DAB+ nachrüsten

VW Passat B8

Ich bekomme demnächst einen B8 Vorführwagen, alles drin, alles dran außer DAB+ im Discover Pro.

Es gibt angeblich zwei Wege zur Nachrüstung von DAB+.
1. Man schaltet das Discover Pro mit einem Code frei, dann hat man DAB+ so, als hätte man es ab Werk bestellt. Mein Händler sagt, das ginge aber bei meinem Discover Pro nicht ;-(
2. Man kauft bei VW einen Zubehör DAB+ Empfänger, der in die Mittelarmlehne eingebaut wird und der dann als FM-Transmitter (!!!) das DAB+ an das Discover Pro überträgt. Bedienung über eine separate Fernbedienung, noch nicht mal über den Touchscreen.... Preis 380 Euro! Ich kann mir auch ´ne Frikadelle ans Knie nageln...

Hat jemand eine Idee, ob vielleicht doch Variante 1 realisierbar ist?

Beste Antwort im Thema

Ich kann zum Thema DAB+ nur diesen Link empfehlen: *Klick!*

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@Grudge09 schrieb am 7. Dezember 2016 um 10:46:54 Uhr:


Also mein Händler würde für das nachrüsten von DAB+ inkl. Einbau 260EUR haben wollen.
Dann hätte ich jedoch nur die Möglichkeit via Fernbedienung DAB+ zu steuern und nicht via DM.
Lohnt sich das? Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte auch zum Klang bzw. der Empfangsqualität?

Scheint für mich jetzt die unkomfortabelste Lösung zu sein (Bedienung)
Gibt auch Lösungen, wo einen USB-Stick simulieren.

z.B. Dension DAB+U

Hab mich aber auch nur entfernt mit den Lösungen befasst, als ich Gebrauchtwagen im Auge hatte...

[update] Videolink ergänzt

Ich hole das Thema nochmal hoch,
Ich hab mir jetzt überlegt DAB für das DM auch nach zurüsten und zwar.

1. DAB fähige Haed Unit in der Bucht kaufen und vom 🙂 den Komponenten Schutz deaktivieren lassen.

2. den Original Antennenverstärker ( FM2 links/oben ) auf der linken Seite der C- Säule gegen den DAB- Antennenverstärker ( FM2/DAB links/ oben) mit der Teilenr. 3G5 035 577 B für die Limo,
und 3G9 035 577 B für den Variant Tauschen, zudem noch an der vorhandenen FM Antennen Leitung die
DAB Antennen Leitung vor zur Head Unit verlegen.

ich denke dann müsste DAB funktionieren, die P&P Lösungen wie zb. "DAB your Car" mit der Scheibenantenne kommt für mich nicht in frage, da ich alles Original haben möchte.

raudi52

Nutzt Du Carnet?

Zitat:

@raudi52 schrieb am 2. Mai 2018 um 22:38:44 Uhr:


Ich hole das Thema nochmal hoch,
Ich hab mir jetzt überlegt DAB für das DM auch nach zurüsten und zwar.

1. DAB fähige Haed Unit in der Bucht kaufen und vom 🙂 den Komponenten Schutz deaktivieren lassen.

2. den Original Antennenverstärker ( FM2 links/oben ) auf der linken Seite der C- Säule gegen den DAB- Antennenverstärker ( FM2/DAB links/ oben) mit der Teilenr. 3G5 035 577 B für die Limo,
und 3G9 035 577 B für den Variant Tauschen, zudem noch an der vorhandenen FM Antennen Leitung die
DAB Antennen Leitung vor zur Head Unit verlegen.

ich denke dann müsste DAB funktionieren, die P&P Lösungen wie zb. "DAB your Car" mit der Scheibenantenne kommt für mich nicht in frage, da ich alles Original haben möchte.

raudi52

Und den Komponentenschutz will dein Händler auch tatsächlich deaktivieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DVE schrieb am 02. Mai 2018 um 22:45:18 Uhr:


Nutzt Du Carnet

Ja ich nutze car net

Und ja der Komponentenschutz wird rausgenommen alles schon geklärt

Hast du auf deiner aktuellen DM dir Sprachsteuerung oder AndroidAuto freischalten lassen? Wäre das nach dem Wechsel der Headunit weg?

Die freigeschalteten Features sind dem Fahrzeug zugeordnet und nicht der Headunit. Genau so wie die Navifunktion.
Nach dem KS entfernen ist alles wieder wie es vorher war, egal was auf der neue Headunit freigeschaltet war.
Den Code für CarNet gibt es über die Web-Seite. Das Abbo läuft dann einfach weiter.

Zitat:

@RonyCH schrieb am 3. Mai 2018 um 07:42:42 Uhr:


Den Code für CarNet gibt es über die Web-Seite. Das Abbo läuft dann einfach weiter.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass nach Eingabe des Codes ein Abgleich im VW Server erfolgt. Dort wird geprüft ob das was hinterlegt auch verbaut ist, u. a. erfolgt ein Abgleich der MAC Adresse der Headunit 😕

Ich habe die Headunit auch wegen DAB+ getauscht. Bei mir hat es, so wie ich es geschrieben habe, funktioniert. Was und wie VW abgleicht ist mir eigentlich egal 🙂 Nur schade, dass ich beim KS entfernen AppConnect und Sprachbedienung der neuen Unit wieder verloren habe.

Anfangs war ich auch echt scharf auf DAB.
Ich hatte es letztes Jahr ne Woche in einem anderen Passat und letzten Monat 5 Tage in einem A5 und bin echt enttäuscht.
Wirklich miese Abdeckung, ständige Abbrüche und 'Hybrid' aus DAB und FM hat auch nie wirklich funktioniert, sodass ich eigentlich bei beiden Fahrzeugen irgendwann nur noch mit dem guten, alten FM-Band gefahren bin.

Mit dem Audi war ich übrigens quer durch Deutschland unterwegs.

Was mache ich falsch oder was begeistert euch sonst so an DAB?

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 3. Mai 2018 um 22:38:41 Uhr:



[...] was begeistert euch sonst so an DAB?

rein gar nichts. höre nicht mal radio. 10 lieder, die sich jede stunde wiederholen find ich nervig. 😁

DAB+ ist etwas, was ich an meinem auto überhaupt nicht vermisse.

Genau.

Nicht die Übertragungstechnik ist das Problem, sondern das Programm.

Letztens habe ich den sehr zutreffenden Spruch gelesen:

"Gestern den ganzen Tag Radio gehört. Kenne jetzt alle fünf Lieder."

DAB+ brauche ich nicht, um das Moderatorengelaber und die Werbung in HD zu hören.

Dann hörst du schlichtweg die falschen Sender.

Sehe ich auch so...................... RockAntenne, Radio BOB, etc.................... Die spielen "etwas" mehr als die übliche Rotation der Analog-Rundfunk-Programme mit ihren 5 Liedern pro Tag.
Klar ist aber auch: Der Aufpreis von mehreren Hundert EUR für das werksseitige Feature DAB+ in einem Autoradio ist eine absolute Frechheit. Aber es wird eben Geld mit Dingen gemacht, die "hipp" und "in" und modern sind.

Klar, damit wird Geld verdient.
Aber Hauptsache der aktuelle Golf hat 'Gebietsbenachrichtigung' in Serie :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen