DAB+ nachrüsten
Hallo Astra K Fahrer
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Astra K ST geholt. Der Wagen war ein Vorführer aus dem Autohaus.
Verbaut ist das große Navi 900. Jetzt hab ich leider feststellen müssen das das Radio kein DAB+ Empfang mit dabei hat.
Meine Frage wäre, ob ich das nachrüsten oder irgendwie freischalten lassen kann?
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Das kostet dich aber dann wohl mal 1.000 Tacken! Das würde ich in ne bessere Anlage investieren!
110 Antworten
Mal eine andere Frage. Wie bekommt man so ein Display Hintergrund mit dieser Uhr hin? 🙂
Einfach 2 mal drucken auf der zeit
Also das Steuergerät und der Verstärker sind Original Teile. Opel muß das mit einem VCI Code Freigeben der 115 + teuer kostet, und am besten das Radio auf den Aktuellen Softwarestand bringen.
Die Kabel sind alle gelegen, und in der Beifahrer Seite sind 2 Antennen
Die Kabel Lagen, den 150 Euro Teuren Kabelsatz hätte ich mir Sparen können, was nicht dabei war war der Kunststoffhalter für das Steuergerät
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patricck schrieb am 11. Juni 2018 um 23:28:31 Uhr:
Die Kabel Lagen, den 150 Euro Teuren Kabelsatz hätte ich mir Sparen können, was nicht dabei war war der Kunststoffhalter für das Steuergerät
Danke fur die foto’s , was ist die code am steurgerat und du hast ein antenne am dach oder in fenster?
Die DAB Antenne ist beim GTC und ST ein den Seiten scheiben, beim 5t In der Heckscheibe.
Das Steuergerät muß von Opel freigeben werden, und auf dem Radio (Navi900/600) sollte die Version 208 (CD update ) sein
Danke es ist ein module welches schon fur 5 jahre besteht war auch in Astra j eingebaut fur dab+. Vielleicht finde ich ein gebrachte
Zitat:
@Patricck schrieb am 12. Juni 2018 um 23:01:01 Uhr:
Die DAB Antenne ist beim GTC und ST ein den Seiten scheiben, beim 5t In der Heckscheibe.
Das Steuergerät muß von Opel freigeben werden, und auf dem Radio (Navi900/600) sollte die Version 208 (CD update ) sein
Meintest du mit der Freigabe Steuergetät die einprogrammiert des VCI Codes durch einen FOH
Ich habe einen Insignia ST Modell 2017a und das Navi900 drin. Ich habe auch hinten rechts in der Heckscheibe solche kleinen Schwarzen "Dinger" drin. Bei meinem Modell müssten ja dann auch schon die Kabel liegen und das Steuergetät auch oder?
Würde es da reichen einen FOH aufzusuchen und ihn drum beten das er das navi900 auf den aktuellen Softwarestand bringt und den VCI Code für DAB+ einprogrammiert
Nein, die fehlt das Steuergerät und der Verstärker fehlen.
Die Kabel liegen unter Umständen.
Beim Astra J befindet sich das unterm Handschuhfach an der Seite
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 23. Juni 2018 um 18:08:42 Uhr:
Zitat:
@Patricck schrieb am 12. Juni 2018 um 23:01:01 Uhr:
Die DAB Antenne ist beim GTC und ST ein den Seiten scheiben, beim 5t In der Heckscheibe.
Das Steuergerät muß von Opel freigeben werden, und auf dem Radio (Navi900/600) sollte die Version 208 (CD update ) seinMeintest du mit der Freigabe Steuergetät die einprogrammiert des VCI Codes durch einen FOH
Ich habe einen Insignia ST Modell 2017a und das Navi900 drin. Ich habe auch hinten rechts in der Heckscheibe solche kleinen Schwarzen "Dinger" drin. Bei meinem Modell müssten ja dann auch schon die Kabel liegen und das Steuergetät auch oder?
Würde es da reichen einen FOH aufzusuchen und ihn drum beten das er das navi900 auf den aktuellen Softwarestand bringt und den VCI Code für DAB+ einprogrammiert
Hallo @Patricck,
Also brauche ich das Nachrüstset vom Pap Shop für 399,00€ und dann zum FOH der den VCI Code einprogrammiert??
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 11:05:27 Uhr:
Nein, die fehlt das Steuergerät und der Verstärker fehlen.
Die Kabel liegen unter Umständen.
Beim Astra J befindet sich das unterm Handschuhfach an der Seite
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 11:05:27 Uhr:
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 23. Juni 2018 um 18:08:42 Uhr:
Meintest du mit der Freigabe Steuergetät die einprogrammiert des VCI Codes durch einen FOH
Ich habe einen Insignia ST Modell 2017a und das Navi900 drin. Ich habe auch hinten rechts in der Heckscheibe solche kleinen Schwarzen "Dinger" drin. Bei meinem Modell müssten ja dann auch schon die Kabel liegen und das Steuergetät auch oder?
Würde es da reichen einen FOH aufzusuchen und ihn drum beten das er das navi900 auf den aktuellen Softwarestand bringt und den VCI Code für DAB+ einprogrammiert
Genau, und dieser Code liegt bei 115 Eur plus Steuer, Plus Arbeit. Das Adapter Kabel vom PAP Shop brauchst nicht (ich hab das auch noch über) Was aber vom PAP nicht kommt ist vermutlich der Steuergeräte Halter, der bei Opel nochmal ca 15 Eur kostet.
Wenn dein FOH fähig ist könntest du das Steuergerät und den Verstärker sicher auch dort bekommen.
(Bilder Astra J GTC Navi900)
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:59:49 Uhr:
Hallo @Patricck,Also brauche ich das Nachrüstset vom Pap Shop für 399,00€ und dann zum FOH der den VCI Code einprogrammiert??
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:59:49 Uhr:
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 11:05:27 Uhr:
Nein, die fehlt das Steuergerät und der Verstärker fehlen.
Die Kabel liegen unter Umständen.
Beim Astra J befindet sich das unterm Handschuhfach an der Seite
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:59:49 Uhr:
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 11:05:27 Uhr:
Hallo @Patrick
Das ist mein Modell Hier
Ist das Set aus dem pap Shop auch das was der FOH verbaut oder ist das deutlich teurer beim FOH mach zu lassen
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 13:46:43 Uhr:
Genau, und dieser Code liegt bei 115 Eur plus Steuer, Plus Arbeit. Das Adapter Kabel vom PAP Shop brauchst nicht (ich hab das auch noch über) Was aber vom PAP nicht kommt ist vermutlich der Steuergeräte Halter, der bei Opel nochmal ca 15 Eur kostet.
Wenn dein FOH fähig ist könntest du das Steuergerät und den Verstärker sicher auch dort bekommen.(Bilder Astra J GTC Navi900)
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 13:46:43 Uhr:
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:59:49 Uhr:
Hallo @Patricck,Also brauche ich das Nachrüstset vom Pap Shop für 399,00€ und dann zum FOH der den VCI Code einprogrammiert??
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 13:46:43 Uhr:
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:59:49 Uhr:
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 13:46:43 Uhr:
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 11:59:49 Uhr:
Bist du da sicher das es das Navi 900 ist und nicht das 950? Weil dann wäre es ein anderes Gerät, 2014 war die Umstellung auf das Navi 950/650
Der Foh wird dir vermutlich sagen das geht nicht.
Die Steuergeräte sind Opel Original Teile mit einer Teile Nummer drauf, theoretisch kannst es auch beim FOH bestellen, der wird dir aber keine Funktion Garantie geben, weil das von Opel nicht vorgesehen ist etwas nachzurüsten.
Beim PAP zahlst vermutlich mehr als beim FOH
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 14:23:42 Uhr:
Hallo @PatrickDas ist mein Modell Hier
Ist das Set aus dem pap Shop auch das was der FOH verbaut oder ist das deutlich teurer beim FOH mach zu lassen
Hallo @Patrick,
dumme Frage :-), wie bkomme ich das raus welches Navi das ist. Das Handbuch war leider nicht mit dabei und die KeyCard bekomme ich noch.
Irgendwie anhand in dem Menüpunkt Informationen oder so?
Lg
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 14:34:30 Uhr:
Bist du da sicher das es das Navi 900 ist und nicht das 950? Weil dann wäre es ein anderes Gerät, 2014 war die Umstellung auf das Navi 950/650Der Foh wird dir vermutlich sagen das geht nicht.
Die Steuergeräte sind Opel Original Teile mit einer Teile Nummer drauf, theoretisch kannst es auch beim FOH bestellen, der wird dir aber keine Funktion Garantie geben, weil das von Opel nicht vorgesehen ist etwas nachzurüsten.Beim PAP zahlst vermutlich mehr als beim FOH
Zitat:
@Patricck schrieb am 24. Juni 2018 um 14:34:30 Uhr:
Zitat:
@Ramazotti_87 schrieb am 24. Juni 2018 um 14:23:42 Uhr:
Hallo @PatrickDas ist mein Modell Hier
Ist das Set aus dem pap Shop auch das was der FOH verbaut oder ist das deutlich teurer beim FOH mach zu lassen
Beim Astra J stehs unterm Drehregler. Auch ist das Menübild anderst als beim 900