DAB nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

bin heute in den Genuss von DAB gekommen: einfach super.
Leider nicht in meinem W211 :-(

Gab's DAB im W211 mit NTG2.5?
Hab mal im EPC geschaut: A2048705490: DAB-Tuner für SA537
Konnte aber im WIS außer einem E-Schaltplan nichts weiter finden: laut Schaltplan ist es nur am Most, WakeUp, Strom und Antenne, sowie Antennenverstärker angeschlossen.
Wo wurde denn die DAB-Antenne verbaut?
Was muss außer DAB-Antenne und DAB-Tuner noch geändert werden? Antennenverstärker? Dachantenne? Freischaltung bei Mercedes?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nun auch von mir ein kurzes Statement nach dem DAB+ Verbau:
habe gestern und heute das A218-Modul von Kufatec verbaut.

was wird benötigt:

- DAB+ Tuner/Modul (A218 820 13 02)

- DAB-fähiger Antennenverstärker

(A211 870 16 90: nur Radio und DAB)

(A211 870 17 90: Radio, DAB, TV)

(A211 870 34 90: Radio, DAB, KeylessGo)

(A211 870 32 90: Radio, DAB, TV, KeylessGo)

- 1,5m Antennenkabel (RG58) mit Fakra-w und WICLIC-w Steckern

- 1m rote Litze

- 1m braune Litze

- 2x Stecker-Pins (A016 545 41 26)

- je nach MOST-Konfig.: LWL, Stecker, Brücke)

Umbau:

Einbauort ist original hinten rechts, und dort ist der Tuner auch bei mir verbaut worden.

Da mir der originale Halter zu teuer war (35 EUR UVP) und ich auch meinen mechanischen Basteltrieb befriedigen wollte, habe ich mir aus Lochblech selber einen Halter gebastelt.

Diesen habe ich rechts hinten unter dem Seitenfenster des Kofferraums verschraubt (M6) und das Modul mit einer M5-Mutter daran befestigt.

Dann habe ich (weil MoPf NTG2.5 ohne Soundsystem und somit keine MOST-LWL im Kofferraum) die MOST-LWL von vorne (NTG2.5) über die Beifahrerseite im Schweller bis nach hinten zum Modul verlegt.
Hatte mir bei kabeldaviko.de dafür 2x 4,5 Meter LWL für unter 30 EUR bestellt. Sind zwar grün und nicht orange aber so what.
4,5m waren allerdings sehr passend bemessen - 0,5 bis 1m mehr hätten nicht geschadet. Hat aber auch so gereicht.

Dann habe ich den DAB-Tuner an KL30 (rot) und KL31 (rot) angeschlossen (Pin 8 und 9). Ich habe das an der Versorgungsleitung des GSM-Antennen-Verstärkers abgegriffen.

Weiter habe ich oben rechts den Serien-Antennen-Verstärker (A211 870 12 90: ohne DAB, ohne TV, ohne KeylessGo) gegen die 16er Variante getauscht.

Dann habe ich das Antennenkabel vom Verstärker zum Tuner über die D-Säule verlegt.
Habe mir hierfür 1,5m RG58-Kabel (sehr gute Schirmung) mit Fakra-Z-Stecker weiblich auf der einen Seite und WICLIC-weiblich auf der anderen Seite bei kabeldaviko.de für ca. 10 EUR bestellt.
Der WICLIC-Stecker passte leider nicht ganz in das Steckergehäuse oben am Antennen-Verstärker.
Man kann aber einfach das Loch im Gehäuse etwas aufbohren (6mm Bohrkopf und ein Akkuschrauber) und schon passt es haargenau. Michael hat ja einen Fakra-Stecker genommen: der ist nicht zu groß sondern zu klein und muss dann im Gehäuse festgeklebt werden.
Beide Lösungen sind nicht 100% passend, führen aber zum gewünschten Ergebnis.

Hat man alles richtig angesteckt, funktionieren NTG2.5 und alle angeschlossenen MOST-Teilnehmer (z.B.: UCI) wie gewohnt. Nur DAB geht noch nicht (Menüpunkt fehlt).
Hat man einen LWL falsch angesteckt, funktioniert das NTG2.5 tadellos, nur der angeschlossene MOST-Teilnehmer (z.B.: UCI) nicht.

Anschließend muss das Ganze noch freigeschaltet werden via SD: es muss sowohl die Soll-Ist-Konfig. des MOST-Ringes angepasst werden, als auch der Menüeintrag DAB aktiviert werden.

Danach dauert es ein paar Minuten, bis er ein paar Sender findet (bei mir 10 Stück im Schwabenländle bei Michael). Nach ca. 1h Fahrt hatte er dann außer dem Ensemble "DR Deutschland"😉 auch noch die restlichen Ensembles (München, BR Bayern, Bayern, München IRT, Ingolstadt usw.) gefunden.
Der Empfang ist sehr gut. Lediglich die Tunnels auf der A96 Richtung München führen zu Unterbrechungen.
Aber selbst in meiner Tiefgarage habe ich super Empfang.
Wie das außerhalb Münchens Richtung Osten aussieht werde ich nächstes Wochenende testen.

Demontagen:

Was muss man alles zerlegen:

- Seitenverkleidung (der hintere Teil reicht) rechts: einfach kräftig dran nach links ziehen: ist nur geclipst;

- Dachverkleidung hinten rechts an D-Säule): hier einfach am Ende der Verkleidung nähe B-Säule kräftig nach unten ziehen: auch hier nur geclipst. Anschließend nach vorne aus der Schiene für das Rollo ziehen. Evtl. die 2 Torx-Schrauben unten an der Schiene etwas lockern;

- je nach MOST-Konfig. muss man auch noch die ganzen Schwellerverkleidungen, die Beifahrerfußraumverkleidungen, die Wählhebelabdeckung, den Ascher, das OBF und das COMAND ausbauen (so bei mir).

Danksagungen:

möchte mich bei allen für Tipps und Ratschläge bedanken. Va. aber bei

MichaelV12

für die SD-Unterstützung und die Vorreiterrolle (er war ja der 1. mit DAB+), als auch bei

proofi

fürs Beschaffen der Teile (original MB zu einem unschlagbaren Preis). Und natürlich bei

kabeldaviko.de

für die Sonderanfertigungen.

Beste Grüße
Martin

PS: für die nicht-DABler, die aber auf NTG2.5 umgerüstet haben und noch einen 2. Antennenverstärker für hinten rechts benötigen, um einen optimalen Radioempfang zu haben: ich habe noch einen über! :-)

Foto-08-09-13-17-35-34
Foto-14-09-13-13-23-56
Foto-14-09-13-13-24-08
208 weitere Antworten
208 Antworten

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:55:34 Uhr:


Mein Problem ist jetzt nur, dass es bei mir kaum noch was zum Nachrüsten gibt 🙂 🙂 🙂

Wat? Kann doch nicht sein! Da muss doch noch was gehen!!! 😁

Zitat:

@krotzn schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:15:51 Uhr:



Zitat:

@Groundcrew schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:55:34 Uhr:


Mein Problem ist jetzt nur, dass es bei mir kaum noch was zum Nachrüsten gibt 🙂 🙂 🙂
Wat? Kann doch nicht sein! Da muss doch noch was gehen!!! 😁

Klar, Prisma Frontkamera.

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:55:34 Uhr:


Mit diesem Wissen habe ich per Mail direkt bei Kufatec angefragt. Die werden den Umbau kostenlos durchführen. Lediglich die Versandkosten zu Kufatec gehen zu meinen Lasten. Damit kann ich gut leben! Der Tuner ist nun seit gestern abgeschickt. Hoffe es geht schnell.

Hallo Groundcrew,

Habe auch den Kufatec Tuner mit dem bekannten Problem. Kannst Du mir evtl. per PN die Mail schicken, die Du an Kufatec geschrieben hast? Würde auch gerne anfragen, ob die mein Gerät evtl. auch auf Garantie reparieren.

DANKE!

Gruß

Chris

Hallo Chris,
ich kann die Mail gerne auch hier posten. Scheint mir richtig zu sein, dass der DAB+ Tuner bei allen Betroffenen nachgebessert wird. Bin mir allerdings nicht so sicher, ob das bei allen so problemlos laufen wird. Eventuell muss auch der Weg über MB beschritten werden, wo der Nachrüstsatz bezogen wurde.

Hallo liebes Kufatec Team,
ich habe über Mercedes Benz einen Umbausatz auf DAB+ bestellt. Die original MB Teilenummer ist A218 820 13 02. Der DAB+ Tuner ist von ihnen hergestellt worden (siehe Bild).
Leider ist der Klang bei Stimmen und klassischer Musik sehr schlecht. Über das Motor Talk Forum habe ich andere Betroffene gefunden, und dabei erfahren, dass sie diesen Tuner bereits bei anderen Anwendern modifiziert bzw. umgebaut haben. Bei meinem Tuner ist diese Modifikation offensichtlich noch nicht erfolgt.
• Wer ist für diesen Umbau mein Ansprechpartner?
• Kann ich den Tuner direkt zu ihnen schicken?
Vielen Dank und beste Grüße

Viel Glück allen Betroffenen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@MiReu schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:18:33 Uhr:



Zitat:

@krotzn schrieb am 30. Oktober 2014 um 14:15:51 Uhr:


Wat? Kann doch nicht sein! Da muss doch noch was gehen!!! 😁

Klar, Prisma Frontkamera.

Lenkradheizung 😁

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 1. November 2014 um 13:47:02 Uhr:


Hallo Chris,
ich kann die Mail gerne auch hier posten. Scheint mir richtig zu sein, dass der DAB+ Tuner bei allen Betroffenen nachgebessert wird. Bin mir allerdings nicht so sicher, ob das bei allen so problemlos laufen wird. Eventuell muss auch der Weg über MB beschritten werden, wo der Nachrüstsatz bezogen wurde.

Hallo liebes Kufatec Team,
ich habe über Mercedes Benz einen Umbausatz auf DAB+ bestellt. Die original MB Teilenummer ist A218 820 13 02. Der DAB+ Tuner ist von ihnen hergestellt worden (siehe Bild).
Leider ist der Klang bei Stimmen und klassischer Musik sehr schlecht. Über das Motor Talk Forum habe ich andere Betroffene gefunden, und dabei erfahren, dass sie diesen Tuner bereits bei anderen Anwendern modifiziert bzw. umgebaut haben. Bei meinem Tuner ist diese Modifikation offensichtlich noch nicht erfolgt.
• Wer ist für diesen Umbau mein Ansprechpartner?
• Kann ich den Tuner direkt zu ihnen schicken?
Vielen Dank und beste Grüße

Viel Glück allen Betroffenen!

DANKE!!!!!!!

lg

Chris

So, der Tuner ist zurück.
Hier mal die Bilder. Die kleine aufgelötete Platine ist die Modifikation. Außerdem wurde laut Lieferschein die neueste Software aufgespielt. Heute Abend baue ich ihn ein und bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt...

Modifizierung DAB+
Aufkleber

..,auf dir Auswirkung des SW-Updates bin ich auch gespannt...

Nun ist es perfekt!!!
Toller Sound, allerdings vom Lautstärkeniveau etwas niedriger als das analoge Radio. Das kenne ich aber auch schon von meinem DVB/T Tuner.
Bekomme auch eine ganze Menge Sender herein. Und der Klang ist einfach genial. So hatte ich Radio bis jetzt noch nicht gehört.

Weitere Nachrüstungen über die ich nachgedacht habe:

  • Beheiztes Lenkrad. Das scheiterte aber immer an meinem Lederton und dem Holz in Wurzelnuss. Außerdem ist es für mich auch wegen meiner Standheizung nicht so wichtig.
  • Fahrdynamische Sitze und Sitzbelüftung. Da bekomme ich einfach kein gutes Angebot mit den benötigten beigen Ledersitzen.
  • Easy Pack Ladeschienen. Leider sind hier die 4 Seitenverkleidungen in meiner Farbe (landscape 8N09) nicht gebraucht zu bekommen.

Hi,

ja mit dem Umbau bekommt das DAB nochmal eine ganz andere Qualität :-)

bzgl. Firmware: hast du Änderungen durch das SW-Update bemerkt im Vergleich zu vorher?

grüße

Hallo Martin,
nein, habe keinerlei Unterschiede zur alten Firmware feststellen können.
Schönes Wochenende

Hallo,

jetzt ist mein Tuner auch umgebaut. Nach einer kurzen Mail hat Kufatec gleich geantwortet, dass ich den Tuner einschicken soll. Also am Montag weg geschickt und Samstag war er wieder da. Toller Service von Kufatec.

Ich habe das Gefühl der Klang ist ein bisschen klarer. Vorher war es halt einfach wie Radio.

Viele Grüße

Michael

Falls noch jemand um oder nachrüsten will, ich habe noch zwei Umrüstsätze anzubieten.

Grüße, Frank

Also leider funktioniert der Kufatec-Tuner nicht mit dem NTG4.5, weshalb mein umgebauter Tuner jetzt zum Verkauf steht...

Man kann zwar einen Sender empfangen aber nicht wechseln.. Der Tuner ist wohl nur für NTG1 bis NTG4 gedacht...

Guten Abend,

ich habe zwar nun schon viel gelesen aber werde nicht so ganz schlau daraus -.-
Fange ich am Besten mal von vorne an.
Ich fahre einen S211 Mopf, hatte vorher ein APS 50 verbaut und seit ca. 2 Jahren ein NTG 2.5 mit Kabelsatz von Kabeldaviko. Radioempfang funktioniert auch soweit nur schlechter als damals beim APS 50.
Lange Rede kurzer Sinn.

Kann ich nun auch auf DAB+ umrüsten?
Wenn ja was benötige ich und wie funktioniert es?

Denn in letzter Zeit höre ich doch hin und wieder mal Radio und da nervt dann der schlechtere Radioempfang doch ein wenig.

Gruß
Nik

Deine Antwort
Ähnliche Themen