überführt.]

Du brauchst einen Tuner mit der Nr 4G0 035 061 x , 4F kann nur DAB (alt) und da gibt es seit gestern keine Sender mehr in Deutschland, die darüber senden. Auch der saarländische Rundfunk sendet jetzt über DAB+

bin ja mal gespannt wann die ganzen "lokalen" etc auch auf DAB+ umsteigen

heisst wenn ich auf DAB+ die Radioeinheit 4G0 035 061 x , 4F tausche, (habe bisher nur FM beim 3g, soll aber nächstes Jahr auf 3g High umgerüstet werden) müssen auch die antennen getauscht (für DAB+) werden?

ja dab antenne muss immer rein

Zitat:

@flying_horst schrieb am 25. November 2016 um 09:50:34 Uhr:


müssen auch die antennen getauscht (für DAB+) werden?

die Antennen nicht, aber zumindest ein Antennenverstärker...und es mus ein zusätzliches Antennenkabel verlegt werden. Die Antennen sind vorhanden...

Und wenn Du ein B&O nicht dein eigen nennst, solltest Du die Nachrüstung dab+ vor dem Umbau auf 3G high machen, dann kannst Du das ganze auch per SVM-Code parametrieren lassen. Es gibt auch einen offiziellen Nachrüstsatz von Audi dafür.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. November 2016 um 19:32:28 Uhr:


bin ja mal gespannt wann die ganzen "lokalen" etc auch auf DAB+ umsteigen

DAB+ gilt für kleine Stationen als zu teuer und nicht flexibel genug.
Einen konkreten Termin, an dem die analoge Übertragungsform UKW in Deutschland eingestellt werden soll, gab es schon mehrfach, er wurde jedoch immer wieder verschoben. Letzter möglicher Stand war 2025. Nun scheint man in Bezug auf ein konkretes Abschaltdatum weiter zurückzurudern. Sattdessen fordern Sendervertreter den Einsatz von Multinormchips in neue Empfangsgeräte.

Ich sehe jetzt allerdings auch kein Problem damit neben DAB+ auch UKW weiterlaufen zu lassen. Einzig was ich machen würde, wäre eine Beschränkung der Sendeleistung, die bei UKW ja teilw. 100KW pro Sendemast betragen. Bei DAB sind's derzeit max 25KW.
Somit könnten die Lokalradios mit geringer Sendeleistung auf UKW weitersenden und die großen (wohl meist öffentl. rechtl.) könnten auf DAB gehen...

Und heute ist doch bereits (fast) jedes DAB+ Radio auch ein Multinormempfänger mit DAB, DAB+ und UKW.

naja ; zukunft wird meiner meinung weder im DAB noch im FM Bereich liegen; Daten(netz) wird das sein was später viel mehr in Frage kommt
bzw Sat... wir werden es vielleicht noch erleben

Zitat:

@f-dax schrieb am 25. November 2016 um 10:39:02 Uhr:


DAB+ gilt für kleine Stationen als zu teuer und nicht flexibel genug.

Einen konkreten Termin, an dem die analoge Übertragungsform UKW in Deutschland eingestellt werden soll, gab es schon mehrfach, er wurde jedoch immer wieder verschoben. Letzter möglicher Stand war 2025. Nun scheint man in Bezug auf ein konkretes Abschaltdatum weiter zurückzurudern.

Ein konkretes Abschaltdatum für UKW ist seit etwa 2011 vom Tisch.

Insgesamt ist der Nutzen von DAB für den Hörer eine eher mediokre Angelegenheit, vor allem wenn mit schmaler Bitrate übertragen wird, damit mehr Sender in ein Paket passen. Nicht übertragene und nachträglich durch SBR erzeugte Höhen sind auch nicht jedermanns Sache.

Von seinen technischen Möglichkeiten her ist UKW eigentlich völlig ausreichend Das Übertragungsmedium wird auch damit, wie gesendet wird (mit Optimod und Effekten bis zur Unanhörbarkeit verstümmelt), bei weitem nicht ausgereizt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen