D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung
Hallo Leute
hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!
Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!
Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!
Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!
Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.
Gruß
Michel
4734 Antworten
Hallo Community, hab den Thread lang nicht verfolgt.
Ab welcher Seite muss ich lesen wenn ich folgendes Suche:
Aktuell beste Brenner ohne Umbau
Aktuell beste Lichtausbeute mit Umbau?
Danke.
So hier mal die gewünschten Bilder, hoffe es hilft dir.
So hier noch ein paar Infos zu den XHP70 / ETI 70 Led D3S.
Erstes Bild, Vergleich der angebotenen Led Leuchtmittel, oft werden beide als XHP70 angeboten. Links die ETI70 und rechts die XHP70.
Auf den weiteren Bildern ist auf der Fahrerseite das XHP70 und auf der Beifahrerseite das ETI70 Leuchtmittel verbaut. Fahrzeug ist ein 8K Vfl. Der XHP70 Chip ist meßbar heller und man sieht es auch. Allerdings ist ein nicht so schöner Gelbanteil da. Der ETI70 Chip hat die deutlich bessere Farbe, wenn man auf kaltes Licht steht. Das Gelb bei den XHP70 ist aber immernoch deutlich kühler als z.B. CBB oder Xtreme Ultinon.
Ähnliche Themen
@8K2Avant
Was ist jetzt was?
Die gelbere ist die eti70 und müsste das kältere Licht machen. Die untere ist ne xhp70, macht mehr Licht aber mit Gelbstich.
Also die mit der trüben linse. Is die eti70.
Was is dann xhp70.2 ?
Die mit der trüben linse (gelber),
Macht im 8k VFL ein besseres und kalteres Licht als das Matrix.
Finde ich!
Links a4 8k VFL mit eti70
Rechts a4 W8 mit Full LED Matrix beam
So sehen meine yeaky nach einem Jahr und 22000km aus.
Beide Brenner sind immer öfter ausgefallen.
Jetzt habe ich Osram Cbi drin.
Früher beim VFL gabs die "Möglichkeit" die Glaslinse zu wechseln und die klare von Retrofit einzusetzen.
Hat das schonmal einer beim FL gemacht?
Bzw. kennt einer eine Anleitung zum zerlegen der FL Scheinwerfer?
Ich finde meine Linsen ja genau so unschön "angelaufen" oder "beschlagen" wie die des FVL...
Zitat:
@fipps86 schrieb am 24. Juli 2019 um 18:32:48 Uhr:
So sehen meine yeaky nach einem Jahr und 22000km aus.Beide Brenner sind immer öfter ausgefallen.
Jetzt habe ich Osram Cbi drin.
An welchen Steuergeräten hast du die Yeakys betrieben??
Die CBI sind aber ein downgrade zu den Yeakys, kam für dich nichts anderes in Frage ?
Zitat:
@michmich321 schrieb am 25. Juli 2019 um 09:12:53 Uhr:
Früher beim VFL gabs die "Möglichkeit" die Glaslinse zu wechseln und die klare von Retrofit einzusetzen.
Hat das schonmal einer beim FL gemacht?
Bzw. kennt einer eine Anleitung zum zerlegen der FL Scheinwerfer?
Ich finde meine Linsen ja genau so unschön "angelaufen" oder "beschlagen" wie die des FVL...
Kann man immernoch wechseln. Habe ich schon bei einigen Scheinwerfern gemacht. Auch die von Retrofit, man sollte sich davon aber nicht zuviel versprechen. Die Lichtfarbe wird dadurch in einigen Bereichen kälter und das Licht wird härter oder schärfer könnte man sagen. Es kommen dann je nach Brenner sehr schnell fleckige Bereiche zum Vorschein. Die Helligkeit nimmt auch nur minimal zu, läßt sich messen, ist aber kaum sichtbar. Ich finde das Licht damit zu streifig / fleckig.
Hallo Zusammen, ich brächte ein Tipp von euch Profis 😁 , was könnt ihr mir Empfehlen zwischen den Inlong XHP70 und den Inlong 360 mit samsung chip (von der Form her die die das Kegelförmige Licht machen im Video, mit den eng angebrachten Dioden). Von den XHP70 gibt er reichlich Infos, aber die anderen sind von der Form her Xenon ähnlicher, und ein Tick leichter einzubauen, da kompakter als die Xhp70.
Meine Frage ist: welcher hat die bessere Ausleuchtung und eventuell die Kühlere Farbe bzw was würdet ihr empfehlen 😁? .
Zitat:
@AudiSanti schrieb am 25. Juli 2019 um 11:47:28 Uhr:
An welchen Steuergeräten hast du die Yeakys betrieben??Die CBI sind aber ein downgrade zu den Yeakys, kam für dich nichts anderes in Frage ?
Die yeaky wurden am OEM Steuergerät von VAG betrieben.