1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. DAB+ nachrüsten

DAB+ nachrüsten

Opel Astra K

Hallo Astra K Fahrer
Ich hab mir vor ein paar Tagen einen Astra K ST geholt. Der Wagen war ein Vorführer aus dem Autohaus.
Verbaut ist das große Navi 900. Jetzt hab ich leider feststellen müssen das das Radio kein DAB+ Empfang mit dabei hat.
Meine Frage wäre, ob ich das nachrüsten oder irgendwie freischalten lassen kann?
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Das kostet dich aber dann wohl mal 1.000 Tacken! Das würde ich in ne bessere Anlage investieren!

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

unterschiedliche radios?

Dab-kopie

Hmm. Das wäre schlecht. ??
Aber ist dann schon komisch das Opel soviel verschiedene Radios lagert. Ist ja schließlich auch eine Kosten frage bei der Produktion.
Also bei uns gibt's das nicht.

zusätzlich nachschauen ob der koaxialanschluss/antenne vorhanden ist und ein anschluss liegt und das kabel hinterm handschuhfach, der kabelsatz ist zweiteilig. antennenverstärker könnten auch noch unterschiedlich sein.

Zitat:

@Andy1976II schrieb am 11. Juli 2016 um 09:03:00 Uhr:


Aber ist dann schon komisch das Opel soviel verschiedene Radios lagert. Ist ja schließlich auch eine Kosten frage bei der Produktion.

Komisch wäre es in jedes Radio einen DAB-Tuner, Antennenanschluss etc. zu bauen, auch wenn nicht bestellt oder benötigt. Ok, eine kurze, nicht-repräsentative Suche ergab, dass mittlerweile die Tuner-ICs ohne DAB teurer werden als die mit DAB/DAB+, aber der Rest der Bestückung muss ja auch noch drauf und das ist der aktuelle Stand, nicht notwendigerweise der zum Zeitpunkt der Entwicklung.

MfG BlackTM

Auch die kabelbäume sind (heutzutage) individuell - von wegen bereits gelegte/nicht genutzte (sowie früher bei Spiegelheiz/verstellb., Lautsprecher etc.)

PS: Gelagert wird zudem gar nix (just-in-time => just-in-process), es können für das augenscheinlich gleiche auch mehrere Zulieferer zum tragen kommen.

Hallo miteinander,
Kann man das nachrüsten? Habe einen Cascada aus 5/2017 mit Navi 950.
Danke vorab!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Gibt Zubehörteile die funtkionieren.
z.B.
https://www.mobilplus.com/.../died-dbu3gen
So mit original Teilen ist es schwer, da du erstmal die Teile (Kabelbäume,Antenne,Steuergerät) brauchst und dann noch den VCI Code damit das ganze einprogrammiert werden kann.
Sicherlich kommen nachher noch so Hinweise von einem Shop, aber davon würde ich Abstand nehmen, wen nman so die ganzen Themen darüber hier liest :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@gott in rot schrieb am 17. Februar 2018 um 15:49:02 Uhr:


Gibt Zubehörteile die funtkionieren.
z.B.
https://www.mobilplus.com/.../died-dbu3gen
So mit original Teilen ist es schwer, da du erstmal die Teile (Kabelbäume,Antenne,Steuergerät) brauchst und dann noch den VCI Code damit das ganze einprogrammiert werden kann.
Sicherlich kommen nachher noch so Hinweise von einem Shop, aber davon würde ich Abstand nehmen, wen nman so die ganzen Themen darüber hier liest :D

Danke! Einfach in USB Büchse einstöpseln und es funktioniert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Ja :)
Gibt ja auch andere Hersteller, bzw. andere Module von Dension. Die laufen dann z.b. über Aux.
PS: Vollzitate der Vorantwort dienen nicht der lesbarkeit :) Da reicht es wenn man nicht den Zitierenbutton sondern den Antworten Button nimmt :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Ich habe DAB+ vom PAP Shop nachrüsten lassen. War also vor Ort und ich kann nur positives über den Shop sagen.
Das Nachrüstset kostet 500€
Einprogrammierung inklusive VCI-Code waren beim FOH nochmal 140€. Also alles ziemlich teuer. Allerdings wird der Lieblings Radiosender meiner Frau und mir nur über DAB+ ausgestrahlt ( außer in Hessen). Deswegen lohnt es sich für uns doch.
Wir hatten zwei andere "Methoden " probiert, einmal übers Handy und einmal ein Modul für den Zigarettenanzünder. Allerdings war bei beide Möglichkeiten der Empfang schlecht.
Der Empfang ist mit dem Nachrüstset Spitze. Um Welten besser, als beim Citroen C5 meines Vaters, der DAB+ ab Werk eingebaut hat und bei dem ständig, das Signal weg ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Ich habs vom Pap-shop. Etwas Theater gehabt bis es lief, Support vom Pap Shop eher Mangelhaft, und Opel gints auch keinen.
Aber nu läuft es, und ich wills nimmer missen, und es sind mir die 500 Euro wert gewesen
Allerdings den komischen Kabelbaum für über 100 Euro hätte ich mir sparen können, und den Halter mußte ich beim FOH extra kaufen. (Navi900)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Hallo astraj89 und patricck, ist das nachgerustete dab+ origineles Opel module und heiratet mit intellink 900? und welches FOH hat es einprogrammiert? Danke Remko

Zitat:

@AstraJ89 schrieb am 17. Februar 2018 um 17:25:45 Uhr:


Ich habe DAB+ vom PAP Shop nachrüsten lassen. War also vor Ort und ich kann nur positives über den Shop sagen.
Das Nachrüstset kostet 500€
Einprogrammierung inklusive VCI-Code waren beim FOH nochmal 140€. Also alles ziemlich teuer. Allerdings wird der Lieblings Radiosender meiner Frau und mir nur über DAB+ ausgestrahlt ( außer in Hessen). Deswegen lohnt es sich für uns doch.
Wir hatten zwei andere "Methoden " probiert, einmal übers Handy und einmal ein Modul für den Zigarettenanzünder. Allerdings war bei beide Möglichkeiten der Empfang schlecht.
Der Empfang ist mit dem Nachrüstset Spitze. Um Welten besser, als beim Citroen C5 meines Vaters, der DAB+ ab Werk eingebaut hat und bei dem ständig, das Signal weg ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB + nachrüsten' überführt.]

Hallo, welches FOH hat es programmiert, ich die FOH gern anrufen Halbe einige fragen. Bei nachrustung was hat du bekommen? Steurgerate, brauchste du auch ein kabelbaum oder neues antenne? Ich Habe schon ein antenne in fenster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen