D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 27. März 2019 um 20:50:26 Uhr:



Zitat:

@8K2Avant schrieb am 27. März 2019 um 19:38:45 Uhr:


Hat mal jemand mit CBB Lust auf ein Videovergleich mit Xhp's? Ich würde dann alles schön von oben filmen. Im direkten Vergleich wäre das mal was.;-)

Ja top idee!

Aber was meinst du mit Vergleich?
Ausleuchtung Helligkeit oder einfach nur die Lichtfarbe?

Man hat ja dann beides, man kann genau sehen, was weiter ausleuchtet, was in der Breite besser ist, wo es heller ist und zu guter letzt, natürlich auch den direkten Vergleich der Lichtfarbe. Das ist meiner Meinung nach die einzige gute Möglichkeit um all diese Eigenschaften vernüftig zu vergleichen. Und nach meinen Vergleichen, war Xenon erst ab 65 Watt besser in der Ausleuchtung.(bei einer bescheidenen Farbe)

Wenn Andy Zeit hat werden wir ja sehen wie sich die CBB schlagen. Wenn ich es schaffe, mach ich dann gleich noch ein Satz Scheinwerfer mit Maruta fertig. Da müssen die CBB ja dann deutlich besser sein. 😉

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 28. März 2019 um 06:34:09 Uhr:



Zitat:

@AudiSanti schrieb am 27. März 2019 um 20:50:26 Uhr:


Ja top idee!

Aber was meinst du mit Vergleich?
Ausleuchtung Helligkeit oder einfach nur die Lichtfarbe?

Man hat ja dann beides, man kann genau sehen, was weiter ausleuchtet, was in der Breite besser ist, wo es heller ist und zu guter letzt, natürlich auch den direkten Vergleich der Lichtfarbe. Das ist meiner Meinung nach die einzige gute Möglichkeit um all diese Eigenschaften vernüftig zu vergleichen. Und nach meinen Vergleichen, war Xenon erst ab 65 Watt besser in der Ausleuchtung.(bei einer bescheidenen Farbe)

Wenn Andy Zeit hat werden wir ja sehen wie sich die CBB schlagen. Wenn ich es schaffe, mach ich dann gleich noch ein Satz Scheinwerfer mit Maruta fertig. Da müssen die CBB ja dann deutlich besser sein. 😉

In der Theorie klingt es schonmal Top und stimme auch zu! Ich denke jeder würde gerne diesen head to head Vergleich sehen ! Vorgesetzt natürlich im gleichen Scheinwerfer!
Bis jetzt bei allem was ich gesehen habe waren nur die GTR 3 Lighting LEDs den 35w xenon überlegen

Ja du hast die Xhp's, 4-site etc. wahrscheinlich auch nicht live gesehen. Xhp's mit geänderten Steuergeräten, sind definitiv mehr als doppelt so hell wie 35 Watt Xenon. Ich konnte eine einzelne xhp 70 Led schon bis 20 Ampere belasten, ohne das sie Schaden genommen hat. Aber wichtiger ist mir eigentlich, zu zeigen, daß z.B. Maruta als Noname ein CBB locker überbieten oder aber von der Helligkeit mithalten kann.

Zitat:

@8K2Avant schrieb am 28. März 2019 um 09:42:05 Uhr:


Ja du hast die Xhp's, 4-site etc. wahrscheinlich auch nicht live gesehen. Xhp's mit geänderten Steuergeräten, sind definitiv mehr als doppelt so hell wie 35 Watt Xenon. Ich konnte eine einzelne xhp 70 Led schon bis 20 Ampere belasten, ohne das sie Schaden genommen hat. Aber wichtiger ist mir eigentlich, zu zeigen, daß z.B. Maruta als Noname ein CBB locker überbieten oder aber von der Helligkeit mithalten kann.

Was meinst du mit geänderten Steuergeräten?
Maruta ist aber auch nicht komplett no name, da sie doch von Toshiba mitgefertigt werden, aber glaube nicht das sie von der Helligkeit auch nur in die nähe der CBB kommen! Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, wenns dann stimmen sollte 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiSanti schrieb am 27. März 2019 um 21:24:14 Uhr:



Zitat:

@erdbeerlan schrieb am 27. März 2019 um 19:33:00 Uhr:


Habe die CBB selber drin, in Verbindung mit 45 Watt. Bin auch voll begeistert

Wie ist die Lichtfarbe denn bei dir ? Schätzungen oder Fotos ?

Hallo.

Fotos sind etliche Seiten vorne ;-)
Von der Licht farbe her sind sie beim Zündvorgang bläulich - violett.
Danach haben sie aber ein schön Weißes Licht.
Und die Helligkeit samt Ausleuchtung ist auch sehr gut

An den wäre ich auch Interessiert ! Ein Preis wäre natürlich sehr Interessant 🙂

Wer Interesse hat an den CBB d1s hat bitte pn an mich.
Die d1s funktionieren ja an den 45W Steuergeräten.

Hallo
Gibts die d3s 45W Steuergeräte auch in Europa oder nur bei Aliexpress?
Würde lieber in Europa kaufen...

Ich habe noch keine Quelle dafür innerhalb der EU gefunden.

Hin und wieder mal ein Angebot bei eBay oder eBay Kleinanzeigen, aber dann meist für 100-120€ von Privat.

Sehr schade, aber danke für die Info.

Wünsche euch allen frohe Ostern.

@Cooper75 wenn du ein bisschen Geduld hast, ich würde meine nächsten, spätestens übernächsten Monat verkaufen. Sind zwar 55Watt Stg aber sollen laut Messung „nur“ 45 Watt effektiv leisten 🙂

Zitat:

@waphel schrieb am 21. April 2019 um 11:32:41 Uhr:


@Cooper75 wenn du ein bisschen Geduld hast, ich würde meine nächsten, spätestens übernächsten Monat verkaufen. Sind zwar 55Watt Stg aber sollen laut Messung „nur“ 45 Watt effektiv leisten 🙂

Hört sich interessant an. Wenn die Stg. originale Befestigungspunkte und Anschlüsse für den Scheinwerfer haben wäre ich interessiert.

Passen 1zu1 wie die originalen Steuergeräte.

Wie verhält sich denn dann das Fahrzeug, wenn ich das Xenonsteuergerät ausbauen und die LED Lampen da reinverfrachte? Funktioniert das Kurvenlicht dann noch, Fehlermeldungen?

Mit den CBB hab ich auch nicht die besten Erfahrungen gemacht. Allerdings glaube ich fast das es aufgrund von unterschieden im SW bei unterschiedlichen Fahrzeugen anders wirkt. Im Passat B7 jedenfalls sieht's noch leicht gelblich aus, aber heller als die CBI sind sie alle Mal.

Zitat:

Wie verhält sich denn dann das Fahrzeug, wenn ich das Xenonsteuergerät ausbauen und die LED Lampen da reinverfrachte? Funktioniert das Kurvenlicht dann noch, Fehlermeldungen?

Mit den CBB hab ich auch nicht die besten Erfahrungen gemacht. Allerdings glaube ich fast das es aufgrund von unterschieden im SW bei unterschiedlichen Fahrzeugen anders wirkt. Im Passat B7 jedenfalls sieht's noch leicht gelblich aus, aber heller als die CBI sind sie alle Mal.

Mit den Led´s gibt es keine Fehlermeldung, Kurvenlicht etc. funktioniert alles wie gewohnt weiter.

Ähnliche Themen