- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- DAB+ bestellen oder nicht ?
DAB+ bestellen oder nicht ?
Hallo miteinand,
mittlerweile "geistert" immer mehr der digitale Radioempfang herum.
Habe leider keine Erfahrung über das Ganze.
Bei VOLVO gibt es zwei Möglichkeiten:
- Vorbereitung zum digitalen Radioempfang (DAB) € 90.-
- digitaler Radioempfang (DAB) € 360,-
Handelt es sich dabei um das aktuelle DAB+ ?
Ist es ratsam DAB zum jetzigen Zeitpunkt beim Neuwagenkauf mitzubestellen, da ich vorhabe das Fahrzeug länger zu fahren.
Die Suchfunktion im MT hat mich nicht richtig weiter gebracht.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Martin
Beste Antwort im Thema
Ich habe hier noch das Schreiben von Volvo CH damit das geklärt ist wann wie und wo.
----------------
Wir nehmen erneut Bezug auf Ihre Anfrage vom *****. Die Durchsicht Ihrer Anfrage hat ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen, daher ist es uns ein Anliegen Ihnen für die uns entgegen gebrachte Geduld bis zu unserer Stellungnahme zu danken.
DAB:
Volvo Personenwagen, welche mit DAB ausgestattet sind, können nicht auf DAB+ umgerüstet werden, da die DAB+ eine komplett neue Hardware sein wird.
DAB+:
Ab Modelljahr 2013 werden die Volvo Personenwagen ab Werk mit DAB+ bestellt werden können. Zudem können Volvos, welche eine DAB Vorbereitung installiert haben, ebenfalls vollwertig auf DAB+ umgerüstet werden.
Wenn Sie sich in nächster Zeit für einen Neuwagenkauf entscheiden sollten, so empfehlen wir Ihnen, die DAB Vorbereitung ebenfalls zu inkludieren. So ist sichergestellt, dass ein Nachrüsten auf DAB+ möglich ist.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Stellungnahme dienlich zu sein. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anliegen zur Verfügung.
-------------
Ähnliche Themen
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
Aus dem Text auf der Volvo-Seite geht leider nicht so ganz klar hervor, ob DAB+ nur bei DAB-Vorbereitung, oder auch bei bereits installierten DAB-Empfängern nachgerüstet werden kann - ich fürchte, dass diejenigen die DAB haben (wie ich) in die Röhre schauen werden.
Ich werd' aber auf jeden Fall mit der Info nochmal zu meiner Werkstatt laufen - mal sehen was die dazu sagen...
Den Text "
Das System unterstützt nun sowohl DAB als auch DAB+. Die neue DAB/DAB+-Einheit lässt sich auch in ältere DAB-Fahrzeugen installieren, um den Empfang von DAB+ auf DAB+-Märkten zu ermöglichen" interpretiere ich so, dass genau das gehen sollte.
Ich eigentlich auch - aber dieser Satz ganz am Ende macht mir Sorgen...
Zitat:
Hinweis!
DAB - prep, Auswahlcode 683, wird benötigt. Das Fahrzeug muss folglich mit DAB-Prep ab Werk gebaut werden.
Das könnte eben auch bedeuten, dass die DAB-Vorbereitung (nicht der Empfänger) benötigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
Ich eigentlich auch - aber dieser Satz ganz am Ende macht mir Sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
Zitat:
Hinweis!
DAB - prep, Auswahlcode 683, wird benötigt. Das Fahrzeug muss folglich mit DAB-Prep ab Werk gebaut werden.
Das könnte eben auch bedeuten, dass die DAB-Vorbereitung (nicht der Empfänger) benötigt wird.
Da sehe ich kein Problem, denn die Vorbereitung 683, welche sich einzeln bestellen lässt, ist ja bei verbautem DAD (oder neu DAB +) immer enthalten. Ansonsten würden die Kabel, Antenne, und der Halter unter dem Laderaumboden fehlen.
...und nochmal der Klassiker:
wenn das Fahrzeug werksseitig nicht vorbereitet wurde, ist ein nachträglicher Einbau scheinbar generell nicht möglich ?!
Lg Volker
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
...und nochmal der Klassiker:
wenn das Fahrzeug werksseitig nicht vorbereitet wurde, ist ein nachträglicher Einbau scheinbar generell nicht möglich ?!
Lg Volker
....dann fehlt Bus-Verbindung zum Radio usw...
Möglich wäre vieles, aber nicht mehr bezahlbar!
Seitens Volvo Schweiz wurde klar kommuniziert, dass DAB NICHT auf DAB+ geändert werden kann! Die Verkaufsinfo war, dass man DAB+ Kunden die Vorbereitung verkauft, damit es verbaut werden kann, sobald verfügbar. Macht euch da keine Hoffnungen was das Aufrüsten von DAB auf DAB+ angeht.
Grüsse
wobei in zumindest in Ö die DAB Vorbereitung kostenlos ist - warum also nicht mitbestellen??
LG
Moin! Ich beschäftige mich auch mit DAB+ Nachrüstung. Eventuell teste ich das Teil von Phillips DAB+ oder DAB+ 2 mal. Hat USB als Stromversorgung und AUX als Eingang für Sensus. Bin nur noch skeptisch, was den Empfang im Auto, ohne externe Antenne angeht. Wohne in Bremen, mein stationäres DAB+ ist voll ok.
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
wobei in zumindest in Ö die DAB Vorbereitung kostenlos ist - warum also nicht mitbestellen??
LG
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten. Aber ich glaube nicht dass es in Österreich aktuell interessant ist DAB vorzurüsten, geschweige denn DAB oder DAB+ oder was auch immer einzubauen.

Aus Wikipedia .......
Seit Dezember 2009 sind vereinzelt digitale Radiosender in Österreich empfangbar, allerdings wird derzeit ausschließlich im DVB-T-Multiplex B (nur Wien, Radio Maria Österreich) und C (Steiermark) gesendet. Die Ausstrahlung einiger Stationen über DVB-H wurde 2010 eingestellt.
Die Wiedereinführung von DAB in der Variante DAB+ wurde im Februar 2011 wegen des Fehlens überzeugender Erfolgsmeldungen aus dem Ausland von den Programmanbietern nicht geplant. Die Regulierungsbehörde wird im Juni 2012 zu Interessensbekundungen einladen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting
Die Schweiz haben Sie wohl nicht gefragt .....
ist hier nämlich flächendeckend eingeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
wobei in zumindest in Ö die DAB Vorbereitung kostenlos ist - warum also nicht mitbestellen??
LG
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten. Aber ich glaube nicht dass es in Österreich aktuell interessant ist DAB vorzurüsten, geschweige denn DAB oder DAB+ oder was auch immer einzubauen.![]()
Aus Wikipedia .......
Seit Dezember 2009 sind vereinzelt digitale Radiosender in Österreich empfangbar, allerdings wird derzeit ausschließlich im DVB-T-Multiplex B (nur Wien, Radio Maria Österreich) und C (Steiermark) gesendet. Die Ausstrahlung einiger Stationen über DVB-H wurde 2010 eingestellt.
Die Wiedereinführung von DAB in der Variante DAB+ wurde im Februar 2011 wegen des Fehlens überzeugender Erfolgsmeldungen aus dem Ausland von den Programmanbietern nicht geplant. Die Regulierungsbehörde wird im Juni 2012 zu Interessensbekundungen einladen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting
Die Schweiz haben Sie wohl nicht gefragt .....
ist hier nämlich flächendeckend eingeführt.
Ich darf dich beruhigen - ich fahre vermutlich mehr km in Dtland als in Ö....
Und da die Servicefirma unserer Druckmaschinen in der Schweiz sitzt (Dielsdorf, ist nördlich von Zürich) darf ich hin und wieder auch das Land des Käsefondues und der Schokoladebrunnen besuchen (auch wenn ich jedesmal eine Stunde und mehr brauche bis ich alle Werkzuge durch den Zoll habe - aber schnell geht in der Schweiz halt nix)
LG
Zitat:
Und da die Servicefirma unserer Druckmaschinen in der Schweiz sitzt (Dielsdorf, ist nördlich von Zürich) darf ich hin und wieder auch das Land des Käsefondues und der Schokoladebrunnen besuchen (auch wenn ich jedesmal eine Stunde und mehr brauche bis ich alle Werkzuge durch den Zoll habe - aber schnell geht in der Schweiz halt nix)
LG
Da bin ich ja beruhigt.
Eine Druckmaschine aus Ö wird von Chr.. gewartet? Spannend.
Zitat:
Original geschrieben von volvocitroen
Seitens Volvo Schweiz wurde klar kommuniziert, dass DAB NICHT auf DAB+ geändert werden kann! Die Verkaufsinfo war, dass man DAB+ Kunden die Vorbereitung verkauft, damit es verbaut werden kann, sobald verfügbar. Macht euch da keine Hoffnungen was das Aufrüsten von DAB auf DAB+ angeht.
Grüsse
... die Volvo-CH-Info war von Februar, als das DAB+ Teil noch nicht verfügbar war. Nun ist es verfügbar, 3 Monate später und es sollte auch bei verbauten DAB funktionieren.
Warum auch nicht? Vorrüstung bedeutet, einige Teile sind schon da (Kabel, Bus,...), die auch bei komplettem DAB da sein sollten. Nur schmeisst man da dann bei der Umrüstung auf Plus halt den alten DAB-Empfänger weg.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Zitat:
Original geschrieben von volvocitroen
Seitens Volvo Schweiz wurde klar kommuniziert, dass DAB NICHT auf DAB+ geändert werden kann! Die Verkaufsinfo war, dass man DAB+ Kunden die Vorbereitung verkauft, damit es verbaut werden kann, sobald verfügbar. Macht euch da keine Hoffnungen was das Aufrüsten von DAB auf DAB+ angeht.
Grüsse
... die Volvo-CH-Info war von Februar, als das DAB+ Teil noch nicht verfügbar war. Nun ist es verfügbar, 3 Monate später und es sollte auch bei verbauten DAB funktionieren.
Warum auch nicht? Vorrüstung bedeutet, einige Teile sind schon da (Kabel, Bus,...), die auch bei komplettem DAB da sein sollten. Nur schmeisst man da dann bei der Umrüstung auf Plus halt den alten DAB-Empfänger weg.
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
Stimmt glaube ich nicht ganz...
Option DAB+ ist in CH von Volvo CH (noch) nicht freigegeben (obwohl in der Preisliste aufgeführt).
Das erfordeliche Gerät kann (noch) nicht bestellt werden.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Swiss_Elch
Stimmt glaube ich nicht ganz...
Option DAB+ ist in CH von Volvo CH (noch) nicht freigegeben (obwohl in der Preisliste aufgeführt).
Das erfordeliche Gerät kann (noch) nicht bestellt werden.
Grüsse
DAB+ ist in der Schweiz 2009 eingeführt worden. DAB wird Oktober 2012 grösstenteils abgeschaltet.
Und Volvo hat seit 2009 veraltete bald nutzlose DAB verkauft und ist selbst heute nicht fähig ein DAB+ zu liefern?
...so schaut's. Im SWR3 Land ist DAB seit der Umstellung auf DAB+ abgeschaltet, mein DAB-Empfänger also arbeitslos. Weiss von Euch jemand, was die Umrüstung auf + kosten wird?