Dab Antennensplitter
Hallo,
ich habe DAB+ mit Dension DAB+U und folgenden Antennensplitter nachgerüstet.
https://www.ars24.com/.../...7-Splitter-fuer-FM-und-DAB-fuer-VW-Golf-7
Den Splitter kann ich verwenden laut ars24, irgendwie funktioniert es aber nicht. Hat es schon jemand im Passat B8 erfolgreich eingebaut.
Im Auto habe ich den Antennenverstärker auf der linken Seite, C Säule ausgetauscht.
Beste Antwort im Thema
Hier noch einige Bilder für interessierte DAB+ Nachrüster als zusätzliche Hinweise:
47 Antworten
Kabel inklusive Stecker habe ich aus der Bucht
Preis für Splitter 62€ war im Juni 2021. Aktueller Preis musst du bei deinem Freundlichen anfragen.
Wenn man vorsichtig beim Ausbauen vorgeht, geht auch nichts kaputt.
Besser natürlich Beschreibung zur Hand haben.
Ich hänge mich hier auch mal mit dran.
Mein Passat Variant (MJ16) hat von Haus aus kein DAB.
Das Umrüsten der Head-Unit und ggf. dem Discover Pro ist mir zu (kosten)aufwändig, sodass ich mich für die Lösung mit dem Dension-Adapter entschieden habe.
Diesen habe ich bereits erfolgreich unter der Mittelarmlehne in Betrieb genommen, allerdings mit mäßigem Empfang, was ich der passiven Scheibenantenne zuschreibe.
Sowohl ein ID.4, als auch ein 7 Jahre alter Nissan liefern hier bessere Empfangsergebnisse, sodass ich unsere Region als "empfangsschwach" ausschließen möchte.
Nun möchte ich gerne die Antenne vom Passat nutzen, fasse das bisherige nochmal zusammen:
- Die linke Scheibe beinhaltet neben FM/AM auch eine Antenne für DAB.
- Der nachfolgend verbaute Verstärker (mit 1x FAKRA-Einzelbuchse als Ausgang) in der C-Säule ist nur für FM/AM (1x FAKRA-Einzelstecker zum Discover) ausgelegt.
Wenn ich nun die DAB-Antenne nutzen möchte, benötige ich folgendes:
- Antennenverstärker 3G9035577B (vorzugsweise für Passat Variant)
- FAKRA-Adapter: 1x Doppelstecker (passend für den neuen Verstärkerausgang) mit 2x Einzelbuchse (auf eine Enzelbuchse kommt der vorhandenen 'FAKRA-Stecker für FM/AM zum Discover)
- Antennenkabel: 1x Fakra-Stecker auf SMB-Buchse (für mein Dension)
Passt das soweit, oder habe ich hier irgendwo einen Denkfehler?
Dein Discover wurde bisher vom vorhandenen FM- Verstärker mit der vorhandenen Leitung versorgt.
- Antennenverstärker 3G9035577B ersetzt den bisherigen Verstärker
Der Antennenverstärker 3G9035577B verstärkt nun die Empfangsbereiche FM und DAB. Die entsprechenden verstärkten Signale (vom gemeinsamen Scheiben- Antenneneingang) werden getrennt per separaten Ausgängen zur Verfügung gestellt, daher 2 Ausgänge.
Für Deine Variante:
1. In Deinem Fall wird das bisherige (vorhandene Kabel) an den FM- Anschluß gesteckt / verbunden, um damit das Discover mit dem FM (UKW) - Signal zu versorgen.
2. Das Dension- Empfangsteil (Dension-Adapter) wird per geeignetem (ist wohl dabei ?) mit dem zweiten Ausgang (DAB) verbunden.
Zum Lieferumfang des Dension-Adapter gehört auch ein kurzes 2- poliges Kabel zur Spannungsversorgung des DAB- Verstärkerausgangs (hier ist mir derzeit nicht bekannt, ob der Verstärker stetig über den FM- Anschluß vom Discover auch bei "USB- Nutzung" mit der notwendigen Spannung dauerhaft mitversorgt, DAB, wird). Wenn das notwendig sein sollte, so wäre es wichtig hier ein schaltbares "+" zu verwenden.
Für den Fall, daß "Umrüsten der Head-Unit und ggf. dem Discover Pro" erfolgt, ist dies zu beachten:
a) nach Austausch des Antennenverstärkers, um auch DAB- Signale verstärkt zu erhalten/ zu nutzen und kein zusätzliches Kabel nach vorn verlegen zu müssen, ist zu beachten:
- am Verstärkerausgang stehen 2 getrennte Signale zur Verfügung
- um beide Ausgänge auf das verhandene Kabel zu bringen, wird
Zitat:
- FAKRA-Adapter: 1x Doppelstecker (passend für den neuen Verstärkerausgang) mit 2x Einzelbuchse (auf eine Enzelbuchse kommt der vorhandenen 'FAKRA-Stecker für FM/AM zum Discover)
Ich hoffe, daß ich damit einen kleinen Beitrag leisten konnte?
P.S.
Heute mußte ich leider (in eine "Wartephase"😉 feststellen, daß mein Zusatzteil (Dension) auch ohne Antenne funktioniert, jedoch offensichtlich seit dem Anfang. Dies jedoch immer wieder nicht besonders gut.
Den zusätzlichen Spannungsanschluß hatte ich zwar kurzzeitig testweise aktiviert, jedoch ohne Erfolg zu haben/ keine Unterschiede (eher merkwürdig).
Also, auch mir unterlaufen natürlich Fehler!!! Vielleicht ist der Antennenverstärker defekt gewesen? Daher meine heutige Preisnachfrage (gleich noch zur "Aufklärung" bei der korrekten Bezeichnung)
Beigefügt: Bezeichnung und aktueller Preis beim VW- Händler