DAB(+) Nachrüstung

Audi A4 B8/8K

Mein neuer A4 Jahrgang 2012 hat das Radio mit der Bezeichnung multimedia verbaut. Gemäss Aussage von audi CH ist eine Nachrüstung vom DAB Empfang nicht möglich. Ich frage ob eine auswechslung des Radioteils oder eine Nachrüstung tatsächlich nicht möglich?

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Problem nun endlich gelöst. Um anderen zu helfen, die evtl. vor dem gleichen Problem stehen, kommt hier nun des Rätsels Lösung.

Wie spuerer schon geschrieben hatte, war es notwendig ein MMI Update durchzuführen. Bei der Vorgehensweise habe ich mich an einen Beitrag im A6-Forum gehalten. Ich habe mir die Update-CDs bei Audi besorgt und dann mein MMI upgedated. Vorher hatte ich die Version P_0022 drauf. Das war noch die Originalversion der Auslieferung. Bereits nach dem ersten Update auf die Version K_0031 hat DAB+ super funktioniert. Es werden nun sowohl DAB+ als auch FM-Sender angezeigt. Alle sind auch auswählbar. Sogar die Info- (incl. Bilder) und Textanzeige bei DAB+ funktionieren. Navi, TV, etc. funktioniert auch weiterhin ohne Probleme. Kurzum, alles funktioniert wie es soll.

Ob ich nun überhaupt noch die weiteren Updates mache, muss ich noch sehen. Wie heißt es immer so schön "never touch a running system". Weiß einer von euch, was mit den weiteren Updates noch für Änderungen gekommen sind und ob es sich lohnen würde diese durchzuführen?

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei euch für die schnellen, hilfreichen Antworten bedanken. Vielen Dank!

Grüße
Mathias

880 weitere Antworten
880 Antworten

Kleine Frage, passt das 4g auch beim MMI 2g

nein.

Versteh' deine Frage aber auch nicht so wirklich. Hier ging es um die Nachrüstung beim MMI3G, aber auch da passt der DAB-Tuner nicht beim 2G.
Für das MMI2G gibt es nur die FISTUNE.

Die Überschrift ist "DAB Nachrüstung" und da kann ich doch auch wegen dem MMI2 fragen oder nicht?

das war ja auch nicht auf die Überschrift bezogen, sondern auf die vorherigen Antworten und deine, aus dem Zusammenhang gerissene Frage mit 4G wovon nirgends die Rede war.

Falls Du ein MMI4G meintest, das gab und gibt's nicht beim B8.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Hier nun mal ein kurzer Bericht über DAB+, dass ich nun schon einige Zeit bei mir im A4 - MMI Basic - verbaut habe:
es funktioniert soweit echt gut, klanglich kann ich bei meiner Anlage gegenüber FM aber kaum eine Verbesserung feststellen. Was besser ist, ist Stereo, da bei FM ja mit fallender Feldstärke auch die Stereobasis zurückgeregelt wird um Rauscheinbrüche zu vermeiden. Und bei DAB+ bleibt halt immer alles voll Stereo, da: entweder geht oder eben kein Empfang.
Ach die Umschaltung von DAB+ auf FM (im Tunnel z..B.) funktioniert echt Top: man merkt ausser der Anzeige "FM" im Display nichts! Gilt natürlich nur für Sender die bei DAB+ und FM empfangbar sind.
Der Empfang hier im Bereich KA/Südpfalz ist auch ok, nirgends eine Umschaltung auf FM, ab und an eine Umschaltung in den Paketen selbst, aber dies unhörbar. Nur in der Anzeige ist es dann zu sehen. Neben dem Deutschland und Baden-Mux gibt es durchgängig die BW-S, BW-N, HR und SWR Pakete hier zu empfangen.
Resümee: als eingefleischter SWR 3 - Hörer hätte ich DAB+ nicht gebraucht, als Elektronik - Fan ist es schon ok so!
Verschweigen möchte ich auch nicht die Anfangsprobleme mit der Scheibenantenne, an die ich das schwarz/rote und gelbe Kabel gelötet hatte. Den originalenen Antennenverstärker rein und....kein Empang. Mit einem kurzen Kabel am Antenneneingang des DAB/Radiotuners lief alles, also Verstärker zurückgeschickt und nach 2 Wochen Ersatz bekommen. Eingebaut und...ging auch nicht! Fehler war am Ende das gelbe Kabel, dass sich mit der Beschichtung vom Anschluss an der Scheibenantenne gelöst hatte! Nach erneutem festlöten - Temperatur des Lötkolben soweit heruntergeregelt, dass das Lot gerade sicher schmilzt, danach mit Gefühl und etwas Geduld drangelötet: hält und funktioniert.

So, jetzt aber auch Schluss und jetzt wird weiter Musik gehört......

Peter

Zitat:

@2count schrieb am 13. Februar 2016 um 12:00:56 Uhr:


Hallo zusammen

Hier nun mal ein kurzer Bericht über DAB+, dass ich nun schon einige Zeit bei mir im A4 - MMI Basic - verbaut habe:
es funktioniert soweit echt gut, klanglich kann ich bei meiner Anlage gegenüber FM aber kaum eine Verbesserung feststellen. Was besser ist, ist Stereo, da bei FM ja mit fallender Feldstärke auch die Stereobasis zurückgeregelt wird um Rauscheinbrüche zu vermeiden. Und bei DAB+ bleibt halt immer alles voll Stereo, da: entweder geht oder eben kein Empfang.

wenn der UKW-Empfang wirklich top ist, dann mag der Unterschied nicht so riesig sein, aber bei schlechterem und vorallem sehr wechselndem UKW-Empfang wie hier in der Eifel hört man doch einen gewaltigen Unterschied zwischen UKW und DAB. Das von Dir beschriebene Hi-Cut bei UKW tritt dort eigentlich ständig auf. Leider ist das Umschaltverhalten bei meinem Concert zwischen UKW und DAB nicht so toll (Zeitversatz), gerade bei SWR3 extrem, bei DLF und FFH gar nicht.

Aber der wirkliche Mehrwert von DAB ist für mich, dass ich Sunshine Live und Radio Bob jetzt auch in der Eifel hören kann.

hast du in der Eifel guten und Durchgängigen empfang bei den bergen?
Richtung Sauerland wird es hier schon kritisch

Also in der Südeifel von Trier bis 10km hinter Bitburg ist der 5C kein Problem (B51), in Bitburg selbst gibt es Aussetzer bei dichter Bebauung (Stadtzenrum). Rundherum in den Dörfern zwischen Trier und Bitburg keine Aussetzer bei 5C, bei 11A (SWR) schon, was aber wohl dem gerichtetem Senden in Daun und Trier geschuldet ist (wegen Belgien).

Weiter "oben" in der Eifel kann man den DAB-Empfang allerdings komplett vergessen. Ab Prüm Richtung NRW geht so gut wie nix, allerdings ist da auch UKW nicht toll, aber man hört wenigstens was, da es nicht komplett abschaltet wie bei DAB.

Auf meiner "Stammstrecke" nach Mannheim ist der DAB-Empfang fast durchgängig, bis auf den Raum Birkenfeld.

ok,
leider gibts hier in NRW nicht die Auswahl wie in Bayern; das würde das ganze noch interessanter machen

NRW, RLP und Saarland sind nicht gerade "Vorzeigeregionen" für Digitalradio. In BaWü, Hessen und Bayern ist das anders! Da spielen auch die Privaten mit.

Bei Grünstadt krieg' ich über 100 Sender über DAB rein: 5C, SWR RLP, DR Bw, SWR BW Nord, SWR Bw-Süd, Saarland, Bayern BR, Bayern , aber nur auf'm Berg (A6)😉

Moin kennt niemand den Code für den Komponetenschutz? Ein Freund von mir könnte das evtl mit den Svcd machen aber er hat keine online Verbindung zu Audi auch wenn die auf Audi und VW spezialisiert sind.

Komponetenschutz geht nur über online-Verbindung bei Audi...

Zitat:

@Patti1986 schrieb am 15. März 2016 um 18:57:01 Uhr:


Moin kennt niemand den Code für den Komponetenschutz? Ein Freund von mir könnte das evtl mit den Svcd machen aber er hat keine online Verbindung zu Audi auch wenn die auf Audi und VW spezialisiert sind.

da hilft dir kein code was ....

Hallo,

möchte bei meinem A4 Avant B8 FL mit MMI 3G+ und B&O das DAB+ nachrüsten.
Bin dabei auf das Originale Nachrüstkit von Audi 8K0051794D gestoßen.
Hat das schon mal jemand von euch bestellt oder verbaut? Müsste doch eigentlich alles benötigte dabei sein, oder?

ja habs mehrfach bestellt
du musst den antennenverstärker gesondert ordern

Deine Antwort
Ähnliche Themen