D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Welche brenner mit wieviel kelvin und wieviel lumen sind denn serienmäßig beim b8 verbaut? ??

Und würde man einen großen Unterschied bei welchsel zu diesen brennern sehen, quasi lohnt sich ein wechsel trotz intakter brenner???

Zitat:

Original geschrieben von Raziel


Welche brenner mit wieviel kelvin und wieviel lumen sind denn serienmäßig beim b8 verbaut? ??

Und würde man einen großen Unterschied bei welchsel zu diesen brennern sehen, quasi lohnt sich ein wechsel trotz intakter brenner???

Ich glaube die Antwort auf deine Frage steht im Thread! Ich glaube das hier gelesen zu haben.

Schon mal selbst mit lesen versucht?

Nicht alle 52seiten, aber die meisten davon...

Ist ja nur ne kurze Frage die sicherlich nicht 10mal in diesem thread gestellt wurde, ich zumindest habe sie kein mal gelesen sonst hätte ich mir die Frage gespart.

4300K und ca 3200lm.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raziel


Nicht alle 52seiten, aber die meisten davon...

Ist ja nur ne kurze Frage die sicherlich nicht 10mal in diesem thread gestellt wurde, ich zumindest habe sie kein mal gelesen sonst hätte ich mir die Frage gespart.

Auf Seite 20 stehen genau die Angaben die Du suchst

KLICK

kleiner Tipp: im geöffneten Thread hast Du die Möglichkeit zu suchen, und zwar bleibst Du dabei innerhalb des Thread, wenn Du das Lupensymbol klickst, dann musst Du nicht alle 52 Seiten lesen ...

Zitat:

Original geschrieben von Centrino



Zitat:

Original geschrieben von Raziel


Welche brenner mit wieviel kelvin und wieviel lumen sind denn serienmäßig beim b8 verbaut? ??

Und würde man einen großen Unterschied bei welchsel zu diesen brennern sehen, quasi lohnt sich ein wechsel trotz intakter brenner???

Ich glaube die Antwort auf deine Frage steht im Thread! Ich glaube das hier gelesen zu haben.
Schon mal selbst mit lesen versucht?

Der Klassiker als Antwort, mehr kann man von dir nicht erwarten.

Edit 😉

Dann könnte das ja sogar eventuell keine Fälschung sein?!

Ich kriege es irgendwie nicht hin ein bild hochzuladen.
In der bucht gibt es die ersten D3S CBI

die?

http://www.ebay.de/.../221473355617?...

wäre ja recht günstig. Sind das Originale?

Die kommen mir auch viel zu günstig vor

Auf der Osram Seite werden keine abgebildet. Zumindest keine D3S!

Hy leute,

ich habe micht letztens ewig im internet durch unmängen foren und freds durchgestöber aber nichts über

Osram D3S CBI
Osram D3S HBI

gefunden das wirklich mir weiterhilft! Gibts diese Brenner jetzt wirklich Offiziel oder sind die immer noch nicht erhältlich?

Ich will neu brenner in meinen A4 B8 einbauen nur weiß ich nicht welche weil die orginalen sind mir viel zu gelb! Hatte in meinen B6 D1S CBI drin und die waren echt Super!!!

Schon mal vielen dank im vorraus!!!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

keiner eine Ahnung? ?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Shorty_89


keiner eine Ahnung? ?

doch, aber das Thema wird/wurde doch schon hier sehr ausführlich besprochen!

Warum an mehreren Orten schreiben?

Übersichtlich sieht anders aus 🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen