DAB Erfahrungen Empfang // DAB+
Hallo Zusammen,
mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit DAB gemacht habt. Ich wohne in NRW / Remscheid und hier ist von der Abdeckung her eigentlich eine der besten Gegenden. Allerdings sind meine Erfahrungen eher durchwachsen.
Ich fahre meinen neuen Elch seit Mitte Juli. Anfangs hatte ich einen Super Empfang - z.B. 1Live kommt in einer sehr guten Qualität rüber. Wenn man zwischen DAB und UKW wechselt ist ein deutlicher Unterschied hörbar (1Live hat auf UKW bei diesem Vergleich auch einen guten Empfang gehabt). Der Empfang wurde mit DAB erst schlecht, als ich mich in Köln unter dem Dom im Parkhaus befand!
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich spät abends / nachts gar keinen Empfang habe - und zwar von keinem Sender. Läuft das hier etwa alles noch im Testbetrieb? Heute Morgen Sendersuchlauf gestartet und das Ergebnis waren etliche vor allem ausländische Sender mit schlechter Empfangsqualität. Muckt mein Radio? Oder seid Ihr genauso unzufrieden?
Außerdem habe ich gehört, dass es sich bei DAB+ nur um einen neuen Codec handelt, welcher gute Qualität auch bei niedrigeren Bitraten garantieren soll. Weiß jemand, ob die aktuell ausgelieferten Radios diesen Codec bereits unterstützen? Deutschland ist ja bekannter weise im europäischen Vergleich eher ein Entwicklungsland – zumindest wenn es um digitalen Radioempfang geht.
Viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Da ich bald ein neues Fahrzeug kaufen werde und Volvo mit dem V60 mittlerweile sehr weit vorne steht habe ich Ende Juni den Volvo Support angeschrieben. Ich höre sehr viel Radio und unterwegs auch gerne die über DAB und DAB+ ausgestrahlten Info Sender wie Deutschlandfunk. Folgende - leider relativ unbefriedigende Antwort kam zurück:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei der Volvo Kundenbetreuung.
Laut unserer Informationen ist derzeit von Volvo nicht geplant, dass die Produktion auf DAB+ Module umgestellt wird. Ob und wann das geändert werden soll, können wir Ihnen heute leider noch nicht sagen.
Mit dem DAB Modul haben Sie grundsätzlich keine Möglichkeit Sender zu empfangen, die in DAB+ gesendet werden.
Da Volvo bisher noch nicht geplant hat, das DAB+ Modul einzuführen oder die vorhandenen Systeme umzustellen, können wir leider auch noch keine definitive Aussage dazu treffen, ob mit einem Softwareupdate DAB+ empfangen werden kann.
Es tut uns leid, dass wir Ihre Anfrage derzeit noch nicht beantworten können und bitten Sie daher um etwas Geduld.
Ich weiß jetzt nicht so recht, was ich bestellen soll, wenn es ein Volvo wird. Jetzt noch in DAB zu investieren macht keinen großen Sinn. Ich
könntemir vorstellen, dass man zumindest das Modul später mal tauschen kann, ich also mit der DAB Vorrichtung für 90 Euro besser beraten wäre als mit dem DAB Modul für fast 400 Euro. Leider alles Mutmaßungen und die Katze im Sack will ich auch nicht unbedingt kaufen... 🙁
Wie gesagt, die Info ist von Ende Juni und nachdem DAB+ ja jetzt erst den Betrieb aufgenommen hat, tut sich da vielleicht mal noch was. Bin ebenfalls für weitere Informationen dankbar!
50 Antworten
Hallo Carsten,
einen Sendersuchlauf hast Du sicher gestartet? Ich hatte bis Mitte August noch DAB ohne plus eingebaut. SWR1 war rund um Stuttgart bis hinter Ulm sehr gut empfangbar. Insgesamt waren 4 Sender in der Liste.
Dann Wechsel auf DAB+ und derzeit sind ca. 21 Sender in der Liste.
Wechsel auf DAB+ geht nur durch Tausch des Empfängers und nicht per Software-Update.
Welche Sender in Deinem Empfangsgebiet hörbar sein sollten, kannst Du unter www.digitalradio.de nachlesen.
Beim XC60 sitzt der DAB-Empfänger im Kofferraum mittig hinter der Rückbank. Bodenplatte des Kofferraums raus, die darunter liegende Einlage raus, dann sieht man den Empfänger. Anhand der Artikelnummer müsste man herausfinden können, ob der alte DAB oder der neue DAB+ Empfänger verbaut ist. Vom alten habe ich noch Bilder zum Vergleich. Falls beim V60 andere Teile verbaut sind, bringt der Vergleich natürlich nichts.
Alexander
Im V60 sitzt der Empfänger ungefähr an der gleichen Stelle. Durch Umklappen der Rücksitze kann man das Ding eigentlich schon recht gut einsehen - ob da allerdings dann DAB+ draufsteht (wenn DAB+ drin ist) weiss ich nicht. Ansonsten ist der Weg über die Artikelnummer natürlich auch 'ne Möglichkeit...
Vielen Dank fuer die Antworten. Die bringen nur nichts, wenn der Fehler zwischen Sitz und Lenkrad sitzt.
Bin mit der Erwartung ran gegangen, dass DAB genau wie UKW funktioniert und hatte den Punkt "Senderliste aktualisieren" eine Menueebene tiefer uebersehen.
Jetzt ist alles klar. DAB+ ist offensichtlich vorhanden und es werde jede Menge Sender angezeigt.
Hallo
Der Wagen hat laut Info optional die DAB+ Vorbereitung. DAB kann ich beim Radio nicht wählen.
XC60 D5 AWD 12/2014
Das müsste laut Katalog das hier sein http://accessories.volvocars.com/.../Automatic
Kann mir jemand sagen was so etwas ca. kostet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Nightxx, ich habe ebenfalls einen XC 60 D5 AWD, habe 560.- bezahlt... Gut investiertes Geld...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
PUH das ist aber ordentlich. Dafür das laut Internet die Bauteile relativ gering sind.
Nur für digitales Radio schon eine Summe....
Wie lange dauert das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Hat mich ohne vorbereitung etwa gleich viel gekostet. Jedoch mit Teilen vom Abbruch.
Ist jeder Euro wert...!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Warum? Wegen der Quali oder der Auswahl?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Ganz klar die Qualität, entlich rauschfreier Radio Empfang.
Zweitens die Auswahl an Sendern in der Schweiz. Hier gibt es einige Sender die nur via DAB zu empfangem sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Der Preis ist ja mehr als heftig.
Die Vorbereitung habe ich auch, man sagte mir ist ganz leicht einfach aufzurüsten , ich dachte da eher an 120 Euro.-
Schade auch das "Tunel" Radio via App fliegt öfter mal raus, bzw sind die Apps eigentlich nicht nutzbar da alles viel zu langsam reagiert.Der Klang ist aber um klassen besser als das normale FM Radio....aber 560€ ist echt Premium 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Das DAB Modul sollte auch ab und zu gebraucht zu finden sein...
Wenn die Vorbereitung drin ist braucht ihr es nur noch ein zu klinken und zum Freundlichen zu fahren die Software aufspielen.
http://www.motor-talk.de/.../...vo-subwoofer-und-dab-t5500446.html?...
Hier habe ich die Teilenummern geliefert. Wenn ihr glück habt sind gebrauchte Module zu finden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Also ich meinte eigentlich 560 Schweizer Franken... Denke aber in DE dürfte es doch günstiger sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Zitat:
@VolvoDriver81 schrieb am 20. Juni 2016 um 10:54:18 Uhr:
Also ich meinte eigentlich 560 Schweizer Franken... Denke aber in DE dürfte es doch günstiger sein?
Ich fand das die Volvo Preise in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland nicht so viel teurer sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Habe nach ein paar Tagen nur den Preis genannt bekommen. Allein das Modul kostet 430 CHF plus Kleinkrams für ca. 80 CHF plus Arbeitsleistung (180 CHF/STD) also ca. 700-800 CHF. Das ist schon eine Ansage (zu mal ich die Vorbereitung habe)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]
Kleinkram für 80 CHF!? Mir unbekannt.... Der Preis fürs Modul kann stimmen, der Einbau dauert max. 1,5 Std mit Softwareaktuslisierung, eben ca. 600 CHF... Von wo kommst du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung Preis?' überführt.]