DAB+ im neuen Polo
Hi zusammen,
heute bin ich auf ein paar Artikel gestoßen, in denen davon berichtet wird, dass das normale Autoradio per UKW nur noch voraussichtlich 2 Jahre funktionieren wird. Wie einige andere EU-Staaten setzt man dann wohl nur noch auf einen Empfang per DAB+.
Habt Ihr das mitbestellt oder wisst Ihr, wie man es nachrüsten kann?
Viele Grüße und danke im Voraus!! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Airblader schrieb am 21. Juni 2019 um 10:27:11 Uhr:
die Generation, die mit Streaming und Internet nichts anfangen kann, stirbt weg und wird von diesen (durchaus auch jetzt schon 40 Jahre alten) "Kids" ersetzt.
Das wäre extrem schade. Jeder glotzt nur noch in sein Handy, hört seine Musik und bekommt vom Rest der Gesellschaft gar nix mehr mit.
Gerade im Auto höre ich gerne Radio und finde es wichtig, regional oder sogar überregional informiert zu sein - inklusive mal bisschen neue/unbekannte Musik hören zu müssen.
Wenn jeder seinen Content immer selbst nach seinem Gusto bestimmt, kommt das ja geistigem Inzest gleich...
96 Antworten
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 18. Juli 2018 um 16:04:16 Uhr:
Zitat:
@raudi52 schrieb am 18. Juli 2018 um 13:21:12 Uhr:
Das L Band sowie AM kann mit VCDS aktiviert werden.@raudi52 Das ist die Antwort den ich hoffte zu bekommen! Ich werde das nächtste Woche mal nachfragen beim Freundlichen und wenn die das nicht machen, wo kann ich es freischalten lassen oder was kostet es VCDS zu kaufen?
@new-rio-ub Selbstverständlich fahre ich nicht mit meinem Auto in die USA aber schon nach Frankreich, Spanien, Italien, England usw.
Da gibt es doch auch UKW und auf Langwelle keinen einzigen deutschen Sender mehr. Wo ist das Problem?
@RENE-GTI ich glaub kaum das VW das codiert, gib bei google "vcds user liste" ein und such dir jemand in deiner nähe den du dann anschreiben kannst. Den Preis kannst du dann erfragen.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 18. Juli 2018 um 16:45:51 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 18. Juli 2018 um 16:04:16 Uhr:
@raudi52 Das ist die Antwort den ich hoffte zu bekommen! Ich werde das nächtste Woche mal nachfragen beim Freundlichen und wenn die das nicht machen, wo kann ich es freischalten lassen oder was kostet es VCDS zu kaufen?
@new-rio-ub Selbstverständlich fahre ich nicht mit meinem Auto in die USA aber schon nach Frankreich, Spanien, Italien, England usw.
Da gibt es doch auch UKW und auf Langwelle keinen einzigen deutschen Sender mehr. Wo ist das Problem?
@new-rio-ub Ich bin Niederländer und wohne also in Holland. Selbstverständlich ist MW Qualität mies aber es gibt jetzt 80 Lokal Sender NUR auf MW also es gibt keinen alternativ. LW wird auch noch viel benutzt in England und Frankreich aber LW ist schon lange nicht mehr zu finden fürs Auto.
Das ich per Handy zig tausende Internet Sender empfangen kann, etwa 40 UKW und 50 DAB/DAB+ (etwa 60 verschiedene) tut nicht zur Sache. Wenn MW Hardware mäßig möglich ist im Discover Media dann bitte auch die Möglichkeit MW zu empfangen, dafür habe ich bezahlt.
Zitat:
@raudi52 schrieb am 18. Juli 2018 um 17:34:26 Uhr:
@RENE-GTI ich glaub kaum das VW das codiert, gib bei google "vcds user liste" ein und such dir jemand in deiner nähe den du dann anschreiben kannst. Den Preis kannst du dann erfragen.
@raudi52 Leider wird es nicht mehr klappen das zu codieren bevor ich in Urlaub fahre, nachher werde ich es bestimmt machen lassen.
Heute meinem Händler angerufen wieso ich nach dem Navi Rechner Wechsel plötzlich das L-Band habe. Er sagte das dies nicht mit Absicht gemacht worden ist, war anscheinend einen Software Update. Das VCDS Freischalten haben die früher schon gemacht aber jetzt nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 19. Juli 2018 um 01:46:00 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 18. Juli 2018 um 16:45:51 Uhr:
Da gibt es doch auch UKW und auf Langwelle keinen einzigen deutschen Sender mehr. Wo ist das Problem?@new-rio-ub Ich bin Niederländer und wohne also in Holland. Selbstverständlich ist MW Qualität mies aber es gibt jetzt 80 Lokal Sender NUR auf MW also es gibt keinen alternativ. LW wird auch noch viel benutzt in England und Frankreich aber LW ist schon lange nicht mehr zu finden fürs Auto.
Das ich per Handy zig tausende Internet Sender empfangen kann, etwa 40 UKW und 50 DAB/DAB+ (etwa 60 verschiedene) tut nicht zur Sache. Wenn MW Hardware mäßig möglich ist im Discover Media dann bitte auch die Möglichkeit MW zu empfangen, dafür habe ich bezahlt.
In Holland sind das auf Mittelwelle Kleinstsender und Hobbysender aber auch ehemalige Piratensender die jetzt legal senden. Diese Sender sind nur in einem kleinen Umkreis um ihren Standort zu empfangen.
Ich glaube kaum dass ein deutscher Urlauber der nach Holland fährt mit diesen Sendern etwas anfangen kann.
Für Holländer mag es anders aussehen, wobei mir die Empfangsqualität zu schlecht wäre.
Habe es bewusst nicht mitbestellt, da ich sowieso immer nur meine eigene Musik über das Handy höre und ich den Aufpreis auch dreist fand. Mein Freundlicher meinte damals nachrüsten wird mit Sicherheit gehen, wenn UKW wirklich abgeschaltet wird, weil sich sonst ja fast jeder ein neues Auto kaufen müsste. Macht Sinn 😉
@new-rio-ub der holländische Radiomarkt ist ja auch speziell und wohl für Werbetreibende ein Traum, weil mit einem 1 Sender die Radiowerbung übers ganze Land ausgestrahlt werden kann.
Ich selbst nahm damals DAB+ als zusätzliche Möglichkeit. Mittlerweile nutze ich das ausschließlich. Bis auf die automatische Umschaltung auf UKW bei schlechten Empfang.
Digitales Radio bedeutet: entweder Empfang oder keiner. Ich meine mal gelesen zu haben, dass noch digitale Signale bis herunter zu 13 % verarbeitet werden können. Das dürfte allerdings Propaganda sein, in der Praxis gibt es schon mal Aussetzer oder den Wechsel auf UKW, trotzdem kann ich es empfehlen.
Ist aber fast ein bisschen enttäuschend, weil das DAB+ Radio tut was es soll. Bin vor kurzem den Audi meines Vaters mit UKW-Radio gefahren. Im direkten Vergleich ist UKW im fahrenden Auto mit allen auftretenden Störeinflüssen schon ein bisschen Dampfmaschine, hätte ich selbst nicht gedacht.
Nur schade das immer mehr Sender auf eine Frequenz gepreßt werden!
Vorher waren es vielleicht 11 Sender in bester CD-Qualität. Jetzt werden bis zu 18 Sender auf eine Frequenz gepfropft und das hört man, viel zuviel Kompression. Das heißt das bestimmte Stationen höchstens UKW Qualität vorweisen können.
Auch wurde zuerst zu wenig Leistung bereit gestellt. Zum Beispiel UKW 100 KW auf 300 Meter Antennenhöhe, DAB/DAB+ meist nur 8 bis 20 KW auf etwa 100 Meter Höhe. Das heißt, die Digitaler Fehlerkorrektur wird aufs höchste belastet. Darum kann ich hier etwa 40 km von der Grenze Deutschland und Belgien nicht mal ohne Aussetzer die Stationen empfangen (entweder empfang oder nicht), UKW geht wesentlich besser (Leistung, Sendehöhe) mit einige aussetzer. Vorteil ist aber das es keine Störungen durch überlagern gibt, DAB/DAB+ ist ausgezeignet Lokal/Regional einsetzbar.
Warum nicht die Digitale Technik voll ausnutzen? Es geht selbstverständlich nur ums Geld, nur 10% der Leistung, billiger Platz am Mast (tiefer) und nicht 1 Stereo Sender pro Frequenz sondern 18. DAB+ ist also super billig im Betrieb. Nicht schlimm aber die Qualität bleibt auf der Strecke (Wortlich) und das ist schade!
Hier als Beispiel wie bei uns die Regionale und Flächendeckende "Frequenzblöcke" eingeteilt sind http://www.frequentieland.nl/omroep/tdabkanalen.htm .
Edit: Vor einige Tage konnte ich schreiben das ich plötzlich das L-Band (1452 - 1479,5 MHz) empfangen konnte nachdem mein Navi Rechner gewechselt war, jetzt ist dieser Frequenz wieder weg! Ich habe die Navi Karten updatet, ob dann mehr im Hintergrund passiert? Ich habe auch Car-Net benutzt, könnte VW etwas geändert haben?
VW kann aus dem Hintergrund noch nichts an deinem Navi ändern. Over-The-Air-Update kommt erst mit den kommenden Fahrzeuggenerationen.
Wie siehts denn aktuell bei den Neubestellern aus? Bestellt Ihr DAB+ mit, oder meint Ihr, langfristig mit UKW auszukommen?
@Ollner79 wir haben es in unserem aktuellen Polo 6c und auch im Polo 6 GTI habe ich es wieder mitbestellt.
habe weder app connect noch DAB+ (trotz mehrfacher Ratschläge) geordert, höre selten Radio mit dem in D unverhältnismäßig teuren Composition Media ;-)
Ich habe DAB+ wegen der Sendervielfalt bestellt, da meine Frau gern Radio hört und so eine große Auswahl hat.
Seit ich es im Superb habe, habe ich es zu schätzen gelernt.
App Connect habe ich ebenso bestellt, wegen der guten Implementierung des Smartphones und der Navigationsmöglichkeit.
DAB+ ist bei uns hier im Süden, gerade im Allgäu, komplett für´n Arsch. Ist hier nicht groß verbreitet, darum hab ich es weg gelassen. Da ich Spotify hab, nutze ich das vorwiegend.