D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Schreib doch mal Philips an und frag...

Bei Osram haben hier auch schon andere angefragt und auch antworten bekommen....

Es gibt aber mittlerweile auch aktuelle Produktblätter von Philips, wo Philips D3S Xenon X-treme Vision auch als erhältlich in D3S klar definiert sind.

Zudem gibt es die Philips Xenon Vision D3S (also die mit 4600K) mittlerweile auch bei verschieden Händlern in Deutschland, z. B. bei Conrad oder bei Voelkner.

Ich denke die X-treme Vision mit 4800K wirds auch bald geben, einfach mal ab und zu googeln und schon wird man fündig...😉

Allerdings sind die Preise, wenn ich mir das so anschaue, beim Autolamps bei weitem besser...

Hallo,

habe mal ne Frage wegen den Brennern D3S. Ich habe im Netz gefunden das es auch schon die Philips D3S 6000k Ultinon 42302WX gibt. Frage ist haben die ne Zulassung? Und wenn ja woher kann man die bekommen?

Da stehen mir zu viele chinesische Schriftzeichen drauf. Zudem sehe ich kein E-Prüfzeichen und tippe daher nicht auf eine Zulassung hier bei uns.

mfg

http://www.ebay.com/itm/271156090555?...

scheint interessant zu sein!😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stronic7


http://www.ebay.com/itm/271156090555?...

scheint interessant zu sein!😕

Du weißt aber schon dass die Bilder, insbes. der Produktaufkleber mit dem E-Prüfzeichen, der auf dem Angebot zu sehen ist, nicht von dem 6000K Brenner sondern von dem Philips 4300K D3S HID Xenecostart Brenner stammt...

SN: 9285 301 244 Bulb
Lamp Power: 35 Watts / Cap: P32-D3
Luminous Flux & Efficacy: 3,800 LM
Color Temperature: 4,300K
Rated Life Time: 3,000 HRS

ja natürlich

aber es scheint Neuigkeiten zu geben - näheres in Kürze!

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig



Zitat:

Original geschrieben von stronic7


http://www.ebay.com/itm/271156090555?...

scheint interessant zu sein!😕

Du weißt aber schon dass die Bilder, insbes. der Produktaufkleber mit dem E-Prüfzeichen, der auf dem Angebot zu sehen ist, nicht von dem 6000K Brenner sondern von dem Philips 4300K D3S HID Xenecostart Brenner stammt...

SN: 9285 301 244 Bulb
Lamp Power: 35 Watts / Cap: P32-D3
Luminous Flux & Efficacy: 3,800 LM
Color Temperature: 4,300K
Rated Life Time: 3,000 HRS

bin dabei

Nochmal kurz zurück zu den Osram HBI.
Folgenden Hinweis hab ich vom Osram-Kundenservice auf meine Nachfrage zu den HBI erhalten:

(Zitat)

Guten Tag Herr xxx,

einige Fahrzeugmodelle wurden unterdessen mit der HBI Variante der D3S ausgestattet, aktuell kann diese Type leider noch nicht in Einzelverpackungen bestellt werden, d.h. im Einzelhandel ist diese Variante nicht verfügbar...

(Zitat Ende)

Also wie vermutet doch ein Brenner exklusiv für die Neuwagenproduktion.
Hab sie aber immer noch nicht verbaut, immer noch alles weiß vor meinem Haus :-/

Ich glaube, dass ich schneller war oder? Haste bestimmt übersehen :-D

"Die D3S 66340 HBI gibt es, hat aber keine 5000 Kelvin, sondern nur ca. 150 Kelvin mehr, als die Standardvariante und liegt bei ca. 4300 K, also ein kaum sichtbarer Unterschied."

Zitat:

Original geschrieben von tl-donner


Nochmal kurz zurück zu den Osram HBI.
Folgenden Hinweis hab ich vom Osram-Kundenservice auf meine Nachfrage zu den HBI erhalten:

(Zitat)

Guten Tag Herr xxx,

einige Fahrzeugmodelle wurden unterdessen mit der HBI Variante der D3S ausgestattet, aktuell kann diese Type leider noch nicht in Einzelverpackungen bestellt werden, d.h. im Einzelhandel ist diese Variante nicht verfügbar...

(Zitat Ende)

Also wie vermutet doch ein Brenner exklusiv für die Neuwagenproduktion.
Hab sie aber immer noch nicht verbaut, immer noch alles weiß vor meinem Haus :-/

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hallo Herr XXXXXXXXXX,

hier noch ein kleiner Nachtrag zu meiner Mail:

Ich hatte leider übersehen, daß es sich um eine HBI und nicht um eine CBI handelt:

Die D3S 66340 HBI gibt es, hat aber keine 5000 Kelvin, sondern nur ca. 150 Kelvin mehr, als die Standardvariante und liegt bei ca. 4300 K, also ein kaum sichtbarer Unterschied.

Kaufen Sie unsere XENARC Produkte nur bei Händlern, die Ihnen die Ware garantiert in OSRAM Originalverpackung anbieten. Fragen Sie dies ggf. vorher bei den entsprechenden Händlern bzw. Internethändlern an und lassen Sie sich dieses zusagen. Bei nicht original verpackter Ware laufen sie Gefahr, minderwertige Ware zu erwerben, an der Sie nicht lange Freude haben und für die die OSRAM AG auch keine Gewährleistung übernehmen kann.

Mit freundlichen Grüssen / Best regards

XXXX XXXXXXXXXX
Quality Manager XENARC® • OSRAM Speciality / Automotive Lighting Quality Management Berlin

Doch, hatte ich gelesen 🙂
Ich wollte damit nur nochmal unterstreichen, dass es keine Fälschungen sein werden, nur weil sie in neutraler Verpackung kommen. Ok, die Farbtemp. ist dann nicht ganz so hoch wie erhofft, aber vielleicht ist die Leuchtkraft endlich besser als mit meinen derzeitigen Brennern.

Zitat:

Original geschrieben von wallerkoenig


Zudem gibt es die Philips Xenon Vision D3S (also die mit 4600K) mittlerweile auch bei verschieden Händlern in Deutschland, z. B. bei Conrad oder bei Voelkner.

Also wenn ich sowas schon lese:

Zitat:

Die Farbtemperatur stimmt dabei mit der Farbtemperatur der nicht ausgewechselten Lampe überein.

Das steht bei Conrad in der Produktbeschreibung. Ist schon klar, wenn ich eine 4600K zusammen mit der serienmäßigen 4150K verbaue, sieht man keinen Unterschied 😕

mfg, Schahn

Ich bekomme meine Philips-Brenner dieses Wochenende. Mal schauen, wie sich die 4800K und die Ausleuchtung machen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Ich bekomme meine Philips-Brenner dieses Wochenende. Mal schauen, wie sich die 4800K und die Ausleuchtung machen.

mfg

Sehr gute Wahl...🙂

Ich bin immer noch hellauf begeistert von den Philips 4800K...

Habe heute die Brenner erhalten und verbaut. Die Scheinwerfer habe ich neu einstellen lassen.

Ich kann nur sagen die Brenner sind der Hammer. Das Licht ist bei weitem besser als OEM.

Ich kann die Brenner wärmstens weiter empfehlen.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Habe heute die Brenner erhalten und verbaut. Die Scheinwerfer habe ich neu einstellen lassen.

Ich kann nur sagen die Brenner sind der Hammer. Das Licht ist bei weitem besser als OEM.

Ich kann die Brenner wärmstens weiter empfehlen.

Viele Grüße

Bilder???!!!

🙂 🙂

Ähnliche Themen