DAB/DAB+ offiziell nachrüstbar
Hallo Zusammen
Nun ist es offiziell.
DAB/DAB+ ist nun offiziell nachrüstbar.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
Nimmt mich nur noch Wunder was das kosten wird. Das CIC wird scheinbar in Austausch geliefert.
Der Nachrüstsatz (was auch immer das ist), kostet 76.50 EUR.
http://www.online-teile.com/bmw/product_info.php?...
Endlich....
Grüsse aus der CH....
Beste Antwort im Thema
Mit einfacher Codierung ist das nicht möglich. Die Headunit muß!!! gegen eine HU mit DAB getauscht werden.
141 Antworten
Also ich habe CIC Navi, mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, aber kann keine Musik streamen über diese! Ich brauche ein zusätzliches Teil zum Musik streamen über Handy! Das meine ich!
Das Telefon funktioniert schon über Auto Bluetooth, aber Musik geht leider nicht!
Mit Handy immer wieder spielen ist gefährlich!
Achso, ne bei mir geht auch Musik mit Titel, Album usw. Anzeige und Pause- und Durchschaltmöglichkeit. Egal aus welcher App. Dachte das wäre zumindest Serie. Aber deutsche Premiumhersteller lassen sich wirklich viel bezahlen, was woanders Serie ist.
Dafür ist es in der Regel dann Sauber umgesetzt.
das war glaube ich das Austattungsdetail Komforttelefonie mit erweiterter Smartphoneanbindung zuletzt für 550€ Aufpreis!
Dann informiert euch mal, wann die Entwicklung von CIC bzw NBT angefangen hat. Bei ca. 5 Jahren Vorlaufzeit vorm erscheinen der Baureihe, waren die BT Protokolle einfach zu mehr nicht in der Lage als zum Telefonieren. Das mag auch mit ein nostalgischer Grund sein, wieso bis zum heutigen Tag noch eine 3.5mm Klinkenbuchse (aux) in den Fahrzeugen zu finden ist.
Ähnliche Themen
und der ganze Aufwand nur, weil der Verkaufsberater versagt hat oder der Käufer nicht den Haken für 300€ gewähtl hat für seine >50000€ Karre.
Selbst heute sind nur ca. 25% aller BMW mit DAB+ ausgestattet und selbst bei 90k+
In meinem F11 12/2014 ist das DAB wohl drin und müsste dann ja auch DAB+ sein.
Ich nutze das sehr selten. Der Lokalsender ist nicht dabei, andere Sender switchen immer wieder auf die analoge Senderverfolgung um und das zusätzliche Angebot an Sendern (die meinem Geschmack entsprechen) ist auf 3-4 Sender begrenzt.
Vielleicht übersehe ich noch den echten Mehrwert, ggf. funktioniert es regional auch unterschiedlich. Aber ich würde im Traum nicht drauf kommen, dass nachrüsten zu wollen.
Und ich oute mich, bei unserer Neuwagenbestellung für die Frau haben wir es auch weggelassen obwohl sonst recht voll.
Ich sehe auch keinen Sinn in dab(+). Und Audi packt das ja ab sofort standardmäßig in seine Dreckschleudern rein. Ist halt schick, wenn man auf dem Bildschirm schöne bunte pissbildchen zu sehen bekommt. That sell's.
Vom Empfang her vielleicht wirklich regional unterschiedlich, aber auf meiner STrecke selbst im Niemannsland über das Fichtelgebirge A70 und Frankenwaldausläufer top Empfang, teilweise besser als analog. Wer sich dann noch mindestens Harman Kardon gegönnt hat, kann den unterschied auch klanglich jederzeit hören. Und Lokalsender kann ich auf meiner täglichen 130km Route überall hören und nicht nur im Umkreis von 15 km... und dann halt noch schöne Bildchen, Blizzer Journale der Sender etc. pp. - ach ja und irgendwann wird auch mal das anlaloge Radio abgeschaltet werden (was man lange Zeit beim TV auch nicht für möglich gehalten hatte)
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 31. März 2019 um 23:25:29 Uhr:
ach ja und irgendwann wird auch mal das anlaloge Radio abgeschaltet werden (was man lange Zeit beim TV auch nicht für möglich gehalten hatte)
Die Qualität ist unbestritten.
Allerdings kollabiert die Verbindung auf meinen 90km 3-4 mal. Also Flächendeckend ist da noch nix und solange sich das nicht ändert, sind wir auch noch von volldigital weit entfernt. Leider.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 30. März 2019 um 15:01:25 Uhr:
Ich sehe auch keinen Sinn in dab(+). Und Audi packt das ja ab sofort standardmäßig in seine Dreckschleudern rein. Ist halt schick, wenn man auf dem Bildschirm schöne bunte pissbildchen zu sehen bekommt. That sell's.
Na na na junger Mann ... ich like the "pissbildchen" from thä dab+.
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 29. März 2019 um 11:58:28 Uhr:
Oh ich dachte auch der Pre LCI hatte schon +...
Hat er !
Zitat:
Dab(+) ist meiner Meinung nach überflüssig. Um den Qualitätsunterschied zu hören braucht's ja wohl erstmal das entsprechende Gehör und dann auch noch die passende Audioanlage. Empfang von Radiosendern über UKW ist ja wohl mehr als ausreichend. Und mittlerweile kannste per Smartphone in Verbindung mit Bluetooth Kopplung ans Fahrzeug ja wohl weitaus mehr "digitale" Quellen in deinen Wagen streamen als über dieses aussterbende dab(+). Jeder Sender bietet Webradio, ganz ohne Zusatzkosten. Aber jedem das seine.
Da muß ich wiedersprechen, der Klang von DAB+ im Gegensatz zu FM ist enorm, wie optisch SD zu HD, meine Meinung dazu...
Alleine der Bass Mittel und Höchtöner das häre ich sogar im Skoda heraus...
Gibt es da Angebot noch, E63 01/2010 mit DAB
EUR 74,50 und die machen mir das schick?
Andere Frage Navi Pro im F30 aus 2014 kein DAB zur Auswahl, kann man da was freischalten?
Zitat:
@MPowerHH schrieb am 3. Juli 2019 um 02:48:00 Uhr:
EUR 74,50 und die machen mir das schick?
Für den Preis bekommst du evtl. die DAB-Antenne eingebaut, mehr nicht.
Zitat:
Andere Frage Navi Pro im F30 aus 2014 kein DAB zur Auswahl, kann man da was freischalten?
Nein.
DAB+ benötigt andere bzw. zusätzliche Hardware, das kann man nicht einfach mal so freischalten.
Hab seit gestern dab+ wie ab werk vollständig nachgerüstet
Das heißt nbt getauscht, Seitenscheibe links neu, rechts wegen tv, Dach Antenne, dann die Verstärker für Antenne und Antennenkabel.
Klingt verrückt aber alles andere war für mich keine Option.
Zitat:
@Medusa852 schrieb am 3. Juli 2019 um 07:49:43 Uhr:
Hab seit gestern dab+ wie ab werk vollständig nachgerüstetDas heißt nbt getauscht, Seitenscheibe links neu, rechts wegen tv, Dach Antenne, dann die Verstärker für Antenne und Antennenkabel.
Klingt verrückt aber alles andere war für mich keine Option.
Darf ich fragen, was du dafür ausgegeben hast?