- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- DAB+ bestellen oder nicht ?
DAB+ bestellen oder nicht ?
Hallo miteinand,
mittlerweile "geistert" immer mehr der digitale Radioempfang herum.
Habe leider keine Erfahrung über das Ganze.
Bei VOLVO gibt es zwei Möglichkeiten:
- Vorbereitung zum digitalen Radioempfang (DAB) € 90.-
- digitaler Radioempfang (DAB) € 360,-
Handelt es sich dabei um das aktuelle DAB+ ?
Ist es ratsam DAB zum jetzigen Zeitpunkt beim Neuwagenkauf mitzubestellen, da ich vorhabe das Fahrzeug länger zu fahren.
Die Suchfunktion im MT hat mich nicht richtig weiter gebracht.
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Martin
Beste Antwort im Thema
Ich habe hier noch das Schreiben von Volvo CH damit das geklärt ist wann wie und wo.
----------------
Wir nehmen erneut Bezug auf Ihre Anfrage vom *****. Die Durchsicht Ihrer Anfrage hat ein wenig mehr Zeit in Anspruch genommen, daher ist es uns ein Anliegen Ihnen für die uns entgegen gebrachte Geduld bis zu unserer Stellungnahme zu danken.
DAB:
Volvo Personenwagen, welche mit DAB ausgestattet sind, können nicht auf DAB+ umgerüstet werden, da die DAB+ eine komplett neue Hardware sein wird.
DAB+:
Ab Modelljahr 2013 werden die Volvo Personenwagen ab Werk mit DAB+ bestellt werden können. Zudem können Volvos, welche eine DAB Vorbereitung installiert haben, ebenfalls vollwertig auf DAB+ umgerüstet werden.
Wenn Sie sich in nächster Zeit für einen Neuwagenkauf entscheiden sollten, so empfehlen wir Ihnen, die DAB Vorbereitung ebenfalls zu inkludieren. So ist sichergestellt, dass ein Nachrüsten auf DAB+ möglich ist.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Stellungnahme dienlich zu sein. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anliegen zur Verfügung.
-------------
Ähnliche Themen
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Killabee24
So nun muss ich auch mal was fragen:
Ich habe bei meinem V60 I DAB bestell tund habe dort fast keine Sender mehr! Nun habe ich bei meinem Händler mal nachgefragt, was die Aufrüstung auf DAB+ kosten würde. Das neue Empfangteil würde incl. Einbau 610 Euro kosten.
Nun stelle ich mir die Frage ob es das wirklich wert ist oder nicht? Ich würde gerne meine Lieblingsradiosender in ganz Deutschland hören - auch wenn es jene über UKW in dem Gebiet eigentlich nicht gibt! Hierfür wäre DAB+ natürlich bestens geeignet. Ich habe mir auch die Netzverfügbarkeit in Deutschland angesehen und die ist ja schon relativ gut.
Eventuell könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen, den DAB+ Empfänger nachträglich einzubauen.
Hallo Killabee24
Dies war auch der Grund, warum ich DAB+ mitbestellt habe. Nicht überall kann ich meinen Sender auf UKW empfangen und sehr oft nur leicht, aber störend, schlechter Empfang.
Wenn Du viel Radio hörst und die Musik geniessen willst, kann ich Dir DAB+ empfehlen.
Gruss Skunky77
Kommt schlicht darauf an ob deine Lieblingssender per DAB+ verfügbar sind, oder nicht! Die Klangqualität ist um Welten besser als bei UKW, also wenn sie verfügbar sind, kauf es!
Was wo empfangbar ist, kann man hier nachschauen:
http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Zitat:
Original geschrieben von Wertzius
Kommt schlicht darauf an ob deine Lieblingssender per DAB+ verfügbar sind, oder nicht! Die Klangqualität ist um Welten besser als bei UKW, also wenn sie verfügbar sind, kauf es!
Was wo empfangbar ist, kann man hier nachschauen:
http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Danke für den Link. Tja Radio Bielefeld gibts nicht zu hören in Bielefeld.
Wenn also die Lokalsender nicht auf DAB laufen, was soll man dann damit.
Eigentlich kenn ich es aus dem TV Bereich genau andersrum: da gibt es zahllose Sparten- und Lokalsender nur digital, weil mehr im Frequenzband unterzubringen ist. Was ist das Problem?
Technikkosten können es ja kaum sein, denn es wird ja im Gegensatz zum Billigdigital TV nur der Ton übertragen. Macht die GEMA das kaputt?
Bielefeld, gibt's das überhaupt #verschwörungstheorie
Danke für den Link! So habe ich nochmals die Bestätigung alles richtig gemacht zu haben, es nicht zu bestellen. Lieber das gesparte Geld ins Streaming investieren