da es ja wieder "etwas" teurer wird

Audi 80 B3/89

wollt ich noch etwas am verbrauch optimieren. bin zwar schon bei recht guten werten angekommen aber vielleicht kann ich noch die 7l marke nach unten durchbrechen.

könnt ihr mal alle verbrauchsrelevanten teile aufzählen und ganz wichtig mit einem produkt das den verbrauch senkt oder den optimalen verbrauch bringt. will nicht auf ein anderes stuergerät umbauen usw. soll alles original bleiben und auch legal.

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Aber bissl trottelig find ich diese frage schon, denn was willst eigentlich noch rausholen? Kauf dir ein Moped!

wenn ich es trottelig finden würde, würde ich nicht antworten. 😉

nur weil ich versuch so wenig wie möglich zu verbrauchen? naja das kann man so, oder so sehn.

warum will ich das? ganz einfach, sportlicher ergeiz. 180km/h fahren kann fast jeder, wenig sprit verbrauchen jedoch nicht jeder.... dazu gehört auch etwas fahrerisches geschick und ein auto das fit für die experimente ist. ausserdem lernt man so sein auto besser kennen. denn ein auto das im schonbetrieb fährt und durch optimale einstellung weniger verbraucht als andere, wird auch, wenn es mal gefordert wird weniger verbrauchen

und ein moped brauch ich nicht mit dem rad bin ich eh schneller 😉

ausserdem deine 2 antworten hatten nie was mit dem eigentlichen thema zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


vielleicht passt ja der pp vom b3 ?!
seichte verspoilerung,möglichst mit wenig lufteinlässen,leichter
tiefgang & stahlfelgen mit möglichst geschlossenen radkappen !
& demontier den motor vom schiebedach,verbrauch ins geht
nicht mehr runter zu drücken & mit offenen fenstern durch
die gegend zu brettern is genauso widersinnig,wie ne dicke
audioanlage spazieren zu fahren ?!
& trotzdem,wos nur geht gewicht weg 😉

So Sprit sparend ist der PP garnicht! Wobei die letzten Tankfüllungen alle bei etwa 7,5L lagen vorher war er deutlich höher aber was so licht Poröse unterdruckschläuche und ein schlecht funktionierender Temp Sensor für das Motorsteuergerät bewirken können....

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


...ein auto das im schonbetrieb fährt und durch optimale einstellung weniger verbraucht als andere, wird auch, wenn es mal gefordert wird weniger verbrauchen...

...und weniger Leistung entfalten.

Aber naja, ich gönne meinem seine 11-13l gerne, das ist ein gerechter Lohn für das was er mir bietet. Schließlich will man selber ja auch nie zu schlecht bezahlt werden^^

titan1981:
ja machst du das nun nur wegen deinem ergeiz oder auch um geld zu sparen ...

wenn es ist um etwas geld zu sparen würde ich mal über einen gas umbau nachdenken ... kostet zwar anfangs etwas dafür sinkt die €/Km fast um die hälft

Zitat:

...ein auto das im schonbetrieb fährt und durch optimale einstellung weniger verbraucht als andere, wird auch, wenn es mal gefordert wird weniger verbrauchen...

naja das is bei mir eh net so gut da meiner durch den 16v erst ab ca 3000 -3500 U/Min erst zeiht und ich will ja nicht wie soen rentner benz rumm gurken ^^

Ähnliche Themen

es ist nur ehrgeiz. hab vor dem studium genug gearbeitet dass ich mir das auto leisten kann auch wenn der sprit teurer wird.

der gasumbau würde sich erst lohnen wenn ich mehr als 40.000 km fahren würde bevor ich mir ein neues auto kaufen würde. das reicht aber nichtmehr bei meiner jetzigen jahresfahrleistung.

bei mir kann man zur zeit eh nicht schneller fahren als 150 wegen stau/baustellen/LKWs... von dem her muss ich ja bei was anderem sportlichen ehrgeiz entwickeln. denn vollgas und dann vollbremsung ist mehr als doof. 😉

ich bekomme ja jetzt auch keinen lohn muss von dem leben was ich habe. also muss das auto ja auch nicht voll bezahlt werden.

Hat jemand eigentlich eine Spritverbrauchskurve für die verschiedenen Gänge bei xKm/h?

also 100Km/h 5ter Gang = xL?

Wäre mal sehr interessant.

Bau dir nen Bordcomputer ein, durch die Momentanverbrauchsanzeige lernst du, wie du dein Auto richtig fahren musst um am wenigsten zu verbrauchen. Sollte nochmal 0,2l bringen.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


es ist nur ehrgeiz. hab vor dem studium genug gearbeitet dass ich mir das auto leisten kann auch wenn der sprit teurer wird.

naja hättest härter gearbeitet,hättest dir auch nen spassarmeres

auto zulegen können !

um festzustellen,dass mir für das was ich die karre benötige,

nen anderes vielleicht angepassteres reichen würde,muss

ich nicht studiert haben !

wenn de halt nen altes,für seine ausmasse viel zu unflexibles
auto brauchst,was auch noch überdurchschnittlich leistung
hat,darfst dich auch nicht übern verbrauch wundern !

mach ich auch nicht,höchstens über den den du für deinen
wagen angibst 😉

danke für die es verstanden haben und mir noch ein paar tipps gegeben haben. wie ich gesehn habe, habe ich soviel nicht falsch gemacht.

ich denke bei den meisten anderen sprach mehr der neid aus den antworten. aber ohne neider gehts wohl auch nicht. das sind aber meistens auch die, welche bei fragen was man so verbraucht, angeben 7l bei einem NG motor verbrauchen zu können und wenn man dann nachharkt geben sie zu dass sie 70km/h gefahren sind weil vor ihnen ein LKW war den sie nicht überholen konnten..... naja nur gut dass es immer mehrere wahrheiten gibt.

und aussagen hättest dir ein anderes auto gekauft kann man sich auch seine gedanken machen der ABK motor ist vom preis/leistungs verhältnis der beste motor den man im B4 bekommen kann. soviel zum gedanken machen was man für ein auto raussucht.
und manche auf meine bedürfnisse schließen können. für was ich ein auto brauche oder nicht. sei auch mal so in den raum gestellt. und manche auch zweifeln dass ich das auto nicht besitze naja dann würde ich wohl nicht soviel dazu schreiben 😉 aus dem grund führ ich auch seit über ein jahr über mein imaginäres auto

Hirido,

ich weiss zwar nicht, was dir dein Wahn wert ist, aber schonmal an
EKO-Tunning gedacht?

SKN-tuning soll damit wohl sehr erfolgreich sein.

Gruß

DD-driver

P.S: ich fahre meinen ABK im Jahresdurchschnitt (24000 KM) mit 9,24 Liter/100 km, im Sommer mit 8,36 Liter/100 km

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Driver0685


Hirido,

ich weiss zwar nicht, was dir dein Wahn wert ist, aber schonmal an
EKO-Tunning gedacht?

SKN-tuning soll damit wohl sehr erfolgreich sein.

Gruß

DD-driver

...wäre eine Möglichkeit.

Ein anderes Getriebe eine Zweite. Aber ich denke , das du dein Minimum schon so gut wie ereicht hast. Der Motor braucht nun mal ein gewisses Maß an Sprit, und da wirst du nicht drumherum kommen.

Aber dennoch muß ich deinen Ehrgeiz und dein Ziel loben, genau so wie das, was du schon erreicht hast.
Da kann man schon neidisch werden, wenn vielleicht der Fahrspaß etwas darunter leidet.
Solltest du eine Tanke in der Nähe haben, die Alkoholsprit anbietet, kannst du es damit versuchen. 50:50 lässt sich Problemlos im ABK fahren. Für andere Mischungen brauchst du ein Zusatzsteuergerät.

Ich habe einen Audi Coupe S2 mit MTM Chip und laut Leistungsprüfstand 265PS

Audi gibt ein Verbrauch von 14,5 Liter/100km an, die ich auch hatte. In Verbindung mit folgenden Komponenten fahre ich nun mit 12,5 Liter Verbrauch in der Stadt:

Mobil 1 Motoröl (5w50)
Rewitec Nanobeschichtung
V Power Sprit (habe noch nicht getestet ob es mit Super Plus mehr Verbrauch ist)
Ich habe durch die Rewitec behandlung 1 Liter weniger Verbrauch gehabt und durch das Mobil1 Öl auch 1 Liter weniger.

Ich habe für meinen Beitrag ein eigendes Thema eröffnet wo die Rewitec beschichtung näher erläutert wird.
http://www.motor-talk.de/t1519056/f158/s/thread.html

Wie weit hast du jetzt den ABK noch nach unten bekommen?
Ich hab meinen 3A letztens mit 6,39l Super gefahren. Allerdings ca. 75% Bundesstraße. Mit viel Stadtanteil braucht er auch seine 7,5. Im Winter einen Liter mehr.
Für die 6,39 habe ich eigentlich nicht viel gemacht. Den Luftdruck auf 2,5 Bar erhöht und etwas vorrausschauend fahren. Bundesstraße bin ich relativ konstant mit 120 km/h durch. Autobahn war auch mal ein Stück mit 160 km/h dabei. Ansonsten in der City das übliche Geschleiche. Fenster hatte ich da auch zu, soll ja auch etwas bringen (da wars auch nicht so warm 😉). Ansonsten hat er nur die üblichen Kundendienste gesehen, den letzten im August 2006, also vor nem knappen Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von woidcruiser


[B
Für die 6,39 habe ich eigentlich nicht viel gemacht.

Er müsste seinen B4 je nach Ausstattung um 150 -200kg abspecken um auf das Gewicht von deinem T89 zu kommen. Ist aber trotzdem ein guter Vergleich, weil man mal sieht, wie sehr das Gewicht zu Buche schlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Da kann man schon neidisch werden, wenn vielleicht der Fahrspaß etwas darunter leidet.
Solltest du eine Tanke in der Nähe haben, die Alkoholsprit anbietet, kannst du es damit versuchen. 50:50 lässt sich Problemlos im ABK fahren. Für andere Mischungen brauchst du ein Zusatzsteuergerät.

naja da bei mir eh zur zeit immer stau auf der strecke ist ist der fahrspaß eh weg. aus langeweile hab ich damit begonnen. und da ich eigentlich ohne probs die 7,.. geschafft hab dacht ich, ich komm noch unter die 6,.. probieren kann man es ja mal auch wenn es nur eine tankfüllung ist.

leider hab ich noch keine ethanol tanke gesehn oder wie werden die dinger auf den tafeln bezeichnet? wobei ich nicht glaube dass es nochmal ne reduzierung des verbrauchs mitsich bringt. wohl aber für den geldbeutel ist eigentlich der angenehme nebenefekt gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen