Da steht er nun und nichts geht mehr... nur warum ?

VW Passat B6/3C

Hallo, vielleicht habt ihr ja ne Idee was mir heute den Tag versaut hat.
Zur Erklärung:
Wollte heute Nachmittag zum einkaufen fahren, die ZV schloß ganz normal den Wagen auf...die Innenraumleuchten waren aber sehr dunkel... egal... erstmal nichts bei gedacht.
Schlüßel rein und nichts passiert, keine Tachobeleuchtung, kein Radio, ans starten des Autos war schon garnicht zu denken...kurz und knapp, die Batterie ist leer.
Ich stand dann knappe 2 Stunden draußen um auf den VW Notdienst zu warten da sich das Auto auch nicht mehr verschließen ließ.

Naja, als er da war gabs halt Starthilfe und den Hinweis das die Batterie leer ist...schön, aber warum ?
Gerade letzte Woche war ich gute 2000 km reine Autobahn unterwegs und jetzt entlädt sich die Batterie komplett über Nacht ?

Der 🙂 meine das muss sich die Werkstatt anschauen und den Verbraucher finden der da übermäßig Strom zieht.
Problem ist nur, ich werde ja wieder nicht zur Werkstatt kommen... ich bin zwar jetzt ne Stunde doof durch die Gegend gefahren aber spätestens morgen früh wird die Batterie ja wieder leer sein.... da konnte mir der Herr dann aber auch nicht mehr weiter helfen....

Wie kann sowas sein ? Von heut auf morgen saugt da irgendwas die Batterie leer, keine Fremdverbraucher dran... es war 100 Prozentig alles abgeschalten als ich das Auto gestern verlassen habe.

Was mir auffiel als das Auto dann lief, es wird so ein kleines Ausrufezeichen neben dem Symbol für die ACC angezeigt...in der Bedienungsanleitung ist dazu nicht zu finden und der 🙂 meinte das ist der Hinweis das die Batterie schwach ist.

Stimmt das ?

Vielleicht habt ihr ja ne Idee warum der auf einmal im Ruhezustand soviel Saft zieht.
Oder kann es sein das die Batterie einfach defekt ist ? Wobei das Auto gerade mal ein Jahr alt ist....

Mfg DerOnkel2002

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Nein, das Auto ist nicht "irgendwo" gemietet worden, sondern im VolkswagenZentrum Offenburg Graf Hardenberg.
Und ja, das ist VW für mich die an dieser Stelle scheiße gabaut haben.
Das nächte Armutszeugnis ist, das sich VW nicht in der Lage fühlt das Auto zu öffnen, ich habe mit 4 Autohäusern in der Umgebung telefoniert und alle sammt fühlten sich für dieses Problem nicht zuständig.

Jeder Möchtegern-Hinterhofverbrecher hätte die Karre in 5 Minuten ohne Kratzer zu hinterlassen offen gehabt...nur VW kann das natürlich nicht.

Bei Mercedes ist es ebenfalls eine sache von 2 Minuten...da wird die scheibe laicht nach unten gehebelt und mit hilfe eines Luftkissens nach unten gepresst...aber VW lässt sich ja auch ungern tipps geben.

Ja ich bin richtig sauer auf dieses Verein.
Warum fahre ich wohl einen Mietwagen ? Weil VW ein Jahr für den Bau eines stink normalen Golf Variant braucht.
Informationen von VW zu solchen Lieferzeiten natürlich gleich null.
Und nun auch noch ein versperrtes Auto das VW nicht auf bekommt.

Privat werde ich sicher keinen VW mehr kaufen und ich war lange Zeit absolut überzeugt von diesem Hersteller.
Geschäftlich werde ich nur leider weiterhin auf diese Leute angewiesen sein...

Dann ist somit Dein Händler der Schuldige und nicht VW als Hersteller, denn die haben einen Notschlüssel für genau solche Fälle dazugeliefert. Wenn Dein Händler Mist baut, dann musst Du das nicht verallgemeinern.

Zur Lieferzeit: Klar, auch das ist wieder Schuld von VW. Wir hatten das hier auch schon mal: Wenn Du auf Dein Auto angewiesen bist, dann musst Du eben den alten Wagen in Zahlung geben, dann ist Dir der Liefertermin egal, denn solange hast Du Dein altes Auto noch. Eine Lieferzeit wird nie zu 100% genau angegeben werden, darum sind sie auch unverbindlich. Beim Tiguan ist die Lieferzeit von 6 monaten auf 15 Monate hoch, weil plötzlich alle einen solchen Wagen bestellt haben. Was kann da VW dazu? Klar, die sind schuld, weil sie das Auto so gut und günstig gemacht haben, dass alle einen wollen.

Wenn jeder Hinterhofler das Auto aufgemacht hätte, dann frage ich Dich, warum Du nicht einen kommen lässt, der Dir das Auto öffnet. Ich weiß nicht, ob es bei Mercedes tatsächlich innerhalb von wenigen Minuten geht, bei BMW geht es zumindest auch nicht. Ohne Schlüssel ist der Wagen nicht zu öffnen, habe ich selber schon miterlebt. Also kaufe Dir so einen besser auch nicht. Weil Du weißt ja, BMW ist schuld, wenn Du z.B. den Schlüssel verlierst.

Die anderen Dinge von wegen Batterie kaufen oder zumindest mal die Motorhaube zu entriegeln, wurde ja schon geschrieben. Komisch, Du darfst Fehler machen, andere nicht. Aber es ist natürlich immer einfacher, in einem öffentlichen Forum erst mal herumzumaulen.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Du bist echt der Held.

Am Samstag war Dir schon klar das Deine Batterie im Ar**h ist.
Trotzdem hast Du Dein Auto ohne einen Notschlüssel zu haben wieder verschlossen.🙄
Und nu ist auch noch VW schuld daran, einfach lächerlich 🙄🙄🙄

Warum haste Dir nicht schon am Samstag eine neue eingebaut, gibts doch überall zu kaufen ???
Auto öffnen kein Problem, "Polenschlüssel" bekomste in jedem Baumart.

Ach ja, vergiss beim nächsten Autokauf nicht zu fragen ob ne V*rta Batterie verbaut ist, dann ist dieses Modell ja auch für Dich gestorben. 😛

Hauptsache irgendwas schreiben... oder wie ist das Motto deines Beitrags ?

1. Schonmal versucht Samstag Abend eine passende Autobatterie zu bekommen...anscheinend nicht... die stehen nämlich nicht einfach so an der Strasse...
Bevor jetzt wieder kommentare kommen von wegen Baumarkt oder Tankstelle... Baumärke waren schon dicht und die Tankstellen hier in der Umgebung habe ich schon vor nicht all zu langer Zeit mal abgrasen dürfen, aber da war es mein privater PKW der nun mal nach 4 Monaten rum stehen den Dienst verweigert hatte.

2. Ist bis jetzt nicht geklärt (da das auto ja nach wie vor verschloßen vor meiner Haustür steht) ob tatsächlich die Batterie defekt ist...die batterie hätte nach den Kilometern die ich letzte woche gefahren bin rand voll sein müssen und war trotzdem nach nicht mal 20 Stunden fast restlos leer. Wie lang hätte wohl eine neue Batterie gehalten die wahrscheinlich nur noch 3/4 der Ladung durch dumm rum stehen aufweisst gehalten, wenn höchst wahrscheinlich irgend ein Verbraucher im Wagen übermässig Strom zieht ?

3. Samstag abend stand wie schon erwähnt ein VW Notdienst bei mir vor der Tür der meinem Auto starthilfe geben musste damit ich es verschließen kann, auch dieser fragte mich nach dem Notschlüßel um das Auto zu verschließen. Auch diesem sagte ich das ich keinen hätte..... im übrigen hätte auch dieser Notdienst mir keine neue Batterie auf die schnelle organisieren können. Er empfahl mir das Auto eine Stunde laufen zu lassen und am Montag zu VW zu fahren...

Und nicht zu letzt 4. sehe ich keinen Grund was dass dumm gemache mir gegen über soll. Ok...ich hätte mich auch das wochenende ins auto setzten können damit ich am Montag nicht das Problem habe das dass Auto nicht mehr auf geht... dennoch hätte ich einfach einen gewissen Service... bzw. Hilfe von VW erwartet...aber nein... in allen Autohäusern und auch bei der Hotline fragte man nur nach dem Notschlüßel, nicht einer hat über eine andere Lösung nach gedacht... es geht halt einfach nicht... sry was soll ich davon halten ? Und das ein Hersteller nicht gleich der Service ist, ist mir durchaus bewusst, nur was bringt mir das beste Auto was man für Geld kaufen kann wenn der Service nicht stimmt. Würde ich meine Kunden so behandeln wäre meine Firma pleite.

Eben, der Service der Firma ist meiner Meinung für dein Debakel verantwortlich.

Ein relativ neue Batterie hat sich in dieser kurzen Zeit nicht zu entladen. Falls doch, ist ja gerade der Notschlüssel für diese Extremfälle gedacht. Das du nicht im Besitz dieses wichtigen Werkzeuges bist, ist allein Schuld deines Händlers. Deswegen sind andere Lösungen auch nicht von der Hotline zu erwarten.
Geh' mal in ein Geschäft und verlange mal was für des Kindes Ausscheidungen und sage denen, dass du keine Windeln willst. Da wirst du genauso wenig geholfen. 😉

Das Ganze ist extrem ärgerlich.

Bei mir war es bei einer kaputten Batterie übrigens gar nicht möglich, das Fahrzeug trotz Starthilfe zu starten. Verabschiedet hat sie sich auch völlig kommentarlos von einem Tag auf den anderen. Nichts mit "lade mich mal nach". Die hat einfach aufgehört.

Tja, dumm gelaufen, in letzter Konsequenz hätte man ja vorsichtshalber die Motorhaube entriegelt lassen können, um wenigstens bei versagen der Batteriei genau an diese herankommen zu können. Auto hätte man abschliessen können, alles gut. Naja, nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, kann man nichts mehr machen, ausser auf den Notschlüssel zu warten. Schade daß das Autohaus so dämlich ist und den Notschlüssel für den Notfall gar nicht erst ausgehändigt hat. Scheinbar rechnen die nie damit daß mal der Fall der Fälle eintreten kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Nein, das Auto ist nicht "irgendwo" gemietet worden, sondern im VolkswagenZentrum Offenburg Graf Hardenberg.
Und ja, das ist VW für mich die an dieser Stelle scheiße gabaut haben.
Das nächte Armutszeugnis ist, das sich VW nicht in der Lage fühlt das Auto zu öffnen, ich habe mit 4 Autohäusern in der Umgebung telefoniert und alle sammt fühlten sich für dieses Problem nicht zuständig.

Jeder Möchtegern-Hinterhofverbrecher hätte die Karre in 5 Minuten ohne Kratzer zu hinterlassen offen gehabt...nur VW kann das natürlich nicht.

Bei Mercedes ist es ebenfalls eine sache von 2 Minuten...da wird die scheibe laicht nach unten gehebelt und mit hilfe eines Luftkissens nach unten gepresst...aber VW lässt sich ja auch ungern tipps geben.

Ja ich bin richtig sauer auf dieses Verein.
Warum fahre ich wohl einen Mietwagen ? Weil VW ein Jahr für den Bau eines stink normalen Golf Variant braucht.
Informationen von VW zu solchen Lieferzeiten natürlich gleich null.
Und nun auch noch ein versperrtes Auto das VW nicht auf bekommt.

Privat werde ich sicher keinen VW mehr kaufen und ich war lange Zeit absolut überzeugt von diesem Hersteller.
Geschäftlich werde ich nur leider weiterhin auf diese Leute angewiesen sein...

Dann ist somit Dein Händler der Schuldige und nicht VW als Hersteller, denn die haben einen Notschlüssel für genau solche Fälle dazugeliefert. Wenn Dein Händler Mist baut, dann musst Du das nicht verallgemeinern.

Zur Lieferzeit: Klar, auch das ist wieder Schuld von VW. Wir hatten das hier auch schon mal: Wenn Du auf Dein Auto angewiesen bist, dann musst Du eben den alten Wagen in Zahlung geben, dann ist Dir der Liefertermin egal, denn solange hast Du Dein altes Auto noch. Eine Lieferzeit wird nie zu 100% genau angegeben werden, darum sind sie auch unverbindlich. Beim Tiguan ist die Lieferzeit von 6 monaten auf 15 Monate hoch, weil plötzlich alle einen solchen Wagen bestellt haben. Was kann da VW dazu? Klar, die sind schuld, weil sie das Auto so gut und günstig gemacht haben, dass alle einen wollen.

Wenn jeder Hinterhofler das Auto aufgemacht hätte, dann frage ich Dich, warum Du nicht einen kommen lässt, der Dir das Auto öffnet. Ich weiß nicht, ob es bei Mercedes tatsächlich innerhalb von wenigen Minuten geht, bei BMW geht es zumindest auch nicht. Ohne Schlüssel ist der Wagen nicht zu öffnen, habe ich selber schon miterlebt. Also kaufe Dir so einen besser auch nicht. Weil Du weißt ja, BMW ist schuld, wenn Du z.B. den Schlüssel verlierst.

Die anderen Dinge von wegen Batterie kaufen oder zumindest mal die Motorhaube zu entriegeln, wurde ja schon geschrieben. Komisch, Du darfst Fehler machen, andere nicht. Aber es ist natürlich immer einfacher, in einem öffentlichen Forum erst mal herumzumaulen.

Eigentlich hatte ich grad schon wieder nen ellenlangen Text hier als Antwort eingegeben aber dann hab ich für mich entschieden das es doch keinen Sinn macht und weiterhin nur das aus dem Text herraus gelesen wird was man halt hören will.

Kleiner Tipp um mein "gemaule" nicht weiter lesen zu müssen:

Tu es mir gleich, rufe das Profil auf und klicke "ignorieren"

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Eigentlich hatte ich grad schon wieder nen ellenlangen Text hier als Antwort eingegeben aber dann hab ich für mich entschieden das es doch keinen Sinn macht und weiterhin nur das aus dem Text herraus gelesen wird was man halt hören will.

Kleiner Tipp um mein "gemaule" nicht weiter lesen zu müssen:

Tu es mir gleich, rufe das Profil auf und klicke "ignorieren"

Was ich nicht verstehe: Du gibst schreibst hier Dein Problem rein. Lässt aber gleichzeitig keine andere Meinung zu.

Ich gebe Trike recht. Ich weiß nicht, warum Du Generell über VW schimpfst, wenn es Dein Händler ist. Aber wie Trike geschrieben hat, es immer einfacher andere verantwortlich zu machen. Ich wäre froh, wenn mein Händler nicht in 2 Sek mein Auto auf bekommt, das würde zumindestens mir ein wenig vertrauen an die Sicherheit geben (auch wenn es real nicht so wäre). Mich wundert ein wenig, das Du so reagierst, da Du ja anscheinend im Außendienst und auch noch handwerklich tätig bist. aber was solls.

Und ich gebe Dir recht, denn ich werde Deinen Tipp befolgen und das kleine Knöpfchen drücken 😁

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Eigentlich hatte ich grad schon wieder nen ellenlangen Text hier als Antwort eingegeben aber dann hab ich für mich entschieden das es doch keinen Sinn macht und weiterhin nur das aus dem Text herraus gelesen wird was man halt hören will.

Kleiner Tipp um mein "gemaule" nicht weiter lesen zu müssen:

Tu es mir gleich, rufe das Profil auf und klicke "ignorieren"

diesen tipp werde ich doch gleich befolgen, denn so hochnäsig und provokant über andere zu urteilen, und selbst gleich eingeschnappt zu sein, wenn was gegenteiliges und vorallem "richtiges" angesprochen wird, tja das geht nicht mehr zu toppen.

ich frage mich eigentlich wer dir noch helfen kann, wenn du doch recht hast?!? ich frage mich warum das thema überhaupt noch diskutiert wird...
und by the way: ich kenne keinen einzigen beitrag von trikeflieger, der persönlich oder ignorierend ist, ganz im gegenteil: sie sind alle sehr informativ und wahrheitsgetreu!!!

ps: du brauchst nicht darauf zu antworten, ich kann deinen mist AB SOFORT ebenfalls nicht mehr lesen!!!

Für den Fall das es doch noch 1 oder 2 Leute gibt die meinen Beitrag lesen können.

Ja ich bin als Techniker im Aussendienst beschäftigt und ich verdiene nun mal mit meiner Mobilität Geld.
Das ich dadurch 1,5 Tage verdienstausfall habe ist nur ein Punkt der mich das ganze etwas ernster sehen lässt.
Das ich dadurch einfach einen gut zahlenden Kunden verkrault habe ist der noch viel schlimmere Aspekt an der Sache.

Ich sehe schon, mein Einstand hier im 3C Forum ist erstmal kräftig in die Hose gegangen.
Sollten meine Beiträge wirklich in irgend einer Form Arrogant rüber gekommen sein dann entschuldige ich mich dafür.
Und ja, ich bin manchmal etwas provokant, meist dann wenn ich sehe das irgend etwas einfach nicht vorran geht.
Wenn ich ehrlich bin hat es mich extrem gestresst, dass erstmal eine Seite lang lamentiert wurde warum ich denn kein Notschlüßel habe, da neige ich dazu ein wenig ungehalten zu reagieren.
Sorry, im 3B Unterforum hier bei Motortalk weiß man mich inzwischen ein wenig ein zu schätzen und das meine Posts auch mal sehr ironisch sein können. Ich vergesse dann bloß ab und an dass man das in anderen Unterforen nicht wissen kann.

Wenn ich mich halt zu einem Punkt gerechtfertigt habe kann ich es nicht ab wenn dieser Punkt nch 3 mal angesprochen wird... ich weiß, die Angewohnheit sich immer rechtfertigen zu wollen kann man auch als große Schwäche sehen aber ich arbeite dran... bestimmt schon ein halbes Leben lang.

In diesem Sinne nochmal sorry für alle die sich angegriffen fühlten, das war nicht meine Absicht.
Und danke für Hilfestellungen.

Um noch einmal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen:

Werkstatt hat nun die Batterie geladen und geprüft...der Akku ist top.
Hab zur Zeit eine "Leihbatterie" vom 🙂 drin und lass mich nun dieses Wochenende wieder überraschen.
Woher das Problem kommt konnte man mir nach 3 Stunden Werkstattaufenthalt noch nicht sagen,
"wenn das Problem dieses Wochenende wieder auftritt müssen wir uns das mal genauer anschauen" - so die Worte des Meisters 🙁

Wenigstens hab ich jetzt nen Notschlüßel...
Ich werde mal weiter berichten...

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Um noch einmal aufs eigentliche Thema zurück zu kommen:

1.) Werkstatt hat nun die Batterie geladen und geprüft...der Akku ist top.
2.) Hab zur Zeit eine "Leihbatterie" vom 🙂 drin und lass mich nun dieses Wochenende wieder überraschen.
3.) Woher das Problem kommt konnte man mir nach 3 Stunden Werkstattaufenthalt noch nicht sagen,
"wenn das Problem dieses Wochenende wieder auftritt müssen wir uns das mal genauer anschauen" - so die Worte des Meisters 🙁
Ich werde mal weiter berichten...

Hallo DerOnkel2002,

zu 1.) Selbst wenn deine Batterie nun wieder geladen worden ist, heisst das noch lange nicht, dass deine Batterie "top" ist.

zu 2.) Dies ist auch der Grund, weswegen Dir übers Wochenende eine "Leihbatterie" eingebaut wurde.

zu 3.) Die Aussage der Werkstatt, "sich das Problem mal genauer anzuschauen", kommt m.E. zu spät. Wie bereits schon vorher aufgeführt kann das ungewollte Entladen der Batterie mehrere Gründe haben, die natürlich alle von der Werkstatt überprüft werden müssten : Lichtmaschine / Ruheströme / Batterieschädigung.

Grüsse
Joe

Haste Dich schon mal mit dem Notschlüssel bekannt gemacht, sone "Trockenübung" im hellen spart Dir viel Flucherei.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Haste Dich schon mal mit dem Notschlüssel bekannt gemacht, sone "Trockenübung" im hellen spart Dir viel Flucherei.

Jepp, musst ihn ja schon am Dienstag so öffnen, jetzt weiß ich wie es geht 😁

Aber schauen wir mal, wie gesagt, die haben die Batterie wohl auch getestet und sie soll io sein.
Ich lass mich mal wieder überraschen...

Mal was zu deiner "alten Batterie", sie mag am Tester zunächst in Ordnung anzeigen. Hat sie einen Zellschluss, kommt leider irgendwie immer öfter vor, dann meint man nach dem Ladevorgang zunächst, daß alles Bestens ist, im Dauerbetrieb aber knickt sie irgendwann ohne Vorwarnung wieder ein.
Ich gehe eher davon aus, daß du keinen verbraucher hast, der die Batterie leer zieht. Die Leihbatterie wird es vermutlich zeigen.

So, diesmal ging alles glatt... er ließ sich ohne Probleme Öffnen und sprang auch sofort an, also wahrscheinlich doch ne defekte Batterie...
Aber dafür ging heute die Motorkontrollleuchte an, nach einem kurzen Zwischenstop bei nem Österreicher VW Händler wurde der Differenzdrucksensor als Übeltäter ausgemacht aller "unplausibles Signal - sporadisch".
Da ich sowieso am Freitag nen Termin für den Service habe, wurde der Fehler erstmal nur gelöscht und das Teil dann am Freitag gleich mit getauscht.
Auf der weiteren Fahrt kamen dann auch kurzzeitig fiese Geräusche vom Getriebe als wenn die Automatik beim stehen bleiben den Gang nicht ganz raus genommen hat.

Mal ganz abgesehen von der Sache mit dem fehlenden Notschlüssel ist es nach gerade mal 2 Monaten und 8 tkm bisher einfach nur entäuschend.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen