Da ist endlich mein Neuer!

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

komme gerade aus Ingolstadt! Habe heute meinen neuen A4 Avant 2.5 TDI abgeholt!

Fotos findet Ihr auf http://www.scoty.de

Bericht wird morgen folgen! Sorry bin total platt! (1300km 🙂 )

Gruß Scoty81

103 Antworten

Ich lese mal das manuel! 😁
Habe aber gerade wohl den ersten Fehler entdeckt! Die SH läßt sich nur einschalten wenn der Motor aus ist! Dann ist auch egal ob duch Fernbedienung oder durch das FIS! Sobald der motor gestartet ist geht sie aber sofort aus und läßt sich nicht mehr einschalten!! 😠

Gruß Scoty81

@scoty
doch nicht alles besser beim b7 ! 🙂🙂 nee, aber das kann ich mir gar nicht vorstellen. bei mir bleibt sie an. im truck und im pkw. woran soll das liegen. vielleicht hat audi das beim diesel so programiert, aber mit welcher begründung. komm erst mal vorbei. ich schau mir das mal an.
@marco
dein chef braucht nicht zufällig noch einen fähigen chauffeur ??🙂🙂
gruss olaf

was für ein Sinn soll das haben die Standheitzung und den Motor zusammen laufen lassen????

@Marco
wenn dein Chef noch ein Fahrer sucht ich stell mich auch sehr gerne zur Verfügung

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich lese mal das manuel! 😁
Habe aber gerade wohl den ersten Fehler entdeckt! Die SH läßt sich nur einschalten wenn der Motor aus ist! Dann ist auch egal ob duch Fernbedienung oder durch das FIS! Sobald der motor gestartet ist geht sie aber sofort aus und läßt sich nicht mehr einschalten!! 😠

Gruß Scoty81

Also ich kann auch bei laufenden Motor die Standheizung zuschalten. Einfach bei "Heizung ein" ein Häkchen setzen. Funzt bei mir prima. Genug Sprit wirst ja drin haben oder? Sobald du auf Reserve bist geht die SH nicht mehr.

Beim B7 werden jetzt zwei Nebelschlussleuchten verbaut. War beim B6 nicht. Erst beim B7.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


was für ein Sinn soll das haben die Standheitzung und den Motor zusammen laufen lassen????

Unter anderem ist (war?) es beim B6 so, dass die Standheizung als Zuheizer fungiert (die elektrische Zuheizung entfällt dann bei Verbau der Standheizung wohl). Deswegen wird sie dort je nach Bedarf auch automatisch aktiviert... allerdings OHNE Rückmeldung an den Fahrer (kein Häckchen, kein gar nix). Es sei denn, die Klima steht auf ECON, dann wird das Einschalten der Standheizung verhindert.

Immer witzig, wenn die Standheizung wieder ihren komischen Tag und räuchert oder dampft wie Hulle.. man sie selbst aber gar nicht bewußt eingeschaltet hat... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


was für ein Sinn soll das haben die Standheitzung und den Motor zusammen laufen lassen????

@Marco
wenn dein Chef noch ein Fahrer sucht ich stell mich auch sehr gerne zur Verfügung

Ganz einfach! Wenn ich den Motor starte und er ist kalt, weil ich die SH vorher nicht an hatte, dann ist es Sinnvoll die SH manuel einzuschalten da der Diesel einiges braucht bis er warm ist! Genau das soll laut Handbuch auch gehen. Tuts leider nicht! Beim A4 3.0 TDI von MichaelWe macht sie das auch nicht! Wenn die SH läuft und man die Zündung anschaltet geht sie aus!

Gruß Scoty81

Hallo,

Zitat:

@MichaelWe

Ja, Fehler passieren! Aber wenn es mein Beruf ist, Leuten ihr Auto vorzustellen, kann man wohl jedem zutrauen, sich mit der Ausstattung auseinander zusetzen! Denn, es gibt bei Audi nur 7 verschiedene Fahrzeuge mit ähnlichen Ausstattungen. Desweiteren war dieser Mitarbeiter schon sehr lange bei Audi tätig (hat er mir gesagt)! Genau dieser Mitarbeiter konnte mir das Navi+ im März nur sehr gegrenzt vorstellen, da er da damals angeblich das erste "neue" Navi gesehen hatte. Naja egal, mittlerweile kenne ich mich ja selbst etwas aus

Stimmt, da sollte man schon voraussetzen können, dass die sich damit auseinandersetzen. Ist ja schließlich deren Job. So meinte ich das auch.

Zitat:

Dann muss ich noch etwas zum Adaptive Light (Kurvenlicht) loswerden! Vorab hat dieses System noch einer im A4 FL???

Ja, hab ich auch.

Zitat:

Mirfällt dieses Kurvenlicht überhaupt nicht auf! Bin jetzt einige Kurven gefahren, aber die 20cm die das Licht in die Kurve leuchtet soll mehr sicherheit bringen? Mir ist aber bewußt, dass das System nur bis 70 km/h arbeitet. Deswegen hierzu mein Fazit, diese 380€ kann man sich getrost sparen! Xenon Plus ist super aber Kurvenlicht braucht man nicht wirklich! Entwerder serienmäßig oder weglassen! Kann aber auch sein, dass ich das System überschätzt habe.

Nö, funktioniert auch über 70km/h, aber setzt erst ein, wenn du schneller als 25 fährst. In meinen Heimatort rein gibt's eine S-Kurvenformation, da sieht man's deutlich. Bringt schon was, muss aber nicht unbedingt sein und es ist auch die Frage, ob's wirklich den doch deutlichen Aufpreis wert ist.

Zitat:

Ist es normal, dass wenn sie (SH) aktiviert ist, es unter dem Auto etwas klopft? Ebenso rauscht das System schon etwas lauter! Hört sich an wie ein Jumbo beim starten in etwas Entfernung! Hört sich aber auch irgendwie etwas cool an!

Klopfen ist mir noch nicht aufgefallen, aber relativ laut hört sie sich schon an. Hab aber keinen Vergleich, hatte vorher keine.

Zitat:

Noch etwas vergessen! Audi ist wirklich super, verschenkt schöne Schlüsselanhänger! Danke Audi!!! Nur paßt da euer neuer Schlüssel nicht dran!!!

War bei mir FAST auch so. Aber die nette Dame erinnerte sich doch dann noch, dass da was mit verscheidenen Schlüsselanhängern war, schenkte den erst rausgesuchten meiner Freundin (die vorher im Gespräch erwähnte, dass sie meinen A3 übernimmt) und gab mir dann den richtigen.

Noch was zum Thema Standheizung: Kann es sein, dass jetzt trotz Standheizung der elektrische Zuheizer verbaut wird? Jedenfalls ist es in meinem A4 auch bei ausgeschalteter Standheizung viel schneller warm als in meinem alten A3. Zumindest ist mir nicht aufgefallen, dass sich die SH zuschalten würde.

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelWe


War bei mir FAST auch so. Aber die nette Dame erinnerte sich doch dann noch, dass da was mit verscheidenen Schlüsselanhängern war, schenkte den erst rausgesuchten meiner Freundin (die vorher im Gespräch erwähnte, dass sie meinen A3 übernimmt) und gab mir dann den richtigen.

Noch was zum Thema Standheizung: Kann es sein, dass jetzt trotz Standheizung der elektrische Zuheizer verbaut wird? Jedenfalls ist es in meinem A4 auch bei ausgeschalteter Standheizung viel schneller warm als in meinem alten A3. Zumindest ist mir nicht aufgefallen, dass sich die SH zuschalten würde.

Gruß,
Michael

Ja, meine Freudin hat auch einen bekommen! Leider auch den gleichen! 🙂

Bin mir nicht sicher, ob beid er SH der Zuheizer nicht fehlt! Angeblich soll die ja den Job übernehmen und das ohne Signalisieren! Also kein Zeichen im Kombi!
Vielleicht ist das auch der Grund warum ich die SH nicht manuell einschalten kann! Weil sie vielleicht schon längst an ist!??? Ich höre aber da nichts!
Bis jetzt war es nämlich immer unter 5 Grad und da soll der Zuheizer immer an sein! Werde aber gleich mal zum Freundlichen fahren! Vielleicht weiß der einen Rat!

Noch eine Frage zum ESP! Angeblich soll ein 2 Stufiges System verbaut sein, laut Pospekt! 1. Drücken nur ESP aus, 2. Drücken ESP komplett aus!
Bei mir drück ich einmal dann ist es aus und beim zweitenmal ist es an! Muss das so? Ich dachte sie hätten da was geänderT?

Gruß Scoty81

Also ich habe mal gelesen, dass man die ESP-Taste LANGE drücken muss, um es ganz zu deaktvieren....
Aber ob das stimmt, kann ich (noch) nicht überprüfen...

Grüße
Frank

Re: Da ist endlich mein Neuer!

Hallo Scoty81,

ein tolles Auto! Herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt.

Wie lange war die tatsächliche Lieferzeit?

Habe mir diese Woche auch einen A4 in ähnlicher Ausstattung bestellt, der Händeler meinte Liefertermin Februar 2005!?

Kann das stimmen?

Gruß

Starbuck2003

JA, das wird wohl stimmen! Habe meinen Anfang Okt. bestellt! Am 13.12.04 konnte ich ihn abholen! Die Bestellung war aber vor der offizielen Premiere!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


JA, das wird wohl stimmen! Habe meinen Anfang Okt. bestellt! Am 13.12.04 konnte ich ihn abholen! Die Bestellung war aber vor der offizielen Premiere!

Gruß Scoty81

Na das wäre ja super!

Bis dahin werde ich mal Deine Erfahrungen verfolgen.

Wenn ich meinen (2.0T FSI Quattro) dann bekomme, werde ich natürlich auch darüber berichten! :-)

Also, bis dahin viel Spaß und gute Fahrt!

Gruß

Starbuck2003

So folgendes habe ich gerade zur Standheizung im B7 erfahren! Ich poste hier mal den original Text:

Zitat:

Beim neuen A4 (B7) mit Dieselmotoren Typ 8EC- Limousine und 8ED (Avant) enfällt die Zuheizfunktion der Standheizung.
Die Zuheizfunktion während des Motorlaufes wird durch ein PTC-Heizelement realisiert, genau wie bei TDI Fahrzuegen ohne Standheizung.

Wird eine Standheizung bei einem Fahrzeug mit Dieselmotoren z.B. mit der Funkfernbedienung eingeschaltet und anschließend der Motor gestartet, wird nach Motorstart die Standheizung abgeschaltet!

Die weitere Aufheizung des Innenraums übernimmt nun das elektrische Heizelement.

Bei laufendem Motor lässt sich die Standheizung nicht einschalten.

Also doch kein Fehler! 😁 hat ein Vorteil, es wird weniger Sprit verbaucht, dafür ist die Heizleistung des PTC nicht so stark wie die Standheizung. Naja egal, warm wird es trotzdem super schnell!

Gruß Scoty81

Also meine Standheizung klopft auch immer. Das scheint aber normal zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ja, das ist mir klar! Mir war bloß neu, dass es serienmäßig freigeschaltet wird!

@trab999

Man kann entweder, Innenraum, oder Innenraum + Motor wählen! Die Fernbedienung funktioniert im übrigen super, selbst in geschlossenen Raum!

@MichaelWe

Ja, Fehler passieren! Aber wenn es mein Beruf ist, Leuten ihr Auto vorzustellen, kann man wohl jedem zutrauen, sich mit der Ausstattung auseinander zusetzen! Denn, es gibt bei Audi nur 7 verschiedene Fahrzeuge mit ähnlichen Ausstattungen. Desweiteren war dieser Mitarbeiter schon sehr lange bei Audi tätig (hat er mir gesagt)! Genau dieser Mitarbeiter konnte mir das Navi+ im März nur sehr gegrenzt vorstellen, da er da damals angeblich das erste "neue" Navi gesehen hatte. Naja egal, mittlerweile kenne ich mich ja selbst etwas aus! 😁

So habe gerade nochmal eine kleine Tour gemacht! Folgende Dinge hatte ich in meinem Bericht vergessen zu erwähnen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass Audi beim A4 zwei Nebelschlussleuchten (links u. rechts) verbaut! War das schon immer so? Weiterhin ist mir aufgefallen, dass man die NSW nur aktivieren kann, wenn man die Scheinwerfer manuell einschaltet! Bei der Auto Funktion kann man den Schalter nicht ziehen! Macht das Sinn? Obwohl, wenn ich es mir überlege, wahrscheinlich schon.

Dann muss ich noch etwas zum Adaptive Light (Kurvenlicht) loswerden! Vorab hat dieses System noch einer im A4 FL???
Mirfällt dieses Kurvenlicht überhaupt nicht auf! Bin jetzt einige Kurven gefahren, aber die 20cm die das Licht in die Kurve leuchtet soll mehr sicherheit bringen? Mir ist aber bewußt, dass das System nur bis 70 km/h arbeitet. Deswegen hierzu mein Fazit, diese 380€ kann man sich getrost sparen! Xenon Plus ist super aber Kurvenlicht braucht man nicht wirklich! Entwerder serienmäßig oder weglassen! Kann aber auch sein, dass ich das System überschätzt habe.

Dann habe ich noch eine Frage zum Regensensor, wie arbeitet der, bzw. wann arbeitet der? Arbeitet der immer? Oder kann man den auch deaktivieren und manuell Wischen? Habe nämlich das Gefühl, dass das System mit sehr feinen Sprühnebel hat! Kann das jemand bestätigen?

Hat jemand auch eine Standheizung im A4? ISt es normal, dass wenn sie aktiviert ist, es unter dem Auto etwas klopft? Ebenso rauscht das System schon etwas lauter! Hört sich an wie ein Jumbo beim starten in etwas Entfernung! Hört sich aber auch irgendwie etwas cool an! 😁 😁
Dazu noch eine Frage, kann man die Standheizung nicht auch während der Fahrt aktivieren? Also kalten Motor starten und dann SH aktivieren!? Bei mir leuchtet dann kein Symbol im Display!

Danke für Eure antworten!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen