DAB+ nachrüsten

Audi Q3 8U

Hi Folks...
Hat von euch jemand eine Ahnung ,ob es ein Mega-Aufwand ist bei einem 2015er Q3 DAB nachzurüsten?

73 Antworten

Ist es eigentlich möglich in einen q5 das Radio hinten von einem 4F gegen ein 4G zu tauschen ?

Zitat:

@pitbulldaisy schrieb am 26. September 2021 um 07:34:31 Uhr:


Ist es eigentlich möglich in einen q5 das Radio hinten von einem 4F gegen ein 4G zu tauschen ?

ja

Ok super danke muss ich was beachten ?

Komponentenschutz
Datensatz
Codierung
….
Aktiv / passiv system

Ähnliche Themen

Aber nehme ich den Datensatz vom 4F oder vom 4G ?

Logischerweise passend zum Tuner !

Ok dachte weil vorher ein 4f verbaut war

So noch eine letzt frage kann ich die alle auswählen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@phib0 schrieb am 25. September 2021 um 12:09:30 Uhr:



Zitat:

@Luebke schrieb am 22. September 2021 um 12:48:08 Uhr:


Hallo Phib0,
das (Austausch-) RadioNavi mit DAB+ liegt jetzt endlich vor, aktiver Antennensplitter (DAB/FM) mit Kabel ebenso. :-) Der Einbau steht nun bevor, viell. findet sich schon am kommenden WE die Zeit dafür mit meinem Sohn.
Nur paar Fragen nochmal zum Komponentenschutz...
Muss ich mit dem "alten" RadioNavi zum Audi-Händler zwecks Datensicherung? Oder gleich einfach umbauen im Auto auf das neue DAB+, hinfahren und Komponentenschutz entfernen und SVM machen!? Was ist SVM? Wie verhält es sich mit den Navi-Daten auf dem alten Gerät? Da haben wir erst an Weihnachten ein akt. Update einspielen lassen für gut Geld. Letztendlicih, was kostet der Spaß (Komponentenschutz, SVM, Update, ...) jetzt noch mal mit dm neuen DAB+ beim Freundlichen? Muss man noch etwas beachten? Wissen die was sie tun müssen? :-)
Fragen über Fragen ;-)
Vielen Dank!

Ich werde natürlich dann berichten.

Nein, mit dem alten Radio musst du nichts weiter machen (außer die Navi SD rausnehmen)
Wenn das neue verbaut ist, musst du beim Audi Partner Komponentenschutz entfernen lassen und einen SVM restore machen lassen. (SVM = software versions management)
Bei diesem restore wird die Freischaltung der Navigationsfunktion und des Kartenmaterials wiederhergestellt d.h. wenn du vorher das neuste Kartenmaterial freigeschaltet hattest auf dem alten Radio, ist es dannach auch auf dem neuen freigeschaltet.
Was das kostet ist stark von deinem Audi Partner abhängig, und ja leider wissen die nicht immer was sie tun müssen. Notfalls musst du es bei mehreren probieren.

Der genau Menüpunkt findet sich in ODIS unter:
Sonderfunktionen -> Software Versions Management (SVM) -> SVM-Freischaltungen -> 2. bereits bestehende Freischaltung wiederherstellen (z.B. nach Steuergeräteaustausch)

Zitat:

@phib0 schrieb am 25. September 2021 um 12:09:30 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. September 2021 um 13:07:28 Uhr:


nein
neuer rein
kompo runter und SVM machen lassen ^sofern der Tuner SVM konform ist; sprich der Rüstsatz besteht und der Tuner neu ist

es geht hier doch um den Tausch eines RMC gegen das RMC nur mit DAB 😁

Hallo Phip0, hallo Kollegen,
wie beschrieben, gemacht und getan. ??
Riesen Dank für Eure Unterstützung.
Verlauf u. Ergebnis kann so endlich mal berichtet werden…
Antennenverstärker, besser FM/DAB-Splitter in der Heckklappe des A1 gewechselt, besserer Empfang mit Original Scheibenantenne Heckscheibe links unten als diese Antenne (FM/AM) im Heck-Spoiler oben (da keine Original- Dachantenne aufgrund Panoramadach vorhanden). LowLess Antennenleitung (DAB) nach vorn zum ausgetauschten RMC verlegt. Nun im Vergleich zum Fistune-Set deutlich besserer Klang, besserer Empfang und vor allem Einbindung DAB im Radio-Menü und nicht im Media-Menü. Volle Funktion mit automatischer Sendernnachführung eben auch über die Bouquets hinaus wie z.B. bei Antenne Bayern fast deutschlandweit je nach Abdeckung. Automatischer Wechsel auf FM Station wenn vorhanden und wieder zurück. Ewige Stationssuche wie beim Fistune entfällt nun beim RMC&DAB. Funzt toll. Bin begeistert.
Und nun zu den Kp. Austausch RMC mit DAB hat ca. € 300,- gekostet (inkl. Zoll) über EBay aus Norwegen. Gut, hat etwas Nerven gekostet und Zeit weil langer Postweg (1Monat ??) Dann war das Ding aus einem Unfallwagen, zwar im sehr gutem Zustand aber bei dem Unfall löste sich intern die Leiterkartenflexverbindung aus dem Stecker zur SD-Karten-Platine, denn die gingen zunächst nicht. Aufgeschraubt, angesteckt und funzte sodann wieder. Auch die NaviKartenFreischaltungen haute hin, so akt. Wie beim Originalem. Naja, zum Freundlichen müssen wir auch zweimal weil so richtig hat er das net hinbekommen, mit dem Komponentenschutz zwar schon aber SVM weniger, stehen noch Fehlermeldungen drin. Aber das Ganze (Komponentenschutzaufhebung) hat beim Audi-Partner €35,- gekostet und wenn so noch was sein sollte wie auch ist, kann man jederzeit nochmal vorbei kommen.
Soweit so gut.
Die Codierung des Geräts habe ich allerdings selbst vorgenommen, einfach übernommen aus dem einst eingebauten RMC ohne DAB. Ob das so OK sei, weiß ich nicht und mein Freundlicher konnte dazu auch nix sinnvolles beitragen. ??
Deshalb die Frage, kann jemand ne Aussage/Erklärung zu den Bits der „Codierung“ des RMC also des Infotainment-Gerätes 5F im VCDS treffen? Bestenfalls hat jemand eine Label-Datei für das Gerät? Danke!
Gruß Lübke
Und vielen Dank nochmals in die Runde. ??

Zitat:

@Luebke schrieb am 17. Oktober 2021 um 13:00:52 Uhr:


Hallo Phip0, hallo Kollegen,
wie beschrieben, gemacht und getan. ??
Riesen Dank für Eure Unterstützung.
Verlauf u. Ergebnis kann so endlich mal berichtet werden…
Antennenverstärker, besser FM/DAB-Splitter in der Heckklappe des A1 gewechselt, besserer Empfang mit Original Scheibenantenne Heckscheibe links unten als diese Antenne (FM/AM) im Heck-Spoiler oben (da keine Original- Dachantenne aufgrund Panoramadach vorhanden). LowLess Antennenleitung (DAB) nach vorn zum ausgetauschten RMC verlegt. Nun im Vergleich zum Fistune-Set deutlich besserer Klang, besserer Empfang und vor allem Einbindung DAB im Radio-Menü und nicht im Media-Menü. Volle Funktion mit automatischer Sendernnachführung eben auch über die Bouquets hinaus wie z.B. bei Antenne Bayern fast deutschlandweit je nach Abdeckung. Automatischer Wechsel auf FM Station wenn vorhanden und wieder zurück. Ewige Stationssuche wie beim Fistune entfällt nun beim RMC&DAB. Funzt toll. Bin begeistert.
Und nun zu den Kp. Austausch RMC mit DAB hat ca. € 300,- gekostet (inkl. Zoll) über EBay aus Norwegen. Gut, hat etwas Nerven gekostet und Zeit weil langer Postweg (1Monat ??) Dann war das Ding aus einem Unfallwagen, zwar im sehr gutem Zustand aber bei dem Unfall löste sich intern die Leiterkartenflexverbindung aus dem Stecker zur SD-Karten-Platine, denn die gingen zunächst nicht. Aufgeschraubt, angesteckt und funzte sodann wieder. Auch die NaviKartenFreischaltungen haute hin, so akt. Wie beim Originalem. Naja, zum Freundlichen müssen wir auch zweimal weil so richtig hat er das net hinbekommen, mit dem Komponentenschutz zwar schon aber SVM weniger, stehen noch Fehlermeldungen drin. Aber das Ganze (Komponentenschutzaufhebung) hat beim Audi-Partner €35,- gekostet und wenn so noch was sein sollte wie auch ist, kann man jederzeit nochmal vorbei kommen.
Soweit so gut.
Die Codierung des Geräts habe ich allerdings selbst vorgenommen, einfach übernommen aus dem einst eingebauten RMC ohne DAB. Ob das so OK sei, weiß ich nicht und mein Freundlicher konnte dazu auch nix sinnvolles beitragen. ??
Deshalb die Frage, kann jemand ne Aussage/Erklärung zu den Bits der „Codierung“ des RMC also des Infotainment-Gerätes 5F im VCDS treffen? Bestenfalls hat jemand eine Label-Datei für das Gerät? Danke!
Gruß Lübke
Und vielen Dank nochmals in die Runde. ??

Die zwei ?? sollten stets Smilies :-) darstellen und mit dem Zitieren hat es auch noch nicht so gleich geklappt vom Handy aus. Sorry.
Danke.
Schönes WE.

Hallo in die Runde. Ich habe auch die Mr12Volt DAB+ Box an meinem Audi Q5 8R verbaut. Es funktioniert auch alles gut, jedoch habe ich folgendes Problem: sobald ich via Zigarettenanzünder bei der Fahrt mein Iphone Ladekabel dort anschliesse und es läd, geht der Empfang vom DAB weg. Sobald ich es rausziehe ist er wieder da. Was ist da die Ursache und Lösung des Problems? LG und Danke

Zitat:

@Master08 schrieb am 20. Oktober 2021 um 12:42:14 Uhr:


Hallo in die Runde. Ich habe auch die Mr12Volt DAB+ Box an meinem Audi Q5 8R verbaut. Es funktioniert auch alles gut, jedoch habe ich folgendes Problem: sobald ich via Zigarettenanzünder bei der Fahrt mein Iphone Ladekabel dort anschliesse und es läd, geht der Empfang vom DAB weg. Sobald ich es rausziehe ist er wieder da. Was ist da die Ursache und Lösung des Problems? LG und Danke

Hallo,
Problem: EMV
Lösungsmöglichkeiten: anderen Adapter für den Zigarettenanzünder auf USB verwenden, besseres Kabel zum iPhone, Original USB-Port verwenden (wenn vorhanden) oder einbauen (bitte keinen China-Müll), Mr12VDAB+ Box bzw. Antenne weiter weg platzieren

Danke für die Info. Hat jemand noch andere Vermutungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen