DAB, DAB+
Hallo,
können alle neuen BMWs eigentlich DAB+ (sofern die DAB Option gewählt wurde)? Ich gehe aber mal davon aus, dass das neue System frühzeitig implementiert wurde - heute ist ja der Start von DAB+.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Euro 450,- . Frech.
Die Preise aller Extras sind (extrem) frech, wenn man die Einkaufspreise bzw. den Aufwand betrachtet. Aber bei DAB finde ich den Zusatznutzen schon bemerkenswert. Was ich morgens auf dem Weg zur Arbeit allein von Deluxe Radio hier in München habe, ist für mich nicht mit Geld zu bezahlen. Ok - oft ein bisschen schnulzig, aber zusammen mit Classic Rock und ein paar anderen Alternativen vor allem durch die Werbefreiheit der Burner. Klar, ich kann mir einen iPod zusammenstellen und anschließen. Aber neue (bzw. bisher unbekannte Musik) höre ich da eben auch nicht. Und - wann macht man das schon, dass man sich mal zu Hause hinsetzt und eine Playlist macht...
Alle FM Sender sind entweder durch extrem nervige Werbeblocks und dumme Moderatoren (z.B. Energy) oder durch schleimige, anbiedernde GEZ-Zombiemoderatoren (Bayern 3 und Konsorten) oder durch guten, aber manchmal zu trockenen Content (DLF) morgens kaum zu ertragen. Da kommen mir die Spartensender schon recht.
Von daher: 5 oder 6 EUR auf die Leasingrate passt schon... 🙂
73 Antworten
Also ich htte mit DVDinMotion Kontakt. Die haben mir dann einen Link zu einer speziellen CD geschickt, die die CIC-Daten ausliest. Anhand dieser können die dann die Chancen auf eine Freischaltung beurteilen.
Meiner Meinung nach macht das aber erst Sinn, wenn eine Freischaltung wirklich verfügbar ist. Momentan ist das viel Wind für Nichts.
Ok, vielen Dank. Habe zwischenzeitlich mal noch den 🙂 angerufen und nachgefragt wie es mit DAB Nachrüstung aussieht. Der Teilespezialist meinte nach kurzer Bedenkzeit: "Klar nicht möglich." ... nach meiner Intervention fragt er nun mal noch im Werk nach, ob die mehr wissen. . . Update folgt . . .
Sehr interessante Info bzgl. Verfügbarkeit und Senderleistung
In Österreich wurde das Versuchsprogramm von 2000 angeblich 2008 wieder eingestellt. In Bayern soll es flächendeckend funktionieren.
Gibt es einen Sender, an dem man präzise erkennt, dass DAB oder DAB+ funktioniert?
DAB funktioniert dann, wenn Du es im Auto auswählen kannst. 😉 Oder verstehe ich die Frage falsch!?
Sunshine Live z.B. ist ausschließlich über DAB+ verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
DAB funktioniert dann, wenn Du es im Auto auswählen kannst. 😉 Oder verstehe ich die Frage falsch!?Sunshine Live z.B. ist ausschließlich über DAB+ verfügbar.
Nein die Frage ist schon angekommen, nur ICH steh etwas auf der (DAB 🙄) Leitung.
Muß man DAB über i-drive oder sonst wie erst auswählen oder gibt es einfach in der Übersicht mehr Sender zur Auswahl?
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
Nein die Frage ist schon angekommen, nur ICH steh etwas auf der (DAB 🙄) Leitung.Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
DAB funktioniert dann, wenn Du es im Auto auswählen kannst. 😉 Oder verstehe ich die Frage falsch!?Sunshine Live z.B. ist ausschließlich über DAB+ verfügbar.
Muß man DAB über i-drive oder sonst wie erst auswählen oder gibt es einfach in der Übersicht mehr Sender zur Auswahl?
Aufm iDrive "Radio" wählen. Dann hast du links "FM", "AM" und eben "DAB" ... oder eben nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Aufm iDrive "Radio" wählen. Dann hast du links "FM", "AM" und eben "DAB" ... oder eben nicht 🙂
....
oder eben nicht🙁.....gerade probiert, außer FM / AM / Klang / gespeicherte Sender steht da nichts,
Danke für den Hinweis
Mir schwebt der Versuch vor beim Händler vorzufahren und dem zu sagen, er soll mal hinten links im Kofferraum (F11) das Empfangsmodul von meinem rausnehmen und durch eins mit DAB austauschen. Einfach zum probieren was passiert. Oder ich hol mir einen F10/F11 mit DAB zur Probefahrt und tausche es versuchsweise selbst.
Denke auf das Ergebnis ist hier der ein oder andere gespannt. 😉
Problem ist, dass ich im Teilekatalog noch nicht den passenden Tuner finden konnte.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Denke auf das Ergebnis ist hier der ein oder andere gespannt. 😉Problem ist, dass ich im Teilekatalog noch nicht den passenden Tuner finden konnte.
Wie meinst du das mit "passend"? Bin ein dummer Software Engineer und habe von Autos nicht viel Ahnung. Aber nach meinem Empfinden müsste das doch so gehen:
- an meinem F11 die Box rausziehen, Stecker ab
- die Box von nem Fxx mit DAB die Box raus, bei meinem rein, Stecker drauf, fertig
Oder haben die Autobauer da mehr Hürden eingebaut? Perfekt wäre es natürlich, wenn hier im Forum jemand bei BMW arbeitet und das mal schnell probieren würde 🙂
Also meine DAB Lieblingssender sind in der Reihenfolge:
Lounge FM
On-3
Deluxe Radio
Klassik Radio
DLF
be4-Classic Rock (wenn man Glück hat, sonst Schrott)
Dann noch über FM in München:
M94.5
egoFM
Damit komme ich IMMER über die Runden und mehr habe ich auch nicht programmiert. 🙂
Die Forschungsreise geht weiter via dem Teilekatalog der im Netz steht.
- CIC ohne DAB für Europa, Teilenummer: 65 12 9199602
- Dann CIC mit DAB gibt es 8 verschiedene für Europa.
- Dachantenne wird nicht unterschieden zwischen DAB / nicht DAB
- kritisch wird es beim Antennenverstärker. Hier stellt sich die Frage, ob der mit DAB verbaut ist : http://bmwetk.com/.../65_2238
Sonst habe ich nix relevantes gefunden. Folgende Fragen muss man sich für seinen 5er beantworten können:
1. welches CIC habe ich?
2. welche(n) Antennenverstärker sind bei mir verbaut?
Da bei 1. BMW wohl das gleiche Modul für mit/ohne DAB verwendet und die Setting nur Softwareseitig gemacht wird und dies die unterschiedliche Teilenummer ausmacht, dann dürfte eigentlich nur Frage 2 relevant sein. Kann man diese mit "DAB" beantworten, dürfte es wirklich nur ein "Hack" benötigen um DAB zu enablen.
[Edit]: jetzt müsste mir nur noch jemand sagen, wo ich herausfinde was meine Kiste verbaut hat...
Gruss, tom
Zitat:
Original geschrieben von tomZH
Wie meinst du das mit "passend"? Bin ein dummer Software Engineer und habe von Autos nicht viel Ahnung. Aber nach meinem Empfinden müsste das doch so gehen:Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Denke auf das Ergebnis ist hier der ein oder andere gespannt. 😉Problem ist, dass ich im Teilekatalog noch nicht den passenden Tuner finden konnte.
Ich meinte es so, wie Du es in deinem Beitrag unten geschrieben hattest. 😉 Ebenso wie Du, konnte ich im Teilekataolg nicht den passenden Tuner etc. finden.
Die ganzen Fragen aus dem Posting ist ja das was DVDinMotion versucht zu beantworten bzw. hinzukriegen.
Zitat:
Die ganzen Fragen aus dem Posting ist ja das was DVDinMotion versucht zu beantworten bzw. hinzukriegen.
Jup, genau. Musste denen mal meine VID mailen. Das war heute Morgen, habe aber darauf keine Antwort mehr erhalten. Mal schauen was da kommt.
Die schicken Dir dann einen Link zu einem CD-Image. Dieses brennst Du, steckst es in Dein Navi und dann wird eine "cic_info.dat" auf den USB-Stick geschrieben. Die schickst Du dann an DVDinMotion und die können Dir sagen was in naher Zukunft möglich sein wird.